News

Urtopia Carbon Joy: Vielseitiges E-Bike mit Carbonrahmen

Mit dem Carbon Joy präsentiert Urtopia ein neues E-Bike, das Leichtbau mit hoher Funktionalität kombiniert. Ausgestattet mit einem Carbonrahmen und breiten Reifen, eignet es sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für unwegsames Gelände. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, größere Lasten zu transportieren, was durch den verstärkten Gepäckträger ermöglicht wird.​

Highlights

  • Carbonrahmen mit Tiefeinstieg für einfaches Auf- und Absteigen
  • Leistungsstarker 500-Watt-Hinterradmotor mit 750 Watt Spitzenleistung
  • Entnehmbarer 529,2 Wh Akku für flexible Lademöglichkeiten
  • Vielseitige Ausstattung inklusive Federgabel, Schutzblechen und Beleuchtung​

Robuste Bauweise trifft auf durchdachte Ausstattung

Wenn es um leistungsstarke wie stylische E-Bikes mit federleichtem Carbonrahmen geht, ist Urtopia eine beliebte Anlaufsteller. Der Hersteller hat beispielsweise mit dem Urtopia Carbon One (Test | € 2.699,00 *) einen stylischen und sportlichen Stadtflitzer im Angebot. Nun kommt mit dem Carbon Joy das nächste elektrisierende Zweirad auf leichter Carbonbasis in den Handel.

urtopia carbon joy

Dabei mag die Ausstattung nicht ganz so exklusiv zu sein, wie beim Carbon One, dennoch klingen die Daten vielversprechend. Das Carbon Joy setzt auf einen Tiefeinsteiger-Rahmen aus Carbon, der nicht nur für ein geringes Gesamtgewicht von etwa 22,6 Kilogramm sorgt, sondern auch den Komfort beim Auf- und Absteigen erhöht. Die 20 Zoll großen, 3 Zoll breiten Kenda-Reifen bieten in Kombination mit der Federgabel eine angenehme Fahrt auch auf unebenen Wegen.

Ein besonderes Merkmal ist der verstärkte Gepäckträger, der das Mitführen von größeren Einkäufen oder sogar Kindern ermöglicht. Damit schlägt das Urtopia Carbon Joy in eine ähnliche Kerbe wie bspw. ein Fiido T2 (Test | € 1.499,00 *). Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für sicheres Anhalten, wobei sie gleichzeitig den Motor abschalten, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.​

Leistungsstarker Antrieb und flexible Nutzung

Angetrieben wird das E-Bike von einem Hinterradnabenmotor mit einer Dauerleistung von 500 Watt und einer Spitzenleistung von 750 Watt. Ein Drehmomentsensor ermöglicht eine feinfühlige Steuerung der Motorunterstützung, was besonders bei wechselnden Fahrbedingungen von Vorteil ist.

urtopia carbon joy

Der entnehmbare Akku mit einer Kapazität von 529,2 Wh bietet ausreichend Energie für längere Fahrten und kann bequem zu Hause oder im Büro geladen werden. Die 8-Gang-Kettenschaltung von Shimano ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Geländeformen und Fahrstile.​

Fazit

Das Urtopia Carbon Joy überzeugt durch eine gelungene Kombination aus Leichtbau, hoher Tragkraft und durchdachter Ausstattung. Mit seinem leistungsstarken Antrieb und der Möglichkeit, größere Lasten zu transportieren, eignet es sich sowohl für den täglichen Arbeitsweg als auch für längere Ausflüge. Derzeit ist das E-Bike für etwa 2.000 US-Dollar erhältlich, wobei Informationen zu einem offiziellen Verkaufsstart in Deutschland noch ausstehen.

Bilder: Urtopia

Bestes E-Bike 2025: Motorisierte Zweiräder im Vergleich

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"