PC-Hardware

Die besten Laptops für Uni & Schule: Dein perfekter Begleiter im Alltag

Ob für die Vorlesung, Gruppenprojekte oder das Schreiben von Hausarbeiten – ein guter Laptop ist in Uni und Schule unverzichtbar. Doch bei der riesigen Auswahl an Modellen kann die Entscheidung schnell überwältigend werden. Soll es ein leichtes Notebook für den schnellen Transport sein, ein leistungsstarker Allrounder für Multimedia-Anwendungen oder ein Gerät mit langer Akkulaufzeit für lange Tage? In diesem Beitrag zeigen wir dir die besten Laptops, die sich perfekt an die Anforderungen des modernen Studierenden- und Schulalltags anpassen. Das sind die besten Laptops für Uni & Schule.

Die besten Laptops für Uni & Schule im Test

Die besten Laptops für Uni und Schule sind leicht, mobil, leistungsstark und mit einem Akku ausgestattet, der im Idealfall einen ganzen Tag oder länger durchhält. Nicht alle Notebooks kommen dafür in Frage, daher folgen hier unsere Empfehlungen.

MacBook Air

Apple MacBook Air (2024)
Bild: Apple

Das MacBook Air ist vielleicht DER leistungsstärkste kompakte Laptop schlechthin. Je nach Konfiguration liefert das lüfterlose Notebook genügend Power, um selbst anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitung zu meistern – für Gaming eignet sich das Air allerdings nicht wirklich, denn im Apple-Ökosystem sind Spiele rar gesät.

Angetrieben vom Apple M3 Chip mit 8‑Core CPU und 8‑Core GPU, unterstützt es bis zu 16 GB gemeinsamen Arbeitsspeicher und 256 GB SSD Speicher. Zu den weiteren Merkmalen zählen eine 1080p FaceTime HD Kamera, ein MagSafe 3 Ladeanschluss sowie zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse. Das Gerät unterstützt bis zu zwei externe Displays (bei zugeklapptem Laptop) und verfügt über ein Magic Keyboard mit Touch ID sowie ein Force Touch Trackpad.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden bei der Wiedergabe von Filmen über die Apple TV App und bis zu 15 Stunden beim drahtlosen Surfen im Internet ist das MacBook Air für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Der 52,6-Wattstunden-Lithium-Polymer-Akku kann über das mitgelieferte 30W USB‑C Power Adapter aufgeladen werden.

Das MacBook Air ist in den Farben Mitternacht, Polarstern, Space Grau und Silber erhältlich und kostet ab 1.299,00 €. Es bietet eine Kombination aus Leistung, Mobilität und Stil, die es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer macht, die Wert auf ein schlankes Design und hohe Funktionalität legen.

Dell XPS 13

Dell XPS 13 (9345)
Bild: Dell

Das Dell XPS 13 besticht durch sein schlankes und leichtes Design, das Mobilität und Stil vereint. Mit Abmessungen von 295,30 mm x 199,10 mm x 15,30 mm und einem Gewicht von etwa 1,21 kg ist es äußerst portabel und somit ideal für den Einsatz unterwegs geeignet. Das hochwertige Gehäuse mit abgerundeten Kanten verleiht dem Ultrabook eine moderne und ansprechende Optik.

Im Inneren arbeitet ein Intel Core Ultra 7 155H Prozessor mit 16 Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 4,8 GHz, unterstützt von 32 GB DDR5-RAM und einer 512 GB PCIe 4.0 SSD. Das 13,4 Zoll große Full-HD+ Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für klare und flüssige Darstellungen. Für die Grafikleistung ist eine integrierte Intel Arc iGPU verantwortlich. Zudem verfügt das Gerät über moderne Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4.

