News

Xiaomi 15 und 15 Ultra: Die neuen Flaggschiffe in Europa

Xiaomi hat seine neuesten Premium-Smartphones, das Xiaomi 15 und das Xiaomi 15 Ultra, offiziell für den europäischen Markt vorgestellt. Die Geräte bringen zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter ein leistungsfähiges Kühlsystem, ein hochmodernes Kamerasystem in Kooperation mit Leica und eine starke Performance durch den neuen Snapdragon 8 Elite Prozessor.

Hochwertige Displays mit Spitzenhelligkeit

Beide Modelle setzen auf AMOLED-Displays mit hoher Auflösung und erstklassiger Helligkeit:

  • Xiaomi 15: 6,36 Zoll mit einer Auflösung von 2.670 x 1.200 Pixeln
  • Xiaomi 15 Ultra: 6,73 Zoll mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln

Beide Bildschirme unterstützen eine adaptive Bildwiederholrate von 1 Hz bis 120 Hz, was für ein flüssiges Nutzungserlebnis sorgt. Besonders hervorzuheben ist die maximale Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits, die eine exzellente Ablesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht.

Xiaomi 15 Ultra
Bild: Xiaomi

Zusätzlich bietet das Xiaomi 15 Ultra eine verbesserte LTPO-Technologie, die den Stromverbrauch optimiert, sowie einen verbesserten Schutz durch Gorilla Glass Victus 2.

Snapdragon 8 Elite und innovatives Kühlsystem

Für die Performance setzt Xiaomi auf den Snapdragon 8 Elite, einen der leistungsstärksten Prozessoren von Qualcomm. In Kombination mit bis zu 16 GB RAM (beim Ultra-Modell) sorgen die Geräte für eine herausragende Geschwindigkeit und eine reibungslose Nutzung.

Besonders innovativ ist das neue IceLoop-Kühlsystem, das erstmals in einem Smartphone zum Einsatz kommt. Diese Technologie nutzt eine erweiterte Dampfkammer, um die Wärme effizienter abzuleiten und damit eine höhere Leistung über längere Zeiträume zu gewährleisten.

Leica-Kamerasystem mit beeindruckendem Zoom

Ein besonderes Highlight des Xiaomi 15 Ultra ist das fortschrittliche Kamerasystem, das in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. Die Kamera-Ausstattung im Detail:

  • 50 MP Hauptsensor mit verbesserter Lichtaufnahme
  • 50 MP Ultraweitwinkelobjektiv für weitläufige Aufnahmen
  • 200 MP Periskop-Teleobjektiv mit bis zu 5-fachem optischen Zoom und 120-fachem digitalen Zoom
Xiaomi 15
Bild: Xiaomi

Dank des Periskop-Teleobjektivs und der Leica-Optimierung soll das Xiaomi 15 Ultra besonders für professionelle Foto- und Videoaufnahmen geeignet sein. Unterstützt wird dies durch erweiterte Softwarefunktionen wie AI-gestützte Bildverarbeitung, 4K- und 8K-Videoaufnahmen sowie einen verbesserten Nachtmodus.

Das Standardmodell Xiaomi 15 bietet ebenfalls eine 50 MP Hauptkamera, aber ohne Periskop-Objektiv.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Das Xiaomi 15 Ultra ist mit einem 5.410 mAh Akku ausgestattet, während das Xiaomi 15 eine Kapazität von 5.240 mAh besitzt.

Beide Geräte unterstützen:

  • 90-Watt-Schnellladen (per Kabel)
  • 50-Watt-Wireless Charging
  • 10-Watt-Reverse Charging, um andere Geräte kabellos aufzuladen

HyperOS 2 und lange Update-Garantie

Beide Modelle laufen mit HyperOS 2, Xiaomis eigenem Betriebssystem, das auf Android 15 basiert. HyperOS verspricht ein optimiertes Benutzererlebnis mit verbesserter Energieeffizienz und neuen KI-Funktionen.

Xiaomi garantiert:

  • 4 Jahre Android-Updates
  • 6 Jahre Sicherheitsupdates

Das macht die Geräte zukunftssicher und konkurrenzfähig mit anderen Premium-Smartphones.

Preise und Verfügbarkeit

  • Das Xiaomi 15 startet bei 999,00 Euro für die Variante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher.
  • Das Xiaomi 15 Ultra beginnt bei 1.499,90 Euro für die Version mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher.

Käufer, die bis zum 16. März bestellen, profitieren von einer Early-Bird-Aktion mit Rabatten und Zubehörpaketen.

Xiaomi 14 Ultra im Test: Das ultimative Kamera-Smartphone?

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"