
Ohne Internet geht heute in den allermeisten Haushalten nichts mehr. Angefangen bei der Nutzung von Streaming-Diensten über das Surfen im World Wide Web bis hin zur Nutzung von Smart-Home-Gadgets – Ein zeitgemäßes Zuhause braucht ganz einfach den Zugang zur globalen Datenautobahn. Als Grundvoraussetzung gilt dabei ein funktionstüchtiger Internetanschluss und ein daran angeschlossener Router. Doch Router ist nicht gleich Router. Wir haben uns die Frage gestellt, welcher der beste Router ist und für euch ein paar Kaufempfehlungen herausgesucht.
- Auch interessant: Die besten Powerline-Adapter 2025 – Unsere Empfehlungen
Der beste Router 2025: Router für den Alltag
Egal, ob Streaming, Homeoffice oder Smart-Home – Stabiles Internet benötigt man für das alltägliche Leben. Hier eignen sich am besten Allrounder.
AVM Fritz!Box 5690 Pro
- Wi-Fi 7 Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) mit bis zu 18.490 MBit/s
- Multi-Link Operation (MLO) für stabilere und schnellere Verbindungen
- 2,5-Gigabit-WAN/LAN + 4x Gigabit-LAN für flexible Netzwerkanbindung
- USB 3.1-Anschluss für schnelle Speicherintegration
- Integrierte Telefonanlage mit DECT-Basis und a/b-Port
- Smart-Home-Zentrale mit Zigbee- und DECT-ULE-Unterstützung
Die FRITZ!Box 5690 Pro ist ein leistungsstarker Router für Glasfaser- und DSL-Anschlüsse und bringt modernste Netzwerktechnologie ins Zuhause. Dank Wi-Fi 7 und Multi-Link Operation ermöglicht sie extrem hohe Geschwindigkeiten und eine besonders stabile Verbindung.
Neben leistungsfähigem WLAN bietet sie vielseitige Anschlüsse, darunter einen 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Port sowie eine integrierte Telefonanlage. Zusätzlich fungiert sie als Smart-Home-Zentrale, die sowohl Zigbee als auch DECT ULE unterstützt. Damit ist sie die perfekte Wahl für High-Speed-Internet, Telefonie und smarte Vernetzung in einem Gerät.
ASUS RT-AX58U
- Wi-Fi 6 Standard (802.11ax): Unterstützt 160MHz Bandbreite und 1024-QAM für schnellere Verbindungen.
- Gesamt-Netzwerkgeschwindigkeit: Bis zu 3.000Mbit/s – 574Mbit/s im 2,4GHz-Band und 2.402Mbit/s im 5GHz-Band.
- OFDMA- und MU-MIMO-Technologie: Erhöht die Netzwerkkapazität und Effizienz.
- AiProtection von Trend Micro: Lebenslanger kostenloser Schutz für alle verbundenen Geräte.
- Kompatibel mit ASUS AiMesh: Einfache Integration in ein Mesh-WLAN-System für nahtlose Abdeckung.
Der ASUS RT-AX58U ist ein Dual-Band-WLAN-Router, der den aktuellen Wi-Fi 6 (802.11ax) Standard unterstützt und somit hohe Geschwindigkeiten, verbesserte Effizienz und größere Abdeckung bietet. Mit einer Gesamtgeschwindigkeit von bis zu 3.000Mbit/s eignet er sich ideal für datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming oder Online-Gaming.
Dank OFDMA- und MU-MIMO-Technologie kann der Router mehrere Geräte gleichzeitig effizient bedienen, was besonders in Haushalten mit vielen vernetzten Geräten von Vorteil ist. Die integrierte AiProtection von Trend Micro sorgt für umfassende Netzwerksicherheit, während die ASUS AiMesh-Kompatibilität eine flexible Erweiterung des Heimnetzwerks ermöglicht.
TP-Link Deco BE85
- Wi-Fi 7 Tri-Band Mesh-System: Bietet kombinierte Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s.
- 6-GHz-Band: Ermöglicht eine Bandbreite von 320 MHz für schnellere Datenübertragung.
- 10G Multi-Gigabit-Konnektivität: Ausgestattet mit zwei 10-Gigabit-Ports für ultraschnelle kabelgebundene Verbindungen.
- Nahtloses KI-Roaming: Sorgt für unterbrechungsfreie Verbindungen im gesamten Heimnetzwerk.
- TP-Link HomeShield: Bietet umfassende Sicherheitsfunktionen zum Schutz eures Netzwerks.