Die Akkulaufzeit des Dell XPS 13 9340 ist beeindruckend und unterstützt den mobilen Einsatz über längere Zeiträume hinweg. Allerdings müssen Nutzer in puncto Performance und Komfort einige Abstriche in Kauf nehmen, da das Gerät primär auf Mobilität ausgelegt ist. Mit einem Preis von rund 1.910,02 € richtet es sich an Anwender, die Wert auf ein kompaktes und stilvolles Notebook legen und bereit sind, für die hohe Mobilität leichte Leistungseinbußen hinzunehmen.

Microsoft Surface Laptop

Microsoft Surface Laptop 7
Bild: Microsoft

Der Microsoft Surface Laptop der 7. Generation präsentiert sich als eleganter und leistungsstarker Begleiter für den modernen Nutzer. Mit einem ultradünnen Gehäuse und wahlweise einem 13,8-Zoll- oder 15-Zoll-HDR-Touchscreen bietet er ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Die optimierte Bildschirmfläche mit reduziertem Rahmen maximiert die Anzeige, während das geringe Gewicht die Mobilität unterstützt.

Angetrieben von den neuesten Snapdragon® X Elite und Plus Prozessoren, liefert der Surface Laptop blitzschnelle Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Die integrierte KI mit einer Rechenleistung von 45 Billionen Operationen pro Sekunde steigert Produktivität und Kreativität, indem sie intelligente Funktionen direkt in den Workflow integriert.

Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden Videowiedergabe ermöglicht der Surface Laptop ganztägiges Arbeiten und Unterhaltung ohne Unterbrechung. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Mobilität und intelligente Funktionen legen.

Huawei MateBook 14

HUAWEI MateBook 14 (2024) Test

Das HUAWEI MateBook 14 (2024) besticht durch sein schlankes und leichtes Design mit einem Gewicht von nur 1,31 kg und einer Dicke von 14,5 mm. Das robuste Aluminiumgehäuse in einer frischen grünen Farbgebung verleiht dem Notebook eine edle Optik. Der 14,2 Zoll große OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 2880 x 1920 Pixeln und einer dynamischen Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für brillante Farben und gestochen scharfe Bilder.

Angetrieben wird das MateBook 14 (2024) von einem Intel Core Ultra 7 155H Prozessor der aktuellen 14. Generation, unterstützt von 16 GB LPDDR5x-RAM und einer 1 TB PCIe SSD. Die integrierte Intel Arc iGPU bietet solide Grafikleistung für alltägliche Anwendungen. Zudem verfügt das Notebook über eine gute Anschlussvielfalt, darunter USB-C, USB-A und HDMI, jedoch ohne Thunderbolt 4.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 19 Stunden bei lokaler 1080p-Videowiedergabe ist das MateBook 14 (2024) bestens für den mobilen Einsatz geeignet. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, hochwertigem Display und langer Akkulaufzeit macht es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die Wert auf Mobilität und Performance legen.

Lenovo Yoga Slim 7x

Lenovo Yoga Slim 7x
Bild: Lenovo

Das Lenovo Yoga Slim 7x Gen 9 (14″ Snapdragon) ist ein ultradünnes und leichtes Notebook, das speziell für kreative Anwender entwickelt wurde. Mit seinem hochwertigen Design und einem 14-Zoll-PureSight-OLED-Display bietet es beeindruckende visuelle Erlebnisse und eine erstklassige Haptik.

Ausgestattet mit dem leistungsstarken Snapdragon X Elite Prozessor und dem Lenovo AI Core Chip liefert das Yoga Slim 7x herausragende Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Die Integration von KI-Funktionen ermöglicht eine intelligente Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers, wodurch die Produktivität gesteigert wird.

Ein besonderes Merkmal dieses Notebooks ist die beeindruckende Akkulaufzeit, die mehrtägiges Arbeiten ohne Aufladen ermöglicht. Dies macht das Yoga Slim 7x zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf Mobilität und Ausdauer legen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Samsung Galaxy Book4 Pro 360

Samsung Galaxy Book4 Pro 360 Test

Das Samsung Galaxy Book4 Pro 360 ist ein vielseitiges 2-in-1-Convertible, das durch sein ultradünnes Design und hochwertige Verarbeitung besticht. Mit einem robusten Aluminiumgehäuse in der Farbe Moonstone Gray und einer Bauhöhe von nur 13 mm bietet es eine beeindruckende Kombination aus Eleganz und Mobilität.

