News

Verzögerung bei Apples Siri-Upgrade: Neue Funktionen erst 2026 erwartet

Apple hat angekündigt, dass die Einführung der nächsten Generation von Siri, die ursprünglich für dieses Jahr geplant war, auf 2026 verschoben wird, nachdem unter anderem Reuters darüber bereits berichtet hatte. Diese Entscheidung betrifft auch die Entwicklung eines neuen Smart Displays, das stark von den erweiterten Fähigkeiten von Siri abhängt.

Wesentliche Punkte:

  • Verzögerte Einführung: Die neuen Siri-Funktionen werden erst 2026 verfügbar sein.
  • Auswirkungen auf Geräte: Das geplante Smart Display von Apple ist ebenfalls von der Verzögerung betroffen.
  • Konkurrenzsituation: Amazon und Google setzen ihre Entwicklungen im Bereich smarter Displays und Sprachassistenten fort.

Hintergrund der Verzögerung

Apple hatte geplant, Siri mit erweiterten KI-Funktionen auszustatten, um eine persönlichere und kontextbezogenere Nutzererfahrung zu bieten. Diese Verbesserungen sollten es Siri ermöglichen, proaktiver auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und Aufgaben effizienter zu erledigen. Allerdings hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass die Entwicklung dieser Funktionen länger dauert als ursprünglich erwartet, weshalb die Einführung auf das nächste Jahr verschoben wurde.

Auswirkungen auf das Smart Display

Die Verzögerung der Siri-Verbesserungen hat direkte Auswirkungen auf Apples Pläne für ein eigenes Smart Display. Dieses Gerät sollte als zentraler Hub für Smart-Home-Funktionen dienen und stark auf die neuen Fähigkeiten von Siri angewiesen sein. Mit der Verschiebung der Siri-Updates wird auch die Markteinführung des Smart Displays verzögert.

Konkurrenz zieht vorbei

Während Apple mit Verzögerungen kämpft, treiben Konkurrenten wie Amazon und Google ihre Entwicklungen voran. Amazon integriert KI-Funktionen in Alexa und erweitert seine Echo-Show-Produktlinie, während Google seine Gemini-Funktionen für Nest-Lautsprecher einführt. Diese Fortschritte könnten den Wettbewerb im Bereich der Sprachassistenten und Smart-Home-Geräte intensivieren und Apples Position in diesem Marktsegment beeinflussen.

Fazit

Die Verschiebung der erweiterten Siri-Funktionen auf 2026 stellt eine bedeutende Herausforderung für Apple dar. Sie verzögert nicht nur die Einführung neuer Produkte wie des Smart Displays, sondern gibt auch Wettbewerbern die Möglichkeit, ihre Position im Markt für Sprachassistenten und Smart-Home-Technologien zu stärken. Es bleibt abzuwarten, wie Apple auf diese Entwicklungen reagieren wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um im Wettbewerb mitzuhalten.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"