News

Xiaomi enthüllt neue Produktgeneration: MIX Flip 2, Pad 7S Pro, YU7-Serie und smarte AIoT-Highlights

Mit dem Launch-Event unter dem Motto „New Beginnings“ hat Xiaomi erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. In Peking stellte das Unternehmen gleich mehrere Neuheiten vor, die ein breites Spektrum an Technikinteressen abdecken – vom neuen Foldable-Flaggschiff MIX Flip 2 über das leistungsstarke Tablet Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 bis hin zur neuen YU7-Smartphoneserie und einer Reihe intelligenter AIoT-Geräte. Die präsentierten Produkte bieten eine klare Vorstellung davon, wohin sich mobile Technik, Produktivität und smarte Wearables in den kommenden Monaten bewegen könnten.

  • Xiaomi MIX Flip 2 mit Snapdragon 8 Elite und Leica-Kamera ab 5.999 RMB
  • Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 mit eigenem 3nm-Chip und 120W-Schnellladefunktion
  • AI Glasses mit Echtzeitübersetzung, Livestream-Funktion und KI-Meeting-Features
  • Neue Wearables: Smart Band 10, Watch S4 41mm und OpenWear Stereo Pro mit Harman-Tuning

Neue Maßstäbe bei Foldables: Xiaomi MIX Flip 2

Mit dem MIX Flip 2 präsentiert Xiaomi ein Foldable, das mehr als nur kompakt ist – es ist ein Technologieträger. Das Gerät ist mit dem neuen Snapdragon 8 Elite ausgestattet, einem leistungsstarken SoC für High-End-Anwendungen, und bietet mit seinem 5.165-mAh-Akku eine überdurchschnittlich hohe Kapazität für Geräte dieser Bauart. Für optimales Wärmemanagement sorgt eine Dual-VC-3D-Kühlung.

Xiaomi MIX Flip 2
Bild: Xiaomi

Besonders beeindruckend ist das Kamera-Setup, das auf eine Light Fusion 800-Bildsensortechnologie und Leica-Optik setzt. Die Qualität der Hauptkamera, kombiniert mit innovativer Software, soll neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Der 3,5-Zoll-Außendisplay unterstützt über 500 Apps und ermöglicht damit umfangreiche Interaktionen – von Navigation bis Social Media – ohne das Gerät aufzuklappen.

Zusätzliche Features wie interaktive, KI-generierte Sperrbildschirm-Pets oder die Option zur Erstellung personalisierter Haustier-Avatare runden das smarte Erlebnis ab. In vier Farben erhältlich, beginnt der Einstiegspreis bei 5.999 RMB. Eine Special Edition in acht Farbvarianten wurde ebenfalls angekündigt.

Produktivität im Tablet-Format: Xiaomi Pad 7S Pro 12.5

Das neue Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 wurde als kraftvolle und mobile Arbeitsplattform vorgestellt. Herzstück ist der selbstentwickelte 3nm-Prozessor XRING O1, der gemeinsam mit HyperOS 2 eine besonders tiefe Integration von KI-gestützten Funktionen erlaubt. Features wie AI Writing, AI Art mit Mi Canvas und ein neuer Workstation-Modus zielen klar auf produktive Nutzer ab.

Xiaomi Pad 7S Pro 12.5
Bild: Xiaomi

Das Display mit 3.2K-Auflösung, 1000 Nits Helligkeit und TÜV-Zertifizierungen verspricht ein komfortables visuelles Erlebnis. Die Ladeleistung liegt mit 120W HyperCharge weit über dem Marktdurchschnitt – in nur 36 Minuten ist der 10.610-mAh-Akku vollständig geladen. Trotz High-End-Spezifikationen bleibt das Gerät mit nur 5,8 mm Dicke und einem Gewicht von rund 576 g bemerkenswert portabel.

Optionales Zubehör wie das Focus Keyboard oder der Xiaomi Focus Pen unterstreichen die Produktivitätsoffensive. Preislich startet das Tablet bei 3.299 RMB, die edlere Matte Glass Version beginnt bei 4.099 RMB.

Smarte Wearables und AIoT: Intelligente Begleiter für Alltag und Fitness

Die neuen Xiaomi AI Glasses heben das Thema Wearables auf ein neues Level. Mit Echtzeitübersetzung in zehn Sprachen, Livestream- und Meeting-Funktionen sowie einem integrierten AI-System werden sie zum multifunktionalen Tool für unterwegs. Die Kombination aus Sony-Kamera, Snapdragon AR1-Prozessor und einem nur 40g leichten Design machen sie zu einem der spannendsten neuen Wearables im Portfolio.

Xiaomi AI Glasses
Bild: Xiaomi

Auch die Xiaomi Smart Band 10 bietet spannende Upgrades. Mit AI-Funktionen wie Schwimmanalyse, Echtzeit-Herzfrequenzübertragung und smarter Steuerung anderer Xiaomi-Geräte passt sie sich optimal in das AIoT-Ökosystem ein. Neue Materialien wie Seidenarmbänder und Keramikgehäuse setzen auch optisch Akzente.

Xiaomi
Bild: Xiaomi

Ergänzt wird das Line-up durch die Xiaomi Watch S4 41mm – eine Smartwatch mit Fokus auf kompaktem Design und umfassender Gesundheitsanalyse – sowie durch die Xiaomi OpenWear Stereo Pro. Letztere setzen mit fünf Treibern, optimiertem Klangbild durch die Harman Golden Ear Group und einem offenen Ohrhörerdesign auf Audioqualität und Komfort im Alltag.

Fazit

Xiaomi setzt mit diesem Launch auf technologische Breite und Tiefe – von High-End-Mobilgeräten über leistungsstarke Tablets bis hin zu innovativen AIoT-Produkten. Besonders beeindruckend sind die Fortschritte bei KI-Integration, Ladegeschwindigkeit und Gerätekonnektivität. Preislich bewegen sich die Produkte je nach Modell zwischen 269 RMB für das Smart Band 10 und rund 6.499 RMB für die Special Edition des MIX Flip 2. Viele der Geräte sind ab sofort über Xiaomi-typische Verkaufskanäle erhältlich. Ein vielversprechender Ausblick auf die zweite Jahreshälfte.

 

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"