News

Xiaomi Router BE3600: Preiswerter Wi-Fi-7-Router jetzt in Europa erhältlich

Xiaomi hat mit dem Router BE3600 einen kostengünstigen WLAN-Router mit Unterstützung für den neuesten Wi-Fi-7-Standard auf den europäischen Markt gebracht. Dieses Modell war zuvor nur in China verfügbar und ist nun auch in Europa offiziell erhältlich.

Hauptmerkmale des Xiaomi Router BE3600:

  • Wi-Fi 7 Unterstützung: Ermöglicht drahtlose Datenübertragungsraten von bis zu 3.600 Mbit/s durch Dualband-Aggregation.
  • Leistungsstarker Prozessor: Ausgestattet mit einem Qualcomm-Quad-Core-Prozessor für eine stabile Netzwerkleistung.
  • Anschlussmöglichkeiten: Bietet einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port und drei Gigabit-Ethernet-Ports für flexible kabelgebundene Verbindungen.
  • Mesh-Netzwerkunterstützung: Ermöglicht die einfache Integration in bestehende Mesh-Netzwerke für eine erweiterte Abdeckung.

Wi-Fi 7: Höhere Geschwindigkeiten und Effizienz

Der Xiaomi Router BE3600 unterstützt den Wi-Fi-7-Standard, der im Vergleich zu Wi-Fi 6 eine um 50 % höhere tatsächliche Bandbreite und eine um 48 % gesteigerte maximale theoretische Datenübertragungsrate bietet. Durch die Kombination von 2,4-GHz- und 5-GHz-Bändern mittels MLO-Dualband-Aggregation erreicht der Router eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 3.600 Mbit/s. Technologien wie 2×2 MIMO, 160 MHz Bandbreite und 4K QAM tragen zur Optimierung der Netzwerkleistung bei.

Xiaomi Router BE3600
Bild: Xiaomi

Verbesserte Bandbreitenverwaltung und Mesh-Unterstützung

Dank verbesserter OFDMA-Technologie und fortschrittlicher Multi-RU-Zuweisung kann der Router die Bandbreite intelligent auf verschiedene Geräte verteilen. Dies sorgt für eine optimierte Netzwerkgeschwindigkeit bei Anwendungen wie Multiplayer-Spielen, HD-Live-Streaming und Videoanrufen. Zudem unterstützt der Router die Einrichtung von Mesh-Netzwerken, wodurch eine nahtlose Abdeckung in größeren Wohnbereichen ermöglicht wird.

Xiaomi Router BE3600
Bild: Xiaomi

Leistungsstarke Hardware für stabile Verbindungen

Im Inneren des Routers arbeitet ein Qualcomm-Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,1 GHz, der eine hohe Rechenleistung für stabile und schnelle Netzwerkverbindungen bietet. Für kabelgebundene Verbindungen stehen insgesamt vier Ethernet-Ports zur Verfügung: ein 2,5-Gigabit-Port für besonders schnelle Verbindungen und drei Gigabit-Ports für weitere Geräte. Diese Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten gewährleistet Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung.

Fazit

Der Xiaomi Router BE3600 stellt eine kosteneffiziente Lösung für Nutzer dar, die von den Vorteilen des Wi-Fi-7-Standards profitieren möchten. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 64,99 Euro ist er ab sofort in Ländern wie Deutschland und Polen erhältlich. Sein leistungsstarker Prozessor, die Unterstützung moderner Netzwerkstandards und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten machen ihn zu einer attraktiven Option für moderne Heimnetzwerke.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"