Am 25. März 2025 hat Zendure, ein aufstrebendes EnergyTech-Unternehmen, zwei innovative Heim-Energiespeicherlösungen präsentiert: den SolarFlow 800 Pro und den SolarFlow 2400 AC. Beide Systeme nutzen künstliche Intelligenz (KI), um Energieflüsse zu optimieren, die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und Energiekosten zu senken.
Wichtige Punkte der neuen Zendure Speicher:
- SolarFlow 800 Pro: Erster KI-gestützter Energiespeicher für Balkonkraftwerke mit erweiterbarer Speicherkapazität von bis zu 11,52 kWh.
- SolarFlow 2400 AC: AC-gekoppelte Energiespeicherlösung für Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen, erweiterbar auf bis zu 17,28 kWh.
- Beide Systeme sind mit dem ZENKI Home Energy Management System ausgestattet, das Energieflüsse intelligent verwaltet und bis zu 42 % der Energiekosten einsparen kann.
Zendure SolarFlow 800 Pro: Intelligenter Speicher für Balkonkraftwerke
Der Zendure SolarFlow 800 Pro kombiniert Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie in einem kompakten All-in-One-System. Die integrierte Batterie bietet eine Speicherkapazität von 1.920 Wh und kann durch bis zu fünf Zusatzbatterien auf maximal 11,52 kWh erweitert werden.
Das System unterstützt bis zu vier Solarpanels mit jeweils 500 W und ermöglicht eine maximale Solareinspeisung von 2.640 W, was einen jährlichen Stromertrag von über 2.300 kWh ermöglicht.
Ein herausragendes Merkmal ist der PV-Niederspannungsstart bei 14 V, der eine zuverlässige Stromerzeugung auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Die fortschrittliche Galliumnitrid-Technologie (GaN) ermöglicht zudem eine Ladeeffizienz von 96 %.
Das integrierte 48-V-Batteriemanagementsystem reduziert Energieverluste im Vergleich zu herkömmlichen 16-V-Systemen um bis zu 25 % und sorgt für eine gleichmäßige Entladung der Batterien, wodurch man Leistungsengpässe vermeiden kann. In netzunabhängigen Betriebsmodi kann der SolarFlow 800 Pro bis zu 1.000 W bereitstellen. So lassen sich essenzielle Geräte wie Kühlschränke auch bei Stromausfällen weiter betreiben.
Zendure SolarFlow 2400 AC: Effiziente Speicherlösung für Dach-Photovoltaikanlagen
Der SolarFlow 2400 AC ist eine Plug-and-Play-Energiespeicherlösung für Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen. Insbesondere Systeme, die bisher kein Speichersystem besitzen oder ihre Stromkosten durch Time-of-Use-Tarife (TOU) senken möchten dürften von der Speicherlösung profitieren. Das System basiert auf einer AC-gekoppelten Architektur und lässt sich mit einem 2.000-W-Mikrowechselrichter und einem Hub-Controller kombinieren.
Änderungen an der bestehenden Verkabelung soll man dafür nicht vornehmen müssen. Die Energiespeicherlösung enthält eine AB3000X-Batterie mit einer Speicherkapazität von 2,88 kWh. Dank des modularen Designs kann das System flexibel an den wachsenden Energiebedarf angepasst und mit bis zu fünf zusätzlichen AB3000X-Batterien auf eine maximale Kapazität von 17,28 kWh erweitert werden.
Die bidirektionale AC-Leistung von 800 W lässt sich auf 2.400 W erhöhen. Für maximale Effizienz sorgt die Siliziumkarbid (SiC)-Halbleitertechnologie der dritten Generation, die einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 96,5 % ermöglicht. In den netzunabhängigen Modi liefert der SolarFlow 2400 AC eine Leistung von 2.400 W für die autarke Energieversorgung.
ZENKI Home Energy Management System: Optimierte Energieflüsse
Beide Systeme sind mit dem ZENKI Home Energy Management System ausgestattet, das mithilfe von KI-Technologie Energieflüsse optimiert. ZENKI analysiert Faktoren wie Wettervorhersagen, Batteriekapazität und dynamische Tarife von über 700 europäischen Anbietern, um individuelle Energiepläne zu erstellen.
Durch intelligente Lastverschiebung und Echtzeitanpassungen kann ZENKI die Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren und bis zu 42 % der Energiekosten einsparen. Nutzer haben zudem Zugriff auf ein intuitives Dashboard mit klaren Visualisierungen, Automatisierungsfunktionen und detaillierten Steuerungsoptionen, das das Energiemanagement erleichtert.
Preis und Verfügbarkeit
Mit den neuen Energiespeicherlösungen SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC bietet Zendure innovative Systeme für unterschiedliche Anwendungsbereiche, die durch KI-Unterstützung eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen und zur Senkung der Energiekosten beitragen. Beide Produkte können ab dem 1. April 2025 vorbestellt werden:
- Zendure SolarFlow 800 Pro ab 799 Euro.
- Zendure SolarFlow 2400 AC inkl. AB3000X-Batterie ab 1.198 Euro.
Weitere Informationen finden Sie auf der Zendure-Website und bei Amazon.
Bilder: Zendure