Orico PSSD CN300 – Das tragbare Terabyte

Lieferumfang & Verarbeitung
Bei der CN300 setzt Orico, wie schon bei der von uns getesteten GV100, auf einen blau-weiß bedruckten Pappkarton, in dem sich eine kurze Anleitung und das Anschlusskabel befinden. In unserem Fall lagen zwei 20 cm lange, beidseitige USB-C-Kabel bei, doch laut Anleitung war das offenbar ein Versehen: Eigentlich sollte nur eines beiliegen. Ein zusätzliches USB-A-zu-USB-C-Kabel, wie bei der GV100, gibt es bei der GCN300 leider nicht.
Im Inneren verbaut Orico erneut einen Controller von JMicron: Den JMS580. Dieser bietet nach außen hin ein USB-3.1-Gen-2-Interface mit maximal 10 GBit/s, während die SSD mit einem SATA-Interface angesteuert wird. Die maximale Datenrate liegt damit im üblichen Bereich: Orico spricht von „nahezu 540 MB/s“. Informationen zum verwendeten 3D-NAND gibt es indes keine.
Die gesamte Technik ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, das man wohl als extravagant bezeichnen darf. Die von uns getestete Variante ist noch die schlichteste, alternativ stehen die Farbkombinationen Grün-Hellgrün-Orange, Pink-Rosa-Hellblau und Lila-Hellgrün-Orange zur Verfügung.
Die Verarbeitungsqualität der CN300 ist gut: Haptisch ist der Kunststoff einwandfrei, das Gehäuse ist stabil gebaut und es liegt gut in der Hand. Die einzelnen Segmente sind bei unserer SSD nicht ganz parallel angeordnet, was man beim genaueren Hinsehen erkennen kann – doch im Alltagseinsatz dürfte das kaum auffallen.
Performance
Bei der Performance zeigt sich die CN300, im Vergleich zu anderen von uns getesteten, externen SSDs, von zwei Seiten. Am nächsten an den von Orico beworbenen Wert von „nahezu 540 MB/s“ kommt die CN300 im AS-SSD-Benchmark – hier erreicht sie im Lesen 515,73 MB/s.
Im Gesamtscore des Benchmarks kann sich die CN300 damit aber nicht wirklich behaupten: Sie ist unser bisheriges Schlusslicht. Dasselbe gilt für die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 4K-Sektoren im CrystalDiskMark.
- AS SSD Benchmark
- AS SSD Benchmark Score
- AS SSD Kopier-Benchmark
- Crystal DiskMark
- ATTO Disk Benchmark
- HD Tune
- Zugriffszeiten
wdt_ID | SSD | Seq (lesen, MB/s) | Seq (schreiben, MB/s) | 4K (lesen, MB/s) | 4K (schreiben, MB/s) | 4K-64-Thrd (lesen, MB/s) | 4K-64-Thrd (schreiben, MB/s) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 429,62 | 398,29 | 16,53 | 36,12 | 94,23 | 125,54 |
7 | Adata SC685 | 502,95 | 465,97 | 14,98 | 36,89 | 83,77 | 59,54 |
8 | Orico GV100 | 694,64 | 586,27 | 21,19 | 20,06 | 22,58 | 19,98 |
9 | Orico CN300 | 515,73 | 313,82 | 13,73 | 5,71 | 14,53 | 5,60 |
10 | HP P700 | 953,34 | 905,55 | 36,14 | 53,01 | 229,64 | 1.155,05 |
SSD | Seq (lesen, MB/s) | Seq (schreiben, MB/s) | 4K (lesen, MB/s) | 4K (schreiben, MB/s) | 4K-64-Thrd (lesen, MB/s) | 4K-64-Thrd (schreiben, MB/s) |
wdt_ID | SSD | Lesen | Schreiben | Gesamt |
---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 154 | 201 | 439 |
7 | Adata SC685 | 149 | 143 | 372 |
8 | Orico GV100 | 113 | 99 | 274 |
9 | Orico CN300 | 80 | 43 | 159 |
10 | HP P700 | 361 | 1.299 | 1.856 |
SSD | Lesen | Schreiben | Gesamt |
wdt_ID | SSD | ISO (in MB/s) | Programm (in MB/s) | Spiel (in MB/s) |
---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 176,46 | 93,52 | 123,44 |
7 | Adata SC685 | 202,95 | 77,41 | 179,99 |
8 | Orico GV100 | 667,54 | 345,75 | 568,98 |
9 | Orico CN300 | 429,70 | 263,09 | 436,04 |
10 | HP P700 | 382,92 | 152,12 | 293,34 |
SSD | ISO (in MB/s) | Programm (in MB/s) | Spiel (in MB/s) |
wdt_ID | SSD | Seq Q32T1 (lesen, in MB/s) | Seq Q32T1 (schreiben, in MB/s) | 4K Q32T1 (lesen, in MB/s) | 4K Q32T1 (schreiben, in MB/s) | Seq (lesen, in MB/s) | Seq (schreiben, in MB/s) | 4K (lesen, in MB/s) | 4K (schreiben, in MB/s) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | Adata SD600Q | 301,04 | 411,00 | 166,00 | 138,90 | 434,30 | 420,30 | 16,74 | 37,25 |
6 | Adata SC685 | 508,10 | 456,80 | 98,22 | 78,75 | 477,00 | 448,60 | 20,90 | 39,28 |
7 | Orico GV100 | 471,80 | 301,60 | 29,29 | 20,01 | 29,55 | 20,11 | 26,95 | 20,46 |
