Die Ballade von der kaputten .ai-Datei oder der schmerzhafte Versuch, ein Adobe Illustrator Projekt zu retten (eine Geschichte mit teilweise glücklichem Ausgang)
Das Hauptproblem bei Adobes Vektor-Editor besteht darin, dass er über keine Bordmittel zum Umgang mit „beschädigten“ Dateien verfügt. Am überraschendsten ist, dass eine Datei nicht nur durch einen Hardware-Fehler sondern auch durch das automatische Speichersystem von Illustrator selbst beschädigt werden kann. Ernsthaft: Wenn Sie die Funktion Datenwiederherstellung für komplexe Dokumente verwenden (insbesondere bei kürzesten Abständen zwischen Backups), wird Illustrator früher oder später bei der Erstellung eines Backups der aktuellen „großen Datei“ abstürzen. Anschließend wird es Ihnen ganz ungezwungen mitteilen, dass ein Fehler aufgetreten ist oder so ähnlich. Die Wiederherstellungsdatei ist beschädigt und Sie können Ihrem Projekt Lebewohl sagen. Bevor wir uns also an die Arbeit machen, gehen wir doch einmal zu Einstellungen – Dateien verarbeiten und Zwischenablage und kreuzen das Kästchen neben Datenwiederherstellung für komplexe Dokumente ausschalten an. So sparen wir uns eine Menge zusätzlichen Stress und befreien den Editor auch noch von ständigem „Lag“ durch seine Versuche, andauernd komplexe Dateien zu speichern — zum Beispiel 3D-Renderings.
Was aber, wenn es dafür schon zu spät ist?
Hilflose Tipps von Adobe
Im ersten Punkt auf der offiziellen Support-Seite von Illustrator heißt es: „Wenn beim Öffnen einer Datei Probleme auftauchen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Datei von der Festplatte aus öffnen, und nicht vom Netzwerk aus (toller Tipp!) und dann die aktuelle Version des Programms installieren“ . Dann gibt es Links zu Händlern und dem Online-Store. Ernsthaft, Adobe? Kennt ihr so viele Leute, die ihre Software immer auf die aktuellste Version aktualisieren? Außerdem ist das nicht gerade günstig und es gibt auch nicht die geringste Garantie, dass Sie Ihre Datei wiederherstellen können.
Der einzig sinnvolle Ratschlag auf der Seite ist: Versuchen Sie, das beschädigte Projekt aus einer neuen Illustrator-Datei zu öffnen. Gehen Sie dafür zu Datei – Neu, wählen Sie gewünschte Größe und Farbmodus, danachDatei – Platzieren, dann im Dropdown-Menü Alle Formate vom Dateityp wählen, auf Position klicken und dann abbwarten und auf ein Wunder hoffen. Kleiner Tipp: Das wird wohl keine Wunder wirken, aber einen Versuch ist es wert.
Die anderen Tipps auf der Seite sind nur sinnvoll, wenn Sie die beschädigte Datei tatsächlich öffnen können, sie aber noch keine kritische Fehler enthält. In diesem Fall können Sie versuchen, den Inhalt manuell in ein neues Projekt zu kopieren und dieses dann zu speichern. Falls die Fehler dann noch bestehen, müssen Sie die Objekte aus der Datei eines nach dem anderen löschen. So können Sie mittels Eliminationsverfahren das „infizierte“ Objekt ausfindig machen, welches die Fehlfunktionen auslöst und es dann neu anlegen. Eine langwierige und undankbare Aufgabe, bei der der Erfolg keinesfalls feststeht.
Zu guter Letzt können Sie auch noch ein wenig „Zauberei“ versuchen: Illustrator öffnen: Datei – Neu und eine einfache geometrische Form zeichnen. Am besten ein Quadrat. Speichern Sie dieses Projekt, schließen Sie Illustrator und öffnen Sie dann die Datei „Quadrat“ mit dem guten alten Notepad. Sie sehen eine Wust an unlesbarem Text, aber keine Angst – schlimmer kann es ja nicht mehr werden, oder? Kopieren Sie dann die letzten paar Zeilen, die ungefähr so aussehen:
Öffnen Sie dann, immer noch mit Notepad, das beschädigte Projekt und fügen Sie die kopierten Zeilen ganz am Ende ein. Gehen Sie auf Datei – Speichern, ändern Sie die Dateierweiterung zu .ai und versuchen Sie anschließend, die so erzeugte Datei mit Illustrator zu öffnen.
Lösungen von Dritten, die wirklich funktionieren
Desktop-Lösung
Recovery Toolbox für Illustrator ist eine Komplett-Anwendung für Windows. Sie ist insbesondere hilfreich, wenn Sie nicht nur eine, sondern mehrere .ai-Dateien wiederherstellen möchten, Datenschutzbedenken haben oder die Größe des Projekts ein Hochladen über Ihren Browser unmöglich macht. Geschwindigkeit und Algorithmus sind dieselben wie bei der Web-Version. Ein echter Allesfresser – dieses Programm funktioniert mit allen Illustrator-Versionen (Hi, Adobe!) und die Lizenz kostet nur $27.
Post Scriptum
P.S. Auf die Gefahr hin, als hoffnungslos von gestern zu gelten, muss ich gestehen, dass ich jetzt im 21. Jahrhundert endlich meine Faulheit, die aus meinem endlosen Vertrauen in Technik herrührt, überwinden muss und endlich lernen sollte, regelmäßig auf Datei – Kopie speichern zu klicken – zum Beispiel jedesmal, wenn ich einen Arbeitsschritt eines Auftrags beendet habe. Als gute zusätzliche Übung empfehle ich, einmal am Tag eine Kopie in der Cloud zu speichern – natürlich nachdem ich überprüft habe, ob die Datei intakt ist.
Dies sollte zum Reflex werden, etwas, das unser Reptiliengehirn von allein aus macht. Das dauert maximal 40 Sekunden und Sie haben die 100%ige Garantie dass Sie niemals mehr Geld – und noch wichtiger, Zeit und Panik – in vergebliche Versuche zur Wiederherstellung ihres letzten beschädigten Projekts investieren müssen.
Neue Antworten laden...
Administrator
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →