Mit der Vorstellung des Whoop 5.0 bringt das US-amerikanische Unternehmen Whoop eine neue Generation seines Fitness-Armbands auf den Markt. Das Wearable richtet sich nicht nur an Profiathleten, sondern auch an technikaffine Nutzer, die Wert auf präzise Gesundheitsdaten, personalisiertes Coaching und ein zurückhaltendes Design legen. Besonders hervorzuheben sind die Integration eines KI-basierten Coaches und die Einführung eines medizinisch zertifizierten Modells.
Highlights
- Whoop 5.0 ist 7 % kleiner als der Vorgänger und bietet eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen.
- Das MG-Modell verfügt über eine EKG-Funktion für medizinische Anwendungen.
- Ein KI-Coach, basierend auf GPT-4, liefert personalisierte Gesundheits- und Fitnessberatung.
- Neue Metriken wie die „Gesundheitsspanne“ geben Einblick in das biologische Alter und das Alterungstempo.
Fortschrittliche Sensorik und medizinische Funktionen
Das Whoop 5.0 präsentiert sich mit einem überarbeiteten Design, das nicht nur kompakter ist, sondern auch eine verbesserte Sensorik als das Whoop 4.0 (Preis nicht verfügbar *) bieten soll. Ein neuer Sensor misst Gesundheitsdaten etwa 26 Mal pro Sekunde, was eine präzisere Datenerfassung ermöglichen soll. Die MG-Version („medical grade“) des Armbands ist mit einer EKG-Funktion ausgestattet, die medizinische Anwendungen unterstützt. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger darstellt.
KI-Coach für personalisierte Gesundheitsberatung
Ein herausragendes Feature des Whoop 5.0 ist der integrierte KI-Coach, der auf GPT-4 basiert. Dieser virtuelle Coach analysiert die biometrischen Daten des Nutzers und liefert maßgeschneiderte Empfehlungen zu Training, Erholung und Schlaf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Interaktion erfolgt über ein Chatfenster in der App, wobei der Coach in über 50 Sprachen verfügbar ist. Besonders interessant ist die Fähigkeit des Coaches, individuelle Muster zu erkennen und spezifische Ratschläge zu geben, die über allgemeine Empfehlungen hinausgehen.
Neue Metriken und erweiterte App-Funktionen
Die begleitende App des Whoop 5.0 wurde umfassend überarbeitet und bietet nun zusätzliche Metriken wie die „Gesundheitsspanne“, die das biologische Alter im Vergleich zum chronologischen Alter anzeigt. Zudem wurden Funktionen wie der Stress-Monitor und der Strength Trainer integriert, die eine detaillierte Analyse des körperlichen Zustands ermöglichen. Diese Erweiterungen bieten Nutzern tiefere Einblicke in ihre Gesundheit und sollen sie dabei unterstützen, ihre Fitnessziele effektiver zu erreichen.
Fazit
Das Whoop 5.0 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Fitness-Wearables, indem es fortschrittliche Sensorik mit KI-gestützter Gesundheitsberatung kombiniert. Die Einführung eines medizinisch zertifizierten Modells und die erweiterten App-Funktionen machen es zu einem vielseitigen Tool für Gesundheitsbewusste und Technikbegeisterte. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen und personalisierten Empfehlungen bietet das Armband einen echten Mehrwert für Nutzer, die ihre Fitness und Gesundheit optimieren möchten.