Nach dem Leak ist die neue SSD nun offiziell: Mit der WD_BLACK SN8100 bringt Sandisk eine neue High-End-SSD auf den Markt, die nicht nur durch ihre extreme Geschwindigkeit, sondern auch durch ihre Energieeffizienz überzeugt. Entwickelt für anspruchsvolle Gaming-Setups, professionelle Content-Creation und datenintensive KI-Anwendungen, definiert sie die Messlatte für moderne Speicherlösungen neu. Durch PCIe Gen 5.0-Technologie ermöglicht die SSD ein Leistungsniveau, das selbst ambitionierten Nutzern gerecht wird.
- Bis zu 14.900 MB/s Lesegeschwindigkeit – doppelt so schnell wie PCIe Gen 4.0
- Energieeffizienz über 100 % höher als beim Vorgänger
- Kapazitäten bis 8TB – ideal für umfangreiche Spielebibliotheken und KI-Workflows
- Optional mit Kühlkörper und RGB-Beleuchtung erhältlich
Next-Level-Leistung für Gaming, Content Creation und KI
Die WD_BLACK SN8100 ist nicht einfach nur ein weiteres SSD-Upgrade – sie ist ein klares Statement in Richtung Zukunft der Speichertechnologie. Mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 14.000 MB/s übertrifft sie selbst die besten PCIe Gen 4.0-Lösungen deutlich. Modelle mit 2–4TB erreichen beeindruckende 2.300.000 IOPS und eignen sich damit perfekt für Anwendungen, die auf maximale Datenzugriffsrate angewiesen sind – sei es beim Streamen hochauflösender Texturen in Spielen oder beim Rendern großer 4K-/8K-Videoprojekte.
Die verwendete BiCS8 TLC 3D CBA NAND-Technologie sorgt dabei nicht nur für hohe Geschwindigkeit, sondern auch für ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Mit einer Lebensdauer von bis zu 2.400 TBW (für das 4TB-Modell) ist die SN8100 auch für dauerhaft intensive Nutzung ausgelegt – etwa im Bereich der künstlichen Intelligenz, wo große Modelle und Datensätze effizient verarbeitet werden müssen.
Auch thermisch bleibt die SSD stabil: Mit einem durchschnittlichen Energieverbrauch von unter 7 Watt wird eine optimierte Performance bei gleichzeitig reduzierter Wärmeentwicklung erreicht. Für Enthusiasten, die maximale Kontrolle über ihr Setup wünschen, steht ab Herbst 2025 eine Version mit integriertem Aluminium-Heatsink und individuell anpassbarer RGB-LED-Beleuchtung zur Verfügung – ganz ohne zusätzlichen Strombedarf oder laute Lüfter.
Speicherplatz trifft Effizienz: Ideal für moderne Workflows
Neben der reinen Geschwindigkeit überzeugt die SN8100 besonders durch ihre Energieeffizienz – ein zunehmend relevanter Faktor in Zeiten steigender Anforderungen an PC-Komponenten. Sandisk spricht von über 100 % höherer Effizienz im Vergleich zum Vorgängermodell. Das macht die SSD nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch ideal für kompakte, leistungsstarke Systeme, die auf möglichst wenig Kühlaufwand ausgelegt sind.
Für Gaming bedeutet das: kürzere Ladezeiten, flüssigeres Gameplay und mehr Raum für große Spielebibliotheken – ohne Einschränkungen durch Speicher- oder Temperaturprobleme. Für Kreative und IT-Professionals bringt die SSD einen echten Produktivitätsschub: Ob beim Rendern, Simulieren oder Trainieren von KI-Modellen – Engpässe in der Datenverarbeitung gehören der Vergangenheit an.
Besonders zukunftssicher wird die SN8100 durch ihre hohe maximale Kapazität. Mit Varianten bis zu 8TB (für Ende 2025 angekündigt) adressiert Sandisk Nutzer, die mit großen Datenmengen arbeiten oder auf langlebige, skalierbare Speicherlösungen setzen.
Fazit
Die WD_BLACK SN8100 ist mehr als ein technologisches Upgrade – sie ist ein klares Signal, wohin sich High-End-Computing entwickelt. Mit PCIe Gen 5.0, Rekordgeschwindigkeiten und optimierter Energieeffizienz richtet sie sich an Nutzer, die maximale Leistung ohne Kompromisse suchen.
- 1TB: 174,99 € (UVP)
- 2TB: 264,99 € (UVP)
- 4TB: 484,99 € (UVP)
Die Version mit Heatsink ist ab Herbst 2025 in folgenden Ausführungen erhältlich:
- 1TB: 194,99 € (UVP)
- 2TB: 294,99 € (UVP)
- 4TB: 504,99 € (UVP)
Modelle mit 8TB – sowohl mit als auch ohne Heatsink – sind gegen Ende des Jahres 2025 geplant.