Das TP-Link Deco BE85 ist ein fortschrittliches Tri-Band Mesh-Wi-Fi-7-System, das entwickelt wurde, um in eurem gesamten Zuhause ultraschnelle und zuverlässige Internetverbindungen bereitzustellen. Mit einer beeindruckenden kombinierten Geschwindigkeit von bis zu 19 Gbit/s und der Nutzung des neuen 6-GHz-Bandes mit 320 MHz Bandbreite stellt es sicher, dass all eure Geräte mit höchster Performance betrieben werden. Die zwei integrierten 10-Gigabit-Ports ermöglichen blitzschnelle kabelgebundene Verbindungen.
Das qualifiziert den Deco BE85 ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie 8K-Streaming oder Online-Gaming. Dank des nahtlosen KI-Roamings wechseln eure Geräte automatisch und ohne Unterbrechung zum stärksten Signal, während TP-Link HomeShield euer Netzwerk mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen schützt. Mit der Fähigkeit, bis zu 200 Geräte gleichzeitig zu verbinden, ist das Deco BE85 die ideale Lösung für moderne Haushalte mit hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Konnektivität.
AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- DOCSIS 3.1 Kabelmodem: Unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten für ultraschnelles Internet.
- Wi-Fi 6 (WLAN AX): Bietet kombinierte Datenraten von bis zu 6.000 MBit/s (4.800 MBit/s im 5-GHz-Band und 1.200 MBit/s im 2,4-GHz-Band).
- WLAN Mesh-Technologie: Sorgt für nahtlose Abdeckung im gesamten Heimnetzwerk.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: 1 x 2,5-Gigabit-LAN, 3 x Gigabit-LAN und 2 x USB 3.0 für schnelle Verbindungen.
- Integrierte Telefonanlage: DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone und Unterstützung für analoge Telefone.
Die FRITZ!Box 6690 Cable von AVM ist ein leistungsstarker Router, der speziell für Kabelanschlüsse entwickelt wurde. Dank des integrierten DOCSIS 3.1 Kabelmodems ermöglicht sie beeindruckende Download-Geschwindigkeiten und ist abwärtskompatibel zu EuroDOCSIS 3.0. Mit Wi-Fi 6 bietet die FRITZ!Box 6690 Cable höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Effizienz, selbst bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten. Die WLAN Mesh-Technologie gewährleistet eine optimale Abdeckung im gesamten Zuhause, indem sie alle FRITZ!-Geräte zu einem intelligenten Netzwerk verbindet.
Zusätzlich verfügt der Router über vielseitige Anschlussmöglichkeiten, darunter einen 2,5-Gigabit-LAN-Port, drei Gigabit-LAN-Ports und zwei USB 3.0-Anschlüsse für schnelle und flexible Verbindungen. Die integrierte Telefonanlage mit DECT-Basisstation unterstützt bis zu sechs Schnurlostelefone und bietet Anschlüsse für analoge Telefone, Anrufbeantworter oder Faxgeräte. Mit der FRITZ!Box 6690 Cable bekommt ihr eine umfassende Lösung für High-Speed-Internet, Telefonie und Heimvernetzung.
Synology RT6600ax
- Tri-Band-Wi-Fi 6: Unterstützt das 2,4-GHz-, 5-GHz- und 5,9-GHz-Band für optimierte Leistung und Reichweite.
- Kombinierte Datenrate: Erreicht bis zu 6,6 Gbit/s für ultraschnelle Verbindungen.
- 1,8-GHz-Quad-Core-Prozessor: Sorgt für reibungslose Verwaltung und schnelle Datenverarbeitung.
- 2,5-Gigabit-Ethernet-Port: Konfigurierbar als WAN- oder LAN-Port für flexible Hochgeschwindigkeitsverbindungen.
- Unterstützung für mindestens 200 gleichzeitige Geräte: Ideal für Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten.
Der Synology RT6600ax ist ein leistungsstarker Tri-Band-WLAN-Router, der den neuesten Wi-Fi 6 Standard unterstützt und somit eine kombinierte Datenrate von bis zu 6,6 Gbit/s bietet. Dank des zusätzlichen 5,9-GHz-Bandes können freiere 80- und 160-MHz-Kanäle genutzt werden, was zu zuverlässigeren und schnelleren Netzwerken führt. Der Router ist mit einem 1,8-GHz-Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der eine reibungslose Verwaltung und schnelle Verbindungen gewährleistet, selbst bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten.
Ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port kann flexibel als WAN- oder LAN-Port konfiguriert werden, um superschnelle Internetverbindungen oder den Anschluss von Hochleistungsgeräten zu ermöglichen. Mit der Fähigkeit, mindestens 200 Geräte gleichzeitig zu unterstützen, eignet sich der RT6600ax ideal für Haushalte oder Büros mit hoher Gerätedichte. Das benutzerfreundliche Betriebssystem Synology Router Manager (SRM) bietet zudem umfassende Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören eine Kindersicherung, Webfilter und Datenflusssteuerung, um euer Netzwerk optimal zu schützen und zu verwalten.
Der beste Router 2025: Gaming-Router
Beim Zocken im Multiplayer zählt jede Millisekunde. Deshalb kommt für viele Gamer meist auch nur eine LAN-Verbindung von PC oder Konsole in Frage. Doch mittlerweile kann man auch über WiFi-Verbindungen Erfolge feiern. Möglich machen dies spezialisierte Gaming-Router, die für die Anforderungen von Gamern konzipiert wurden.
TP-Link Archer GE800
- Tri-Band Wi-Fi 7: Bietet kombinierte Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s.
- Zwei 10-Gigabit-Ports: Für ultraschnelle kabelgebundene Verbindungen.
- Vier 2,5-Gigabit-LAN-Ports: Für High-Speed-Konnektivität mehrerer Geräte.
- Unterstützung des 6-GHz-Bands: Ermöglicht eine Bandbreite von 320 MHz für schnellere Datenübertragung.
- Optimierte Gaming-Performance: Speziell entwickelt für niedrige Latenz und stabile Verbindungen.
Der Archer GE800 von TP-Link ist ein fortschrittlicher Tri-Band Wi-Fi 7 Gaming-Router, der entwickelt wurde, um Gamern ein unvergleichliches Online-Erlebnis zu bieten. Mit kombinierten drahtlosen Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s und der Unterstützung des neuen 6-GHz-Bands mit 320 MHz Bandbreite stellt der Archer GE800 sicher, dass selbst die anspruchsvollsten Online-Spiele reibungslos und ohne Verzögerungen laufen.
Die Ausstattung mit zwei 10-Gigabit-Ports und vier 2,5-Gigabit-LAN-Ports ermöglicht es, mehrere Geräte gleichzeitig mit maximaler Geschwindigkeit zu verbinden. Das ist besonders für Gaming-Setups mit mehreren Konsolen oder Hochleistungs-PCs von Vorteil. Dank der neuesten Wi-Fi 7 Technologie profitieren Nutzer von geringerer Latenz, höherer Kapazität und einer insgesamt verbesserten Netzwerkleistung. Der Archer GE800 ist somit die ideale Wahl für Gamer, die höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Stabilität ihres Netzwerks stellen.
ASUS ROG Rapture GT-AX11000
- Tri-Band Wi-Fi 6: Bietet kombinierte Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s.
- 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor: Sorgt für hohe Leistung und reibungsloses Gaming.
- 2,5G-Gaming-Port: Für ultraschnelle kabelgebundene Verbindungen.
- Dreistufige Gaming-Beschleunigung: Optimiert den Datenverkehr vom Gerät bis zum Spieleserver.
- AiMesh-Unterstützung: Ermöglicht die Integration in ein Mesh-WLAN-System für nahtlose Abdeckung.
Der ASUS ROG Rapture GT-AX11000 ist ein speziell für Gamer entwickelter Tri-Band Wi-Fi 6 Router. Er liefert beeindruckende kombinierte WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Angetrieben von einem leistungsstarken 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor gewährleistet er eine stabile und schnelle Netzwerkleistung, selbst bei intensiven Online-Gaming-Sessions. Der integrierte 2,5G-Gaming-Port bietet extrem schnelle kabelgebundene Verbindungen. Damit eignet er sich ideal für kompetitive Spieler, die auf niedrige Latenzzeiten angewiesen sind. Mit der dreistufigen Gaming-Beschleunigung wird der Datenverkehr vom Gerät über den Router bis hin zum Spieleserver optimiert.
Zusätzlich unterstützt der GT-AX11000 die AiMesh-Technologie von ASUS. Diese ermöglicht es, mehrere kompatible Router zu einem Mesh-Netzwerk zu verbinden und so eine lückenlose WLAN-Abdeckung im gesamten Zuhause zu gewährleisten. Für höchste Sicherheit sorgt AiProtection Pro, das euer Netzwerk vor externen Bedrohungen schützt und gleichzeitig die Privatsphäre aller angeschlossenen Geräte wahrt. Mit seinem markanten Design und den herausragenden Leistungsmerkmalen ist der ROG Rapture GT-AX11000 die perfekte Wahl für Gamer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
NETGEAR Nighthawk XR1000
- Wi-Fi 6 Technologie (802.11ax): Schnellere Geschwindigkeiten, mehr Kapazität und geringere Latenz.
