News

Xiaomi stellt neue Saugroboter Robot Vacuum X20 Max und X20 Pro vor

Xiaomi erweitert sein Portfolio um zwei leistungsstarke Saugroboter: den Xiaomi Robot Vacuum X20 Max und den Xiaomi Robot Vacuum X20 Pro. Diese neuen Modelle kombinieren fortschrittliche Technologien, eine intuitive Steuerung und leistungsstarke Reinigungsfunktionen, um die Haushaltsreinigung noch komfortabler zu gestalten. Dank innovativer Features und smarter Navigation werden sowohl große als auch kleine Wohnflächen effizient und gründlich gereinigt.

Highlights der neuen Modelle:

  • X20 Max: 8.000 Pa Saugleistung, 4L-Wassertank, bis zu 120 Minuten Betriebsdauer.
  • X20 Pro: 7.000 Pa Saugleistung, 4L-Wassertank, bis zu 160 Minuten Betriebsdauer.
  • All-in-One-Basisstation mit automatischer Staubentleerung, Reinigung und Heißlufttrocknung.
  • LDS-Lasertechnologie für präzise Navigation und intelligente Hindernisvermeidung.
  • Steuerung und Überwachung über die Mi Home/Xiaomi Home App.

Detaillierte Informationen zu den Modellen

Xiaomi Robot Vacuum X20 Max – Maximale Leistung für große Haushalte

Der X20 Max beeindruckt mit seiner außergewöhnlich hohen Saugleistung von 8.000 Pa, die selbst hartnäckigen Schmutz mühelos entfernt. Dank des großen 4L-Frischwassertanks reinigt er bis zu 200 m² Bodenfläche ohne Unterbrechung. Mit seinem ausfahrbaren Wischarmsystem erreicht der Roboter selbst schwierige Bereiche wie Ecken und Kanten. Die Wischpads werden nach der Reinigung in der Basisstation bei einer Temperatur von bis zu 55 Grad hygienisch gereinigt und getrocknet.

Robot Vacuum X20 Max
Robot Vacuum X20 Max (Bild: Xiaomi)

Angetrieben durch einen 5.200mAh-Akku, saugt und wischt der X20 Max bis zu 120 Minuten am Stück, was ihn ideal für große Haushalte macht. Die automatische Erkennung von Teppichen sorgt für zusätzliche Flexibilität: Die Wischpads werden angehoben, um Teppiche vor Feuchtigkeit zu schützen.

Xiaomi Robot Vacuum X20 Pro – Kompakt und ausdauernd

Der X20 Pro bietet ähnliche Funktionen wie der Max, jedoch in einem kompakteren Format. Mit einer Saugleistung von 7.000 Pa und vier wählbaren Saugstufen passt er sich flexibel an verschiedene Reinigungsanforderungen an. Sein 4L-Wassertank ermöglicht die feuchte Reinigung von bis zu 120 m² Fläche ohne Nachfüllen.

Robot Vacuum X20 Pro
Robot Vacuum X20 Pro (Bild: Xiaomi)

Der Akku des X20 Pro hält bis zu 160 Minuten, sodass auch größere Flächen effizient gereinigt werden können. Genau wie der Max verwendet der Pro LDS-Lasertechnologie und Ultraschallsensoren für eine präzise Navigation und automatische Teppicherkennung.

Komfortable All-in-One-Basisstation

Beide Modelle werden durch die All-in-One-Basisstation ergänzt, die für ein Maximum an Benutzerfreundlichkeit sorgt. Diese entleert den Staubbehälter automatisch in einen 2,5-Liter-Staubbeutel, der nur alle 75 Tage geleert werden muss. Die Wischpads werden in der Station nicht nur gereinigt, sondern auch heißluftgetrocknet, um Schimmelbildung zu verhindern. Damit entfällt jeglicher manuelle Aufwand.

Smarte Integration in den Alltag

Mit der Mi Home/Xiaomi Home App lassen sich die Saugroboter von überall steuern und überwachen. Nutzer können Reinigungspläne erstellen, Einstellungen anpassen oder den Reinigungsfortschritt live verfolgen. Die einfache Bedienung und smarte Konnektivität machen die Geräte ideal für vielbeschäftigte Nutzer und Familien.

Fazit: Smarte Helfer für jedes Zuhause

Die neuen Saugroboter von Xiaomi setzen Maßstäbe in Sachen Effizienz und Komfort. Der X20 Max ist die perfekte Wahl für große Haushalte, während der X20 Pro eine kompakte Alternative mit beeindruckender Leistung bietet. Beide Modelle erleichtern den Alltag durch ihre intelligente Navigation und die praktische Basisstation.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Modelle sind über Mi.com verfügbar.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"