Xiaomi erweitert sein Engagement im Bereich der Elektromobilität und stellt mit dem Xiaomi YU7 sein zweites Elektroauto vor. Nach dem Erfolg der Limousine SU7, die im Februar 2024 offiziell vorgestellt wurde, will der chinesische Tech-Gigant nun mit einem leistungsstarken SUV in den Markt starten. Erste Bilder und Daten wurden veröffentlicht, und das Fahrzeug verspricht eine Kombination aus modernem Design und beeindruckender Technik.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Leistung: Über 500 kW mit Dual-Motor-System.
- Höchstgeschwindigkeit: Bis zu 253 km/h.
- Größe: Größer als ein Porsche Macan, vergleichbar mit einem Cayenne.
- Markteinführung: Geplant für Juni oder Juli 2025.
Technische Details und Ausstattung
Der Xiaomi YU7 wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen eine Spitzenleistung von 508 kW (220 kW an der Vorderachse, 288 kW an der Hinterachse) liefern. Mit einem Gewicht von 2.405 kg erreicht das Fahrzeug eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h. Die Batterie wird voraussichtlich von CATL geliefert, einem der führenden Hersteller für Akkutechnologien.
Details zur Batteriekapazität sind noch nicht bekannt. Diese könnten sich jedoch an den hohen Standards des SU7 orientieren. Mit Abmessungen von 4.999 x 1.996 x 1.600 mm ist der YU7 größer als der Porsche Macan, fällt jedoch schlanker aus als viele andere SUVs in seiner Klasse. Xiaomi zielt darauf ab, ein Premium-Erlebnis mit moderner Ausstattung zu bieten, das sowohl in puncto Design als auch Technik überzeugt.
Marktstart und Erwartungen
Xiaomi plant, den YU7 im Sommer 2025 auf den Markt zu bringen. Dabei dürfte das E-SUV natürlich zunächst auf dem chinesischen Heimatmarkt an den Start gehen. Preise sind derzeit noch nicht bekannt, aber sie könnten sich an der Strategie des SU7 orientieren. Dieser ist in China ab umgerechnet 28.275 Euro erhältlich.
Der Erfolg des SU7 hat Xiaomi übrigens dazu veranlasst, die Produktionsprognosen von 100.000 auf 130.000 Fahrzeuge zu erhöhen wie aus einem Bericht von Reuters hervorgeht. Das dürfte auf Seiten von Xiaomi für Optimismus hinsichtlich des Erfolgs vom YU7 blicken lassen.
Fazit
Mit dem YU7 setzt Xiaomi seine Ambitionen in der Automobilbranche fort. Das SUV verspricht hohe Leistung, modernes Design und innovative Technologie. Der Markteintritt im Sommer 2025 wird zeigen, ob Xiaomi auch in diesem Segment die hohen Erwartungen erfüllen kann.