- DumaOS 3.0 Software: Ermöglicht umfassende Netzwerksteuerung und -optimierung für Gamer.
- Nighthawk XR1000 mit 2,5-Gigabit-Ports: Schnelle und stabile kabelgebundene Verbindungen.
- Oberstes Gaming-Erlebnis: Optimiert für die Reduzierung von Latenz und Lag im Online-Gaming.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Schützt das Netzwerk vor Bedrohungen und Angriffen.
Der Netgear Nighthawk XR1000 ist ein Router, der speziell für Gamer entwickelt wurde. Mit der aktuellen Wi-Fi 6-Technologie (802.11ax) liefert der Router erfreulich schnelle Verbindungen und kann mehr Geräte gleichzeitig unterstützen. Die DumaOS 3.0-Software ermöglicht wiederum eine fortschrittliche Netzwerksteuerung. Dank dieser Software können Nutzer ihre Verbindung optimieren, um die Latenz zu minimieren und den Gaming-Verkehr zu priorisieren – für die bestmögliche Spielerfahrung ohne Lag.
Der Router verfügt über einen 2,5-Gigabit-Ports-Anschluss, der eine schnelle und stabile kabelgebundene Verbindung bietet. Durch die Integration fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen schützt der Nighthawk XR1000 euer Netzwerk vor Bedrohungen und Angriffen. So sorgt er dafür, dass alle angeschlossenen Geräte sicher bleiben. Mit seinem leistungsstarken Design und der spezialisierten Gaming-Optimierung ist der Nighthawk XR1000 die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Netzwerkgeschwindigkeit und -sicherheit stellen.
TP-Link Archer AX55
- Wi-Fi 6 (802.11ax): Ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und mehr Kapazität für mehrere Geräte.
- Kombinierte WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 3.000 Mbit/s: 2.402 Mbit/s (5 GHz) + 574 Mbit/s (2,4 GHz).
- Leistungsstarker 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor: Sorgt für eine effiziente Datenverarbeitung und stabile Verbindungen.
- Vier Gigabit-LAN-Ports: Bieten ultraschnelle kabelgebundene Verbindungen.
- USB 3.0-Port: Für das Teilen von Dateien und Druckern im Netzwerk.
- HomeShield-Sicherheitsfunktionen: Erweiterte Schutzmaßnahmen für euer Heimnetzwerk.
Der TP-Link Archer AX55 ist ein leistungsstarker Dual-Band-Wi-Fi 6 Router, der mit einer kombinierten WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 3.000 Mbit/s schnelle und zuverlässige Verbindungen bietet. Das 5 GHz-Band liefert bis zu 2.402 Mbit/s, während das 2,4 GHz-Band eine Geschwindigkeit von 574 Mbit/s bietet – perfekt für Haushalte und kleine Büros mit mehreren Geräten. Mit einem 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor gewährleistet der Router eine stabile Leistung auch bei intensiver Nutzung, wie etwa beim Streaming oder Online-Gaming.
Dank der vier Gigabit-LAN-Ports und des Gigabit-WAN-Ports ist eine ultraschnelle kabelgebundene Verbindung jederzeit sichergestellt, während der USB 3.0-Port das einfache Teilen von Dateien oder Druckern im Netzwerk ermöglicht. Für mehr Sicherheit sorgt die integrierte HomeShield-Technologie, die zusätzliche Schutzfunktionen wie Echtzeit-IoT-Schutz, Blockierung bösartiger Websites und ein Intrusion Prevention System (IPS) bietet. Der Archer AX55 ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die hohe Geschwindigkeit, Sicherheit und zuverlässige Leistung in einem Router suchen.
Der beste Router 2025: Mobile Router mit 5G oder LTE
Egal, ob Baustelle, Ferienhaus oder Gartensparte – schnelles Internet wollen viele auch unterwegs nutzen. Hierfür gibt es praktische Router, die ganz speziell für den mobilen Einsatz konzipiert wurden.
Acer Connect ENDURO M3 5G
- 5G-Konnektivität: Unterstützt 5G NR & LTE Dual-Konnektivität für schnelle und stabile Verbindungen.
- Wi-Fi 6: Bietet IEEE 802.11ax Standard für schnelle und effiziente drahtlose Netzwerke.
