News

Verbatim bleibt der Blu-Ray treu: Produktion von Rohlingen geht weiter

Während Sony seine Produktion von Blu-Ray-Rohlingen eingestellt hat, hält Verbatim die Fahne für optische Datenträger weiterhin hoch. Das Unternehmen kündigte an, die Herstellung und den Vertrieb von Blu-Ray-Rohlingen fortzuführen. Dies dürfte vor allem Anwender freuen, die weiterhin auf die bewährte Technologie setzen, sei es für Archivierungen, Medienprojekte oder Datensicherungen.

Wichtige Details zu Verbatims Blu-Ray-Rohlingen:

  • Langlebige Speicherung: Blu-Ray-Rohlinge von Verbatim sind bekannt für ihre hohe Lebensdauer und zuverlässige Datensicherung.
  • Breite Auswahl: Verbatim bietet sowohl BD-R (einmal beschreibbar) als auch BD-RE (wiederbeschreibbar) Formate an.
  • Hohe Kapazität: Speichermöglichkeiten von bis zu 100 GB auf Triple-Layer-Blu-Rays.

Die Bedeutung der Blu-Ray in der modernen Datenwelt

Optische Datenträger wie Blu-Rays spielen trotz der wachsenden Popularität von Cloud-Diensten und SSD-Speichern weiterhin eine wichtige Rolle. Besonders für Anwender, die ihre Daten langfristig archivieren möchten, bleiben sie eine bevorzugte Wahl. Blu-Rays bieten hohe Speicherkapazitäten, sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und garantieren bei richtiger Lagerung eine Haltbarkeit von bis zu 50 Jahren.

Verbatim betont, dass die Blu-Ray-Technologie auch in Nischenmärkten wie der professionellen Medienproduktion und im Heimkino-Bereich gefragt bleibt. Insbesondere Nutzer, die UHD-Filme in bester Qualität archivieren oder große Datenmengen sicher speichern wollen, profitieren von den Blu-Ray-Rohlingen.

Mit einer maximalen Kapazität von bis zu 100 GB pro Disk (BD-XL) ermöglichen Blu-Rays die Speicherung von mehreren 4K-Filmen oder umfangreichen Datenarchiven. Die Rohlinge eignen sich daher ideal für private Sammler und professionelle Anwender gleichermaßen.

Warum Verbatim weiterhin auf Blu-Ray setzt

Die Entscheidung, die Blu-Ray-Produktion aufrechtzuerhalten, ist strategischer Natur. Verbatim sieht weiterhin eine stabile Nachfrage nach physikalischen Speichermedien – vor allem in Regionen, in denen der Zugang zu schnellen Internetverbindungen begrenzt ist. Auch gesetzliche Bestimmungen in verschiedenen Ländern, die physische Archivierung für Unternehmen vorschreiben, tragen zur Relevanz der Blu-Ray bei.

Ein weiterer Vorteil ist die Kompatibilität der Blu-Rays mit bestehenden Blu-Ray-Brennern und Abspielgeräten, was den Umstieg oder die Erweiterung bestehender Speichersysteme für Nutzer erleichtert. Verbatim hebt auch hervor, dass die bewährte HardCoat-Beschichtung ihrer Rohlinge für zusätzliche Kratzfestigkeit und Schutz gegen Fingerabdrücke sorgt – ein wichtiges Merkmal für langfristige Archivierung.

Fazit: Verbatim setzt auf Kontinuität

Während andere Hersteller wie Sony ihre Produktion einstellen, bleibt Verbatim eine verlässliche Quelle für hochwertige Blu-Ray-Rohlinge. Mit einer breiten Produktpalette und einem Fokus auf Haltbarkeit und Qualität richtet sich Verbatim an Archivierungsprofis, Heimkino-Enthusiasten und alle, die ihre Daten sicher und langfristig speichern wollen.

Preise für Verbatims Blu-Ray-Rohlinge beginnen bei rund 10 Euro für 25 GB-Rohlinge im 10er-Pack. Die BD-XL-Varianten mit 100 GB kosten etwa 15 Euro pro Stück. Die Verfügbarkeit ist weiterhin in den meisten Elektronikfachgeschäften und Online-Shops gewährleistet.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"