8 | Orico CN300 | 466,80 | 419,60 | 20,01 | 10,84 | 543,00 | 499,40 | 19,18 | 10,28 |
9 | HP P700 | 963,10 | 968,70 | 189,80 | 179,20 | 862,60 | 857,70 | 39,71 | 50,18 |
SSD | Seq Q32T1 (lesen, in MB/s) | Seq Q32T1 (schreiben, in MB/s) | 4K Q32T1 (lesen, in MB/s) | 4K Q32T1 (schreiben, in MB/s) | Seq (lesen, in MB/s) | Seq (schreiben, in MB/s) | 4K (lesen, in MB/s) | 4K (schreiben, in MB/s) |
wdt_ID | SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | Adata SD600Q | 7.132 | 11.659 | 21.961 | 40.756 | 80.908 | 149.680 | 189.046 | 273.737 | 331.446 | 382.691 | 412.825 | 424.524 | 434.192 | 307.725 | 302.728 | 301.170 | 300.021 | 299.272 | 298.819 | 298.588 | 179.621 |
10 | Adata SC685 | 4.745 | 9.309 | 19.027 | 37.512 | 69.285 | 101.135 | 198.834 | 281.538 | 352.516 | 390.288 | 409.600 | 443.372 | 466.033 | 484.759 | 491.415 | 487.795 | 489.176 | 491.040 | 490.293 | 490.470 | 493.674 |
11 | Orico GV100 | 10.725 | 21.248 | 41.163 | 76.324 | 136.944 | 213.081 | 299.704 | 376.231 | 431.110 | 542.708 | 611.470 | 624.268 | 624.268 | 625.723 | 624.268 | 623.477 | 621.378 | 622.076 | 624.268 | 623.373 | 622.951 |
12 | Orico CN300 | 9.703 | 20.480 | 39.325 | 73.252 | 122.099 | 179.774 | 287.266 | 369.013 | 407.888 | 455.658 | 479.349 | 489.176 | 483.667 | 479.349 | 480.421 | 477.282 | 490.293 | 484.593 | 477.218 | 488.205 | 482.580 |
13 | HP P700 | 8.704 | 17.830 | 30.415 | 52.461 | 84.484 | 161.276 | 293.857 | 408.816 | 462.409 | 612.829 | 738.197 | 842.913 | 905.565 | 945.195 | 963.285 | 966.468 | 974.947 | 974.732 | 977.313 | 974.160 | 977.313 |
SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
wdt_ID | SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | Adata SD600Q | 9.576 | 16.811 | 32.095 | 44.720 | 81.920 | 159.843 | 197.874 | 271.073 | 336.082 | 382.691 | 410.401 | 416.928 | 421.114 | 421.962 | 423.239 | 424.238 | 424.309 | 424.954 | 425.116 | 425.294 | 427.147 |
10 | Adata SC685 | 4.484 | 9.170 | 18.481 | 36.772 | 65.775 | 91.910 | 151.114 | 231.303 | 302.706 | 332.529 | 379.918 | 423.667 | 446.202 | 461.824 | 473.014 | 474.943 | 476.160 | 479.645 | 481.498 | 481.532 | 485.856 |
11 | Orico GV100 | 11.392 | 22.216 | 42.794 | 78.610 | 136.944 | 209.518 | 296.023 | 372.587 | 475.205 | 603.979 | 678.802 | 725.501 | 723.723 | 729.083 | 732.096 | 730.231 | 732.096 | 733.750 | 735.439 | 733.308 | 735.439 |
12 | Orico CN300 | 10.189 | 21.142 | 41.265 | 76.773 | 136.265 | 215.022 | 309.841 | 393.216 | 462.409 | 509.807 | 532.874 | 532.874 | 539.267 | 544.125 | 534.495 | 529.806 | 545.354 | 534.925 | 546.588 | 530.974 | 533.315 |
13 | HP P700 | 8.003 | 14.664 | 27.950 | 42.794 | 81.039 | 161.276 | 206.931 | 293.857 | 421.715 | 546.400 | 653.127 | 752.622 | 809.666 | 830.871 | 857.410 | 865.075 | 865.920 | 867.159 | 870.239 | 866.956 | 868.074 |
SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
wdt_ID | SSD | Minimum (in MB/s) | Maximum (in MB/s) | Average (in MB/s) |
---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 274,30 | 293,20 | 279,20 |
7 | Adata SC685 | 194,30 | 240,60 | 216,90 |
8 | Orico GV100 | 330,60 | 342,50 | 341,00 |
9 | Orico CN300 | 352,50 | 375,70 | 370,60 |
10 | HP P700 | 290,30 | 335,80 | 303,70 |
SSD | Minimum (in MB/s) | Maximum (in MB/s) | Average (in MB/s) |
wdt_ID | SSD | AS SSD (schreiben) | HD Tune Pro |
---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 1,465 | 0,073 |
7 | Adata SC685 | 1,806 | 0,181 |
8 | Orico GV100 | 0,117 | 0,063 |
9 | Orico CN300 | 0,662 | 0,059 |
10 | HP P700 | 0,055 | 0,085 |
SSD | AS SSD (schreiben) | HD Tune Pro |
Bei anderen synthetischen Tests sieht das Bild wiederum ganz anders aus: Im HD Tune schnitt die CN300 sehr gut ab, und bei den Zugriffszeiten sowie im AS-SSD-Kopierbenchmark reicht es für eine Platzierung in der Mitte. Auch im Praxiseinsatz, beim Kopieren von Daten, ist die Performance gut: Vier Gigabyte Musik konnte die SSD in rund sieben Sekunden überspielen.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Orico PSSD CN300 im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.