- Robustes Design: MIL-STD-810H- und IP54-zertifiziert für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Leistungsstarker Akku: 6500-mAh-Akku für langanhaltende Nutzung ohne häufiges Aufladen.
- Virtuelle SIM-Unterstützung: Integrierte vSIM-Technologie für flexible Netzwerknutzung.
Der Acer Connect ENDURO M3 5G ist ein robuster mobiler Hotspot, der speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde. Mit 5G-Konnektivität und Wi-Fi 6 sorgt er für ultraschnelle Verbindungen und unterstützt bis zu 16 Geräte gleichzeitig. Dank MIL-STD-810H- und IP54-Zertifizierung ist er stoßfest, staub- und spritzwassergeschützt – ideal für Outdoor-Einsätze oder Baustellen.
Der leistungsstarke 6500-mAh-Akku hält lange durch, während das 2,4-Zoll-Touch-Display eine intuitive Bedienung ermöglicht. Zudem erleichtert die vSIM-Technologie flexible Netzwerknutzung, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen. Kompakt, widerstandsfähig und leistungsstark – der perfekte Begleiter für unterwegs.
NETGEAR Nighthawk M6 Pro
- 5G-Konnektivität: Unterstützt 5G Sub-6 für ultraschnelle mobile Datenverbindungen.
- WiFi 6E-Technologie: Bietet AX3600-Geschwindigkeiten für bis zu 32 Geräte gleichzeitig.
- Kompaktes Design: Abmessungen von 105 x 105 x 21,5 mm und ein Gewicht von 256 g inklusive Akku.
- Leistungsstarker Akku: 5185 mAh Lithium-Ionen-Akku für langanhaltende Nutzung.
- Einfache Verwaltung: 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen für intuitive Bedienung.
Der Nighthawk M6 Pro von NETGEAR ist ein mobiler Router, der modernste 5G- und WiFi 6E-Technologien kombiniert, um unterwegs eine erstklassige Internetverbindung zu gewährleisten. Mit Unterstützung für 5G Sub-6 bietet er beeindruckende Download-Geschwindigkeiten von bis zu 4 Gbit/s, während die WiFi 6E-Funktionalität eine drahtlose Verbindung mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3,6 Gbit/s ermöglicht. Dies prädestiniert den M6 Pro für datenintensive Anwendungen wie HD-Streaming, Online-Gaming oder den professionellen Einsatz im Home-Office.Trotz seiner leistungsstarken Ausstattung bleibt der M6 Pro kompakt und portabel. Mit Abmessungen von 105 x 105 x 21,5 mm und einem Gewicht von 256 g inklusive Akku passt er problemlos in jede Tasche.
Der 5185 mAh starke Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine langanhaltende Nutzung, sodass ihr auch auf längeren Reisen stets verbunden bleibt. Die Verwaltung des Routers gestaltet sich dank des 2,8-Zoll-Farb-Touchscreens besonders benutzerfreundlich, wodurch ihr Einstellungen und Verbindungen mühelos steuern könnt. Der Nighthawk M6 Pro ist mit allen gängigen 5G- und 4G-LTE-Netzwerkbetreibern kompatibel und ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von bis zu 32 Geräten. Ob Smartphone, Laptop oder Tablet – alle eure Geräte profitieren von einer stabilen und schnellen Internetverbindung. Mit dem M6 Pro setzt ihr auf eine zukunftssichere Technologie, die euch maximale Flexibilität und Leistung bietet, egal wo ihr euch befindet.
ZTE MU5001
- 5G & Wi-Fi 6: Bis zu 3,8 Gbit/s Download und 1.800 Mbit/s drahtlose Geschwindigkeit
- Kompakt & leicht: 133 × 73 × 18,5 mm, nur 220 g Gewicht
- Leistungsstarker Akku: 4.500 mAh für bis zu 8,5 Stunden Nutzung
- Benutzerfreundlich: 2,4-Zoll-Touchscreen für einfache Steuerung
- Flexible Anschlüsse: USB-C 3.0 und LAN-Port für vielseitige Nutzung
Der ZTE MU5001 ist ein leistungsstarker 5G-Router, der modernes Highspeed-Internet für unterwegs bietet. Mit Wi-Fi 6 unterstützt er bis zu 32 Geräte gleichzeitig und gewährleistet eine stabile, schnelle Verbindung – ideal für Streaming, Home-Office oder Gaming.