Ausgestattet mit einem 16-Zoll-OLED-Touchscreen, der eine Auflösung von 2.800 x 1.800 Pixeln und eine dynamische Bildwiederholrate von 120 Hz bietet, liefert das Galaxy Book4 Pro 360 brillante und flüssige Darstellungen. Angetrieben von einem Intel Core Ultra 7 155H Prozessor mit 16 Kernen, unterstützt von 16 GB LPDDR5x-RAM und einer 512 GB PCIe 4.0 SSD, gewährleistet es eine starke Performance für anspruchsvolle Anwendungen.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden bei Videowiedergabe ist das Galaxy Book4 Pro 360 bestens für den mobilen Einsatz geeignet. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, hochwertigem Display und langer Akkulaufzeit macht es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die Wert auf Flexibilität und Performance legen.

Preistipp: Acer Aspire Go

Acer Aspire Go
Bild: Acer

Das Acer Aspire Go ist ein vielseitiges Notebook, das sich durch sein schlankes Design und seine Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich, bietet es gestochen scharfe Darstellungen mit bis zu WUXGA-Auflösung und einem 16:10-Seitenverhältnis. Die Acer BlueLightShield-Technologie sorgt zudem für augenschonendes Arbeiten, selbst bei längerer Nutzung.

Angetrieben von Intel Core Prozessoren der 12. Generation oder dem AMD Ryzen 5 7520U, meistert das Aspire Go mühelos eine Vielzahl von Aufgaben. Es verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter zwei voll funktionsfähige USB Type-C-Ports, die nahtloses Anschließen und Laden von Geräten ermöglichen. Die Konnektivität wird durch Wi-Fi 6 und HDMI 2.1 weiter verbessert, was für ein schnelleres und reibungsloseres digitales Erlebnis sorgt.

Mit seinem benutzerfreundlichen Design und den vielfältigen Farboptionen richtet sich das Aspire Go an Nutzer, die Wert auf Einfachheit und Funktionalität legen. Es ist die ideale Wahl für den täglichen Gebrauch, sei es für Arbeit, Studium oder Unterhaltung, und bietet dabei die nötige Leistung und Flexibilität, um den Anforderungen des modernen Alltags gerecht zu werden.

Chromebook-Tipp: Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook

Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook
Bild: Lenovo

Das Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook ist ein vielseitiges 2-in-1-Gerät, das durch sein schlankes Design und seine Flexibilität besticht. Mit einem abnehmbaren Keyboard und einem 13,3-Zoll-Full-HD-OLED-Touchscreen bietet es brillante Farben und eine beeindruckende Bildqualität. Das leichte Gehäuse und die Möglichkeit, zwischen Laptop- und Tablet-Modus zu wechseln, machen es zu einem idealen Begleiter für unterwegs.

Angetrieben von der Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 Compute Platform, bietet das Duet 5 Chromebook eine solide Performance für alltägliche Aufgaben. Mit bis zu 8 GB RAM und 256 GB eMMC-Speicher ausgestattet, ermöglicht es flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz für Dokumente und Medien. Das Gerät läuft auf Chrome OS, was schnellen Zugriff auf Google-Dienste und Apps aus dem Play Store ermöglicht.

