News

Viele Roborock-Saugroboter erhalten Matter-Update

Roborock hat kürzlich Firmware-Updates für mehrere seiner Saugroboter-Modelle veröffentlicht, die nun den Matter-Standard unterstützen. Diese Aktualisierung ermöglicht eine nahtlose Integration der Geräte in verschiedene Smart-Home-Systeme und erweitert die Steuerungsmöglichkeiten für Nutzer erheblich.​

Das Wichtigste in Kürze

  • Firmware-Updates für diverse Roborock-Modelle verbessern die Matter-Unterstützung.​
  • Ermöglicht Integration mit Plattformen wie Apple Home, Google Home und Amazon Alexa.​
  • Steuerung über iOS 18.4 und Apple Home-App nun möglich.​
  • Weitere Modelle sollen in Zukunft Matter-Kompatibilität erhalten.​

Matter-Integration für Roborock-Modelle

Roborock hat Anfang April Firmware-Updates für mehrere seiner Saugroboter-Modelle ausgerollt, um die Unterstützung des Matter-Standards zu implementieren. Matter ist ein herstellerübergreifendes Kommunikationsprotokoll, das die Interoperabilität zwischen Smart-Home-Geräten verschiedener Hersteller erleichtert. Durch diese Updates können die Roborock-Saugroboter nun nahtlos in Smart-Home-Plattformen wie Apple Home, Google Home und Amazon Alexa integriert werden. Dies ermöglicht eine vereinfachte Steuerung und Automatisierung der Geräte innerhalb des vernetzten Zuhauses.​

Betroffene Modelle und Firmware-Versionen

Die folgenden Roborock-Modelle haben das Matter-Update erhalten:​

Modell Firmware-Version
S8 MaxV Ultra (Preis nicht verfügbar *) 02.37.88
Saros Z70 02.40.92
Saros 10 (Test€ 1.620,81 *) 02.32.44
Saros 10R (Test | € 1.299,00 *) 02.32.44
Qrevo Curv (€ 1.098,99 *) 02.26.02
Qrevo Edge 02.26.02
Qrevo Master (Test€ 1.299,00 *) 02.27.40

Die Updates werden schrittweise ausgerollt. Sollte das Update für ein bestimmtes Gerät noch nicht verfügbar sein, empfiehlt es sich, die Roborock-App regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.​

Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten mit Apple Home

Mit der Einführung von iOS 18.4 hat Apple die Unterstützung für Saugroboter, die den Matter-Standard nutzen, in seine Home-App integriert. Dadurch können kompatible Roborock-Modelle direkt über iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV, HomePod oder Mac gesteuert werden. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre Saugroboter in Automationen einzubinden oder per Sprachbefehl über Siri zu kontrollieren. Für die Nutzung dieser Funktionen ist ein Home-Hub wie ein HomePod oder Apple TV erforderlich.​

Zukunftsausblick

Roborock plant, die Matter-Unterstützung auf weitere Modelle auszuweiten. In naher Zukunft soll unter anderem auch der Qrevo Slim (€ 999,99 *) ein entsprechendes Firmware-Update erhalten. Diese Entwicklung unterstreicht Roborocks Engagement, seinen Kunden eine flexible und zukunftssichere Smart-Home-Integration zu bieten.​

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"