Dank seines kompakten Designs passt er problemlos in jede Tasche, während der 4.500-mAh-Akku eine Nutzung von bis zu 8,5 Stunden ermöglicht. Der 2,4-Zoll-Touchscreen sorgt für eine intuitive Bedienung, und über USB-C 3.0 sowie den LAN-Port kann der Router flexibel an verschiedene Geräte angeschlossen werden. Ob auf Reisen, im Büro oder zu Hause – der ZTE MU5001 bietet maximale Konnektivität, wo immer ihr ihn braucht.
Huawei E5586-326
- Schnelle 4G LTE-Konnektivität: Download-Geschwindigkeiten von bis zu 195 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 105 Mbit/s.
- Unterstützung für mehrere Geräte: Gleichzeitige Verbindung von bis zu 16 Geräten.
- Kompaktes und tragbares Design: Abmessungen von 110 x 11,8 x 55 mm und ein Gewicht von 81 g.
- Langlebiger Akku: 1.500 mAh für bis zu 6 Stunden Betriebszeit.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: LED-Anzeigen für Signalstärke, Batteriestatus und SMS.
Der Huawei E5586 ist ein leistungsstarker mobiler 4G LTE-Hotspot, der schnelle und zuverlässige Internetverbindungen für unterwegs bietet. Mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 195 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 105 Mbit/s ermöglicht er reibungsloses Streaming, effizientes Arbeiten und schnelles Surfen im Internet. Dank der Unterstützung von bis zu 16 gleichzeitigen Verbindungen eignet sich der E5586 ideal für den Einsatz mit mehreren Geräten oder in kleinen Gruppen.
Sein kompaktes Design mit Abmessungen von 110 x 11,8 x 55 mm und einem Gewicht von nur 81 g macht den E5586 zu einem perfekten Begleiter für unterwegs. Der integrierte 1.500 mAh Akku bietet eine Betriebszeit von bis zu 6 Stunden, sodass ihr auch auf längeren Reisen stets verbunden bleibt. Die benutzerfreundliche Schnittstelle mit LED-Anzeigen für Signalstärke, Batteriestatus und SMS informiert euch jederzeit über den aktuellen Status des Geräts.
Der beste Router 2025: Wichtige Informationen
Beim Kauf eines neuen Routers gibt es viele Faktoren zu beachten. Neben der reinen Internetgeschwindigkeit spielen auch Funktionen, Sicherheitsaspekte und moderne WLAN-Standards eine entscheidende Rolle. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Funktionen ein Router haben sollte, welche WLAN-Technologien aktuell sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Der beste Router: Funktionen und Anforderungen
Ein WLAN-Router übernimmt eine zentrale Rolle in jedem Heimnetzwerk. Er verbindet nicht nur deine Geräte mit dem Internet, sondern sorgt auch für eine stabile, schnelle und sichere Verbindung. Moderne Router bieten zahlreiche Zusatzfunktionen, die je nach Einsatzzweck besonders nützlich sein können:
- Integrierte Firewall und Sicherheitsfunktionen: Viele Router verfügen über eine eingebaute Firewall, die dein Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen schützt. Einige Modelle bieten zudem zusätzliche Sicherheitsfeatures wie regelmäßige Firmware-Updates, Virenschutz oder WPA3-Verschlüsselung für höhere Sicherheit.
- MU-MIMO & OFDMA: Diese Technologien ermöglichen es dem Router, mehrere Geräte gleichzeitig effizient mit Daten zu versorgen, anstatt sie nacheinander zu bedienen. Dies verbessert insbesondere bei vielen verbundenen Geräten die Gesamtleistung.
- Quality of Service (QoS): Mit QoS kannst du festlegen, welche Geräte oder Anwendungen Vorrang bei der Bandbreite haben. Dies ist besonders nützlich für Gamer oder Streaming-Fans, die eine stabile Verbindung ohne Unterbrechungen benötigen.
- Mesh-Funktionalität: Falls du eine größere Wohnung oder ein Haus hast, kann ein Mesh-Router-System sinnvoll sein. Dabei werden mehrere Geräte miteinander verbunden, um eine flächendeckende WLAN-Abdeckung ohne Funklöcher zu gewährleisten.
- Gigabit-LAN- und USB-Anschlüsse: Falls du kabelgebundene Geräte anschließen möchtest, solltest du auf genügend Gigabit-LAN-Ports achten. USB-Anschlüsse ermöglichen es, beispielsweise Drucker oder externe Festplatten ins Netzwerk einzubinden.
- VPN-Unterstützung: Einige Router bieten die Möglichkeit, eine VPN-Verbindung direkt auf dem Gerät einzurichten, sodass dein gesamtes Netzwerk geschützt über ein VPN läuft.
- Adaptive WLAN-Technologie: KI-optimierte Signalsteuerung für bessere Leistung und weniger Störungen.
- Smart-Home-Unterstützung: Integration mit Alexa, Google Assistant & HomeKit für einfache Steuerung
- Cloud-Management & App-Steuerung: Router per App verwalten, Gastnetzwerke & Updates bequem steuern.
Je nach persönlichen Anforderungen kann sich ein Router mit spezifischen Zusatzfunktionen lohnen. Während Standardnutzer auf ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis achten sollten, sind für Gamer, Streamer oder Smart-Home-Nutzer bestimmte Features besonders wichtig. Wer beispielsweise einen Haushalt mit vielen vernetzten Geräten betreibt, sollte auf Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7 setzen, um eine optimale Performance zu erzielen.
Der beste Router: WLAN-Technologie und Standards
Die WLAN-Technologie entwickelt sich ständig weiter, um schnellere und stabilere Verbindungen zu ermöglichen. Die Wahl des richtigen WLAN-Standards ist entscheidend, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Entwicklung der WLAN-Standards
WLAN-Standards werden von der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) entwickelt und kontinuierlich verbessert. Hier ein Überblick über die wichtigsten Versionen:
- Wi-Fi 4 (802.11n, 2009): Der erste Standard, der MIMO-Technologie unterstützte und Bandbreiten bis zu 600 Mbit/s ermöglichte. Heute jedoch veraltet.
- Wi-Fi 5 (802.11ac, 2014): Bietet höhere Geschwindigkeiten im 5-GHz-Bereich und unterstützt MU-MIMO. Maximale Geschwindigkeit liegt bei etwa 3,5 Gbit/s.
- Wi-Fi 6 (802.11ax, 2019): Reduziert Latenzzeiten, erhöht die Netzwerkkapazität und ermöglicht Datenraten von bis zu 9,6 Gbit/s. Besonders geeignet für Haushalte mit vielen vernetzten Geräten.
- Wi-Fi 6E (Erweiterung von Wi-Fi 6, 2020): Nutzt das neue 6-GHz-Frequenzband für weniger Störungen und höhere Geschwindigkeiten.
- Wi-Fi 7 (802.11be, 2024/2025): Ermöglicht deutlich höhere Datenraten, niedrigere Latenzen und eine effizientere Nutzung von Netzwerken. Besonders interessant für Virtual Reality, 8K-Streaming und hochleistungsfähige Gaming-Setups.
Frequenzbänder und ihre Bedeutung
Moderne Router arbeiten mit mehreren Frequenzbändern, um eine bessere Leistung und eine stabilere Verbindung zu ermöglichen:
- 2,4 GHz: Bietet eine hohe Reichweite, aber niedrigere Geschwindigkeiten. Ideal für einfache Internetanwendungen und Smart-Home-Geräte.
- 5 GHz: Höhere Geschwindigkeit, aber geringere Reichweite. Optimal für Streaming, Gaming und schnelle Downloads.
- 6 GHz (Wi-Fi 6E): Noch weniger Störungen und mehr Bandbreite für anspruchsvolle Anwendungen.
Für ein leistungsstarkes Heimnetzwerk lohnt sich ein Router, der Dual-Band oder sogar Tri-Band unterstützt, um eine optimale Verteilung der Geräte zu ermöglichen.
Zukünftige Entwicklungen und was sie bedeuten
Mit der Einführung von Wi-Fi 7 stehen einige spannende Neuerungen bevor:
- Erweiterte Kanalbandbreite: Durch breitere Kanäle von bis zu 320 MHz erhöht sich die Geschwindigkeit erheblich.
- Mehr simultane Verbindungen: Verbesserte Technologien wie Multi-Link Operation (MLO) ermöglichen eine parallele Nutzung mehrerer Frequenzbänder für stabilere Verbindungen.
- Noch geringere Latenzen: Ideal für Cloud-Gaming, VR und hochauflösendes Streaming.
Für Nutzer, die bereits heute einen leistungsstarken Router suchen, ist Wi-Fi 6E eine zukunftssichere Wahl, während Wi-Fi 7 besonders für technikbegeisterte Anwender interessant ist.
Der beste Router 2025: Kaufberatung
Bevor du dich für einen Router entscheidest, solltest du deine individuellen Bedürfnisse analysieren. Hier sind einige wichtige Kaufkriterien:
Internetgeschwindigkeit und Tarif anpassen
Ein schneller Router bringt wenig, wenn dein Internetanschluss nicht mithalten kann. Überprüfe daher die maximale Geschwindigkeit deines Tarifs und wähle einen Router, der diese unterstützt. Für Gigabit-Internetanschlüsse ist ein Router mit Wi-Fi 6 oder höher empfehlenswert.
