Padmate PaMu Quiet – True Wireless Kopfhörer mit ANC im Test

Padmate – ein aufsteigender Kopfhörerhersteller aus China dürfte hier nicht jedem bekannt sein. Dennoch, oder auch gerade deswegen, haben wir heute ein Produkte aus dem recht breiten Produktspektrum im Test – die „Pamu Quiet“. Hierbei handelt es sich um True Wireless In-Ear Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling. Wie diese bei uns abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier im Test.
Spezifikationen
Kopfhörertyp | In-Ear |
ANC | 40 dB, hybrid |
Chipsatz | QCC5124 AMS3460 |
Mikrofon | 3x, Knowles |
Treiber | 10mm PEN+Titanium |
IP-Zertifizierung | IPX4 |
Lieferumfang | Ladecase, USB-C auf USB-A Ladekabel, Kopfhörer, weitere Ohrgummis, Tragegurt |
Preis | € 129,00* |
Lieferumfang und Design
Die Kopfhörer werden in einer optisch hochwertigen, weißen Verpackung geliefert. Nach dem Öffnen findet man neben dem Ladecase zusätzlich ein USB-Ladekabel, weitere Ohrstöpsel, eine Anleitung, eine kleine Tasche und ein Trageband.
Das Ladecase ist ein echter Hingucker. Auf dem Case, welches optisch einer Taschenuhr ähnelt, befindet sich ein LED-Ring. Dieser stellt den Ladezustand dar. Dieser Ring ist in schwarzen, rauen Kunststoff eingelassen. Grundsätzlich fühlt sich dieses sehr hochwertig an und lässt sich leicht durch einen Druck auf den oberen Pin öffnen. Im Alltag ist dieser auch fest verschlossen, ein versehentliches Öffnen ist quasi ausgeschlossen. An der Seite befindet sich ein USB-C Port, um das Case zu laden.
Im Innern des Cases befindet sich das Hauptprodukt – die Kopfhörer. Diese gibt es in Schwarz und Weiß. Optisch fallen sie nicht aus der Reihe – wie einige True Wireless-Kopfhörer sind sie vom Formfaktor relativ nah an den Airpods von Apple. Der „Stiel“ wird durch einen Pamu-Schriftzug verziert. Auch hier überzeugt die Verarbeitung – die Kanten sind glatt, das Ohrgummi sitzt fest und die Ästhetik ist stimmig. An den Kopfhörern befindet sich außerdem eine LED, die den Kopplungszustand anzeigt.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!