Ein herausragendes Merkmal des IdeaPad Duet 5 ist seine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden, die ganztägiges Arbeiten oder Streaming ohne Unterbrechung ermöglicht. Zudem verfügt es über vier Lautsprecher mit Smart-Amplifier-Technologie für klaren Sound und zwei Mikrofone für hochwertige Sprachaufnahmen. Die Kombination aus langer Akkulaufzeit, hochwertigem Display und flexibler Nutzung macht es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die Wert auf Mobilität und Produktivität legen

€ 499,00
Onlineshop: lagernd, 24-h Service möglich, Lieferung 2-3 WerktageBerlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover/Laatzen, München, Stuttgart: lagernd (keine Online-Reservierung möglich)Dortmund: nicht lagernd
Jetzt kaufen* notebooksbilliger.de

Die besten Chromebooks: Unsere Top 5 Empfehlungen

Die besten Laptops für Uni & Schule: Darauf solltest du beim Kauf achten

Ein Laptop ist für Studierende und Schüler*innen ein unverzichtbares Werkzeug. Egal, ob du Notizen machst, Präsentationen erstellst oder anspruchsvolle Software nutzt – dein Laptop sollte leistungsstark, zuverlässig und an deine Bedürfnisse angepasst sein. Doch worauf kommt es beim Kauf wirklich an? In diesem Beitrag erfährst du, welche Kriterien entscheidend sind, und wir stellen dir hilfreiche Tipps vor, um das perfekte Gerät für Uni oder Schule zu finden.

Anforderungen an einen Laptop für Uni & Schule

Die ideale Wahl hängt stark davon ab, wie du deinen Laptop nutzen möchtest. Ein angehender Ingenieur hat andere Ansprüche als jemand, der vor allem Schreibarbeiten erledigt. Dennoch gibt es einige grundlegende Eigenschaften, auf die du achten solltest:

  • Portabilität: Ein leichtes und kompaktes Design ist wichtig, wenn du deinen Laptop täglich transportieren musst. Geräte mit einem Bildschirm von 13 bis 14 Zoll bieten hier einen guten Kompromiss zwischen Mobilität und Bedienkomfort.
  • Leistung: Für gängige Anwendungen wie Textverarbeitung und Internetrecherche genügt ein Prozessor der Mittelklasse (z. B. Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5). Falls du jedoch Grafikdesign- oder CAD-Software nutzt, solltest du auf einen stärkeren Prozessor und eine dedizierte Grafikkarte achten.
  • Akkulaufzeit: Ein Laptop für den Schul- oder Unialltag sollte mindestens 8-10 Stunden durchhalten, damit du nicht ständig eine Steckdose suchen musst.
  • Speicher: Für die meisten Nutzer*innen reichen 8 GB RAM und 256 GB SSD-Speicher aus. Für datenintensive Aufgaben oder große Projekte können 16 GB RAM und 512 GB Speicher sinnvoll sein.
  • Display: Ein mattes oder entspiegeltes Display schont die Augen bei langen Arbeitssessions. Full-HD-Auflösung ist mittlerweile Standard und bietet ausreichend Schärfe.

Zusätzliche Features, die den Alltag erleichtern

Neben den grundlegenden Spezifikationen für die besten Laptops für Uni & Schule gibt es weitere Funktionen, die den Alltag deutlich angenehmer machen können:

  • Tastatur: Eine beleuchtete Tastatur ist ideal für das Arbeiten in schlecht beleuchteten Räumen, z. B. Bibliotheken.
  • Anschlüsse: USB-C, HDMI und ein SD-Kartenleser sind nützliche Extras, die Flexibilität beim Anschließen von Zubehör bieten.
  • Betriebssystem: Windows und macOS dominieren den Markt, aber auch Chromebooks mit ChromeOS sind eine günstige Alternative für einfache Aufgaben.

Die besten Laptops für Uni & Schule: Darauf solltest du beim Kauf achten

Die besten Laptops für Uni & Schule: Fazit

Der richtige Laptop kann deinen Schul- oder Unialltag erheblich erleichtern. Überlege dir vor dem Kauf genau, welche Anforderungen du hast, und achte auf wichtige Kriterien wie Portabilität, Leistung und Akkulaufzeit. Mit einem durchdachten Kauf findest du das perfekte Gerät, das dich zuverlässig durch deinen Alltag begleitet.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"