Western Digital bringt frischen Wind in die Speicherbranche und präsentiert auf der Media Production & Technology Show in London eine ganze Reihe leistungsstarker Speicherlösungen. Ob für die Videobearbeitung in 8K, datenintensive KI-Anwendungen oder einfach für riesige Foto- und Musikarchive – die neuen Produkte liefern beispiellose Kapazitäten und Geschwindigkeiten. Besonders im Fokus: Die Einführung von 26-TB-Festplatten für Endverbraucher:innen und professionelle Anwendungen.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- 26 TB Kapazität in der neuen WD My Book und G-DRIVE Serie für Privatanwender und Profis
- G-RAID SHUTTLE 8 mit 208 TB und RAID-Unterstützung für Studio-Backups
- Thunderbolt 3- und USB-C-Konnektivität für schnelle Datenübertragung und flexible Nutzung
- SanDisk PRO-BLADE Integration für modulare SSD-Erweiterung
Neue Maßstäbe für professionelle Workflows
Western Digital richtet sich mit seinen neuen Produkten gezielt an Kreativprofis, Studios und technische Anwender mit extrem hohen Speicheranforderungen. Herzstück der neuen Produktreihe ist das G-RAID SHUTTLE 8, ein tragbares RAID-System mit acht 26-TB-HDDs. Mit bis zu 208 TB Gesamtkapazität und Transferraten von bis zu 1700 MB/s (Lesen) eignet sich das System ideal für große Videoproduktionen, VR-Projekte und KI-basierte Analyseprozesse. Dank Unterstützung für RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50 und 60 bietet es maximale Flexibilität und Datenredundanz.
Für Anwender, die eine kompaktere Lösung bevorzugen, bietet das G-RAID SHUTTLE 4 mit 104 TB eine hervorragende Option. Es wurde speziell für Multi-Stream-Workflows in 4K- und 8K-Auflösung entwickelt und ist bereits mit RAID 5 vorkonfiguriert. Beide Systeme lassen sich per Daisy Chain mit bis zu fünf weiteren Geräten verbinden, was insbesondere im Studio-Setup von Vorteil ist.
Das G-RAID PROJECT 2 mit 52 TB und zwei Ultrastar-HDDs wurde hingegen für Performance-orientierte Umgebungen konzipiert, in denen schnelle Dateiübertragung gefragt ist. RAID 0 sorgt hier für maximale Geschwindigkeit, während Thunderbolt 3 und USB-C optimale Anschlussmöglichkeiten gewährleisten.
Kompakte Lösungen für Desktop und Projektarbeit
Auch abseits der großen RAID-Systeme bietet Western Digital praktische Tools für anspruchsvolle Anwender:innen. Das G-DRIVE PROJECT mit 26 TB kombiniert robuste Bauweise mit cleverer Erweiterbarkeit: Der integrierte PRO-BLADE SSD-Mag-Slot erlaubt es, modulare SSD-Einheiten einzuschieben und so Workflows noch flexibler zu gestalten. Ebenfalls mit dabei: Thunderbolt 3 und USB-C für maximale Kompatibilität.
Für alltägliche Aufgaben und große Backups zuhause oder im Büro bringt das klassische G-DRIVE® mit 26 TB Kapazität solide Leistung. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 270 MB/s ist es ideal für datenintensive Backups, Medienbibliotheken oder als externer Speicher für professionelle Anwendungen. Das eloxierte Aluminiumgehäuse ist stapelbar und für die Montage an DIT-Wagen oder Arbeitsstationen vorbereitet.
Mehr Speicher für zu Hause
Auch private Nutzer:innen kommen auf ihre Kosten: Die neueste Version der WD My Book bietet jetzt sagenhafte 26 TB Kapazität in einem kompakten Desktopformat. Die mitgelieferte Software Acronis True Image erleichtert die Planung und Verwaltung automatischer Backups – ideal für umfangreiche Foto-, Video- oder Musiksammlungen. Der Verkaufsstart ist für diesen Monat angekündigt.
Fazit
Mit der Einführung von 26-TB-Festplatten in gleich mehreren Produktkategorien setzt Western Digital neue Maßstäbe für Speicherkapazität und Geschwindigkeit. Ob im Studio, unterwegs oder zu Hause – die neuen Lösungen bieten durchdachte Features, hohe Zuverlässigkeit und zukunftssichere Technik. Die Preise reichen von 939,99 € für das G-DRIVE 26 TB bis zu 15.470,99 € für das G-RAID SHUTTLE 8 mit 208 TB. Verfügbarkeit und weitere technische Details gibt es auf der offiziellen Website von Western Digital.