Alltag

Bratwurst in der Heißluftfritteuse – Perfekt zubereiten

Knusprige Bratwurst aus dem Airfryer? Das klingt verlockend! Die fettarme Zubereitung in der Heißluftfritteuse macht das Essen lecker, ohne Fett. In nur 14 Minuten ist das schnelle Rezept fertig und bringt saftige Würste auf den Teller.

Egal ob Thüringer, Nürnberger oder Käse-Bratwurst – die Heißluftfritteuse passt zu vielen Sorten. Auch gefrorene Bratwürste kann man einfach zubereiten. Ein paar Tricks helfen, das Ergebnis perfekt zu machen: Einstechen oder Einschneiden vor dem Garen, den Garkorb nicht zu voll füllen und bei einigen Modellen kurz vorheizen.

Die einfache Reinigung und weniger Küchendunst sind weitere Vorteile. Hier erfährst du alles Wichtige zur Bratwurst-Zubereitung im Airfryer. In unserer Bestenliste findest du dafür das passende Modell.

Bratwurst in der Heißluftfritteuse – Grundlegendes zur Zubereitung

Bratwurst in der Heißluftfritteuse zu kochen ist einfach und lecker. Mit den richtigen Einstellungen wirst du saftige Würste mit knuspriger Kruste bekommen. Hier erfährst du alles Wichtige zur Airfryer Temperatur und Garzeit Bratwurst.

Vorheizen und richtige Temperatureinstellung

Das Vorheizen der Heißluftfritteuse ist sehr wichtig. Die ideale Temperatur liegt zwischen 170 und 200 Grad Celsius. Für extra knusprige Bratwürste, starte bei 180 Grad für drei Minuten und dann auf 200 Grad für weitere drei Minuten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ideale Garzeit für verschiedene Wurstarten

Die Garzeit hängt von der Art und Größe der Bratwurst ab. Hier eine Übersicht:

Bratwurstsorte Garzeit Temperatur
Nürnberger Bratwürstchen 8 Minuten 180°C
Fränkische Bratwurst 20 Minuten 180°C
Thüringer Bratwurst 5-6 Minuten 180°C
Gefrorene Bratwurst 15-20 Minuten 170-180°C

Wichtige Vorbereitungsschritte

Um die Bratwurst vorzubereiten, beachte folgende Schritte:

  • Bringe die Würste auf Raumtemperatur
  • Bestreiche sie leicht mit Öl für eine knusprige Kruste
  • Lege maximal 4-6 Würste in den Airfryer
  • Wende die Bratwürste nach der Hälfte der Garzeit

Mit diesen Tipps wird die Zubereitung von Bratwürsten in der Heißluftfritteuse ganz einfach. Experimentiere mit verschiedenen Sorten und finde deine Lieblingseinstellung.

Geeignete Bratwurstsorten für den Airfryer

Die Heißluftfritteuse ist super für viele Bratwurstsorten. Man kann traditionelle Würste und Spezialitäten perfekt garen.

Frische und traditionelle Varianten

Thüringer, grobe Bratwurst und Fränkische Bratwürste passen gut in den Airfryer. Sie brauchen 14 Minuten bei 180°C. Nürnberger Rostbratwürstchen sind schon nach 8 Minuten fertig.

Gefrorene Bratwurst richtig zubereiten

Gefrorene Bratwurst kann man direkt in den Airfryer geben. Die Garzeit ist um 5 Minuten länger. Eine gefrorene Bratwurst braucht 17-20 Minuten bei 180°C.

Spezialitäten wie Käsebratwurst und Nürnberger

Käsebratwurst und Schinken-Bratwürstchen sind lecker aus dem Airfryer. Man kann auch Bratwurstbällchen aus grobem Brät formen. Diese brauchen 12-15 Minuten bei 180°C.

Bratwurstsorte Temperatur Garzeit
Thüringer/Grobe Bratwurst 180°C 14 Minuten
Nürnberger Rostbratwürstchen 180°C 8 Minuten
Gefrorene Bratwurst 180°C 17-20 Minuten
Bratwurstbällchen 180°C 12-15 Minuten

Verschiedene Bratwurstsorten für den Airfryer

Die Vielfalt und die einfache Handhabung machen den Airfryer zu einem tollen Küchenhelfer für Wurstfans.

Praktische Zubereitungstipps für beste Ergebnisse

Um knusprige Bratwürste im Airfryer zu kochen, gibt es hilfreiche Tipps. Bevor man anfängt, die Würste leicht einstechen oder in ein Gitter schneiden. So verhindert man, dass sie platzen und sie werden gleichmäßig gebräunt.

Beim Einlegen in den Garkorb sollte man die Bratwürste nicht stapeln. Das lässt die heiße Luft besser zirkulieren.

Ein weiterer Tipp: Nach der Hälfte der Garzeit die Würste wenden. So bekommt man eine knusprige Kruste auf allen Seiten. Für Kinder kann man die Würste in Kraken-Tentakeln formen.

Nach dem Garen die Würste kurz ruhen lassen. Das macht den Geschmack besser.

Ein großer Pluspunkt des Airfryers ist, dass man Beilagen wie Pommes gleich mitbraten. Das spart Zeit und Energie. Zum Schluss: Die Reinigung ist leicht, weil viele Teile spülmaschinenfest sind.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"