Abdeckung und Reichweite
Die Reichweite eines Routers hängt von der Anzahl und Stärke der Antennen sowie der Bauweise deiner Wohnung ab. Falls dein WLAN-Signal in manchen Räumen schwach ist, könnte ein Router mit hoher Reichweite oder ein Mesh-System die Lösung sein.
Anzahl der verbundenen Geräte
In einem modernen Haushalt sind oft viele Geräte gleichzeitig online – vom Smartphone über Smart-TVs bis hin zu Smart-Home-Geräten. Falls du viele Geräte nutzt, solltest du auf einen leistungsfähigen Router mit MU-MIMO und OFDMA-Technologie setzen.
Besondere Anforderungen (Gaming, Streaming, Smart Home)
- Für Gamer: Ein Router mit niedriger Latenz, QoS-Funktion und Gaming-Optimierungen kann Verzögerungen minimieren.
- Für Streamer: Eine stabile Verbindung mit hoher Bandbreite ist wichtig – ein Tri-Band-Router mit Wi-Fi 6E könnte sich lohnen.
- Für Smart-Home-Nutzer: Router mit hoher Gerätekapazität und stabiler Signalabdeckung sind essenziell.
Sicherheitsfunktionen und Updates
Ein guter Router sollte regelmäßige Software-Updates erhalten, um Sicherheitslücken zu schließen. WPA3-Verschlüsselung und eine integrierte Firewall sorgen für zusätzlichen Schutz.
Der beste Router 2025: Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Kauf eines WLAN-Routers sollte neben der technischen Ausstattung auch das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Budget-Optionen: Einsteiger-Router mit soliden Basisfunktionen gibt es bereits für unter 100 €. Diese eignen sich gut für kleine Haushalte mit wenigen verbundenen Geräten und einfachen Anwendungen wie Surfen oder E-Mails.
- Energieeffizienz und Betriebskosten: Hochwertige Router verbrauchen oft weniger Strom durch optimierte Chipsätze und Energiesparmodi. Ein energieeffizienter Router kann auf lange Sicht Stromkosten sparen und nachhaltiger sein.
- Vergleich von Router-Funktionen: Teure Modelle bieten oft bessere Antennentechnologien, höhere Geschwindigkeiten und erweiterte Funktionen wie VPN, Mesh oder KI-gestützte Optimierungen. Wer diese Features nicht benötigt, kann auch mit günstigeren Modellen eine stabile Internetverbindung erreichen.
Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte auf Angebote achten und abwägen, welche Features wirklich notwendig sind. Oft sind Mittelklasse-Router die beste Wahl für eine ausgewogene Mischung aus Preis und Leistung.
Der beste Router 2025: Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie finde ich heraus, welcher WLAN-Standard mein aktueller Router unterstützt?
Du kannst dies meist im Handbuch oder auf der Rückseite deines Routers nachlesen. Alternativ kannst du die Modellnummer online nachschlagen.
2. Lohnt sich ein Router mit Wi-Fi 6 oder sollte ich auf Wi-Fi 7 warten?
Wi-Fi 6 ist derzeit der Standard und bietet deutliche Vorteile gegenüber älteren Versionen. Wi-Fi 7 wird zwar schneller sein, ist aber aktuell noch nicht weit verbreitet.
3. Was kann ich tun, wenn mein WLAN-Signal zu schwach ist?
Du kannst dein WLAN mit einem Mesh-System erweitern oder Repeater nutzen. Auch die optimale Platzierung des Routers kann helfen.
4. Ist ein teurer Router immer besser?
Nicht unbedingt. Wichtig ist, dass der Router deine Bedürfnisse erfüllt. Teure Modelle bieten oft viele Funktionen, die nicht jeder benötigt.
5. Wie oft sollte ich meinen Router aktualisieren?
Regelmäßige Firmware-Updates sind wichtig für die Sicherheit. Außerdem kann sich alle 4–5 Jahre ein neuer Router lohnen, um mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.
Der beste Router 2025: Fazit
Der beste Router für dich hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Während Standardnutzer mit einem soliden Wi-Fi-6-Router gut bedient sind, profitieren Gamer, Streamer und Smart-Home-Enthusiasten von leistungsstärkeren Modellen mit zusätzlichen Funktionen. Achte auf aktuelle WLAN-Standards, eine ausreichende Reichweite und Sicherheitsfunktionen, um dein Heimnetzwerk optimal auszustatten.