Xiaomi erweitert sein Smartphone-Portfolio in Deutschland um zwei neue Modelle: das Xiaomi Redmi Note 14 Pro und das Redmi Note 14 Pro Plus. Beide Geräte bieten solide technische Spezifikationen und richten sich an Nutzer, die Wert auf starke Hardware zu einem attraktiven Preis legen.
Wichtige Eckdaten:
- Prozessoren: Das Redmi Note 14 Pro ist mit einem MediaTek Dimensity 7025 ausgestattet, während im Pro Plus der Snapdragon 7s Gen 3 zum Einsatz kommt.
- Display: Beide Modelle verfügen über ein Display mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 cd/m² und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
- Speicher: Das Redmi Note 14 Pro bietet 256 GB internen Speicher, das Pro Plus kommt mit mindestens 12 GB RAM.
Technische Details im Überblick
Prozessor und Leistung
Mit dem Redmi Note 11 Pro+ 5G (Test, € 249,99 *) durften wir bereits in der Vergangenheit ein Modell aus Xiaomis Redmi Note Serie testen. Dieses überzeugte mit einem ansehnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das soll auch bei der neuesten Serie der Fall sein. Dabei setzen Xiaomi Redmi Note 14 Pro und Pro Plus auf zwei verschiedene Prozessoren.
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro wird vom MediaTek Dimensity 7025 angetrieben, einem leistungsfähigen Chip, der für flüssige Performance in alltäglichen Anwendungen sorgt. Das Pro Plus hingegen setzt auf den Snapdragon 7s Gen 3, der besonders für anspruchsvolle Aufgaben und Spiele optimiert ist. Beide Prozessoren unterstützen 5G-Konnektivität und bieten somit zukunftssichere Mobilfunkstandards.
Display
Ein Highlight beider Modelle ist das brillante Display mit einer wirklich guten Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 cd/m². Dies dürfte auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine sehr gute Sichtbarkeit ermöglichen. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt wiederum für eine flüssige Darstellung von Inhalten. Vorteilhaft ist das besonders beim Scrollen und Zocken.
Speicher und Akkulaufzeit
Das Redmi Note 14 Pro verfügt über 256 GB internen Speicher, der ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos bieten dürfte. Das Pro Plus ist mit mindestens 12 GB RAM ausgestattet, was Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen problemlos ermöglicht. Der Akku des Pro Plus hat eine Kapazität von 6.200 mAh und kann mit bis zu 90 Watt in nur 30 Minuten vollständig aufgeladen werden.
Weitere Funktionen
Beide Smartphones unterstützen Dual-SIM-Funktionalität und sind nach IP68 zertifiziert. Das schützt sie effektiv gegen Staub und Wasser. Die Pro Plus-Variante verfügt zudem über eine Telelinse, die vielseitige Fotografie ermöglicht.
Preis und Verfügbarkeit
Die beiden neuen Modelle sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Leider ist die Verfügbarkeit noch recht limitiert. So könnt ihr euch das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bei O² zum Preis von € 389 kaufen. Für das Pro Plus fallen wiederum € 469 an.