Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

Die besten Elektrorasierer: Diese 6 Modelle sind ihr Geld wert

Ein gepflegtes Erscheinungsbild beginnt mit der richtigen Rasur. Elektrorasierer haben sich in den letzten Jahren zu unverzichtbaren Helfern entwickelt – sie sind schnell, effizient und schonend zur Haut. Egal, ob du Wert auf eine glatte Rasur, präzise Konturen oder eine sanfte Pflege für empfindliche Haut legst, die Auswahl an modernen Elektrorasierern bietet für jeden Anspruch das passende Modell. Doch welcher Rasierer ist wirklich der beste? Wir stellen dir die 5 besten Elektrorasierer im Detail vor.

Die besten Elektrorasierer im Test: Unsere Empfehlungen

Was macht einen guten Elektrorasierer aus? Er arbeitet gründlich und lässt keine Stoppeln übrig. Er ist sanft zur Haut und sorgt bei oder nach der Rasur nicht für Hautirritationen, Risse oder Kratzer. Und er ist idealerweise auch nass verwendbar und punktet mit einer langen Akkulaufzeit. Die besten Elektrorasierer bieten all das und noch vieles mehr.

Philips Series 9000 Prestige

Philips Series 9000 Prestige
Bild: Philips

Der Philips Series 9000 Prestige ist ein elektrischer Nass- und Trockenrasierer, der für eine außergewöhnlich gründliche und sanfte Rasur entwickelt wurde. Selbst bei einem 7-Tage-Bart gleitet er mühelos über die Haut und schneidet jedes Haar besonders nah an der Oberfläche ab.

Ausgestattet mit NanoTech Dual Precision Klingen, die bis zu 165.000 Schneidevorgänge pro Minute ermöglichen, bietet der Rasierer stets ein präzises Ergebnis. Die 72 selbstschärfenden Klingen sind mit Nanopartikeln verstärkt, was für langlebige und extrem scharfe Schneidekanten sorgt. Zusätzlich sorgt die Hydro SkinGlide Beschichtung mit bis zu 500.000 Mikrokügelchen pro Quadratzentimeter für eine um 50% verbesserte Gleitfähigkeit auf der Haut, wodurch Hautirritationen minimiert werden.

Der Rasierer verfügt über ein Ultraflex Suspension System, das sich vollständig an die Konturen des Gesichts anpasst und selbst schwierigste Haare erfasst. Dank der SkinIQ Technologie erkennt und passt sich der Rasierer automatisch der Haardichte an, um eine mühelose Rasur zu gewährleisten. Mit dem digitalen Top-Spin-Motor, der für hohe Geschwindigkeit und Effizienz sorgt, und den persönlichen Komforteinstellungen – wählbar zwischen sensitiv, normal oder schnell – kann die Rasur individuell angepasst werden.

Panasonic ES-LV6U

Panasonic ES-LV6U
Bild: Panasonic

Der Panasonic ES-LV6U ist ein Premium-Nass/Trocken-Rasierer der Series 900, der für eine besonders gründliche und sanfte Rasur entwickelt wurde. Ausgestattet mit fünf fortschrittlichen japanischen Edelstahlklingen, die in einem 30°-Winkel nano-poliert sind, schneidet er selbst dichtes Barthaar effizient und hautschonend. Der ultraflotte Linearmotor mit 14.000 Schwingungen pro Minute sorgt für eine konstante Schneidleistung, unabhängig von der Haardichte.

Die innovative 20D Flexible Shaver Head-Technologie ermöglicht es dem Rasierkopf, sich in 10 Richtungen zu bewegen, während die fünf Klingen unabhängig voneinander ebenfalls in 10 Richtungen flexibel sind. Dies gewährleistet eine optimale Anpassung an die Gesichtskonturen und minimiert Hautirritationen. Zudem passt der integrierte Bartdichtesensor die Motorleistung automatisch an die Bartdichte an, um eine gleichmäßige und komfortable Rasur zu gewährleisten.

Der ES-LV6U ist vollständig wasserdicht und kann sowohl für die Trockenrasur als auch mit Rasierschaum oder -gel verwendet werden. Ein ausklappbarer Trimmer ermöglicht präzises Schneiden von Koteletten und anderen Details. Mit einer Ladezeit von einer Stunde bietet der Rasierer eine Betriebszeit von bis zu 50 Minuten. Das ergonomische Design und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen den Premium-Charakter dieses Rasierers.

€ 249,00
€ 299,00
Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 3 Monaten
Jetzt kaufen* Amazon
€ 247,99
3-4 Werktage
Jetzt kaufen* Haushaltsparadies
€ 254,26
lieferbar - in 1-3 Werktagen bei Ihnen
Jetzt kaufen* Quelle.de
€ 258,95
Im Versandlager lagernd - versandbereit in 3-4 Tagen
Jetzt kaufen* di-life.eu
€ 269,00
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Jetzt kaufen* expert.de

Braun Series 9 Pro+

Braun Series 9 Pro+
Bild: Braun

Der Braun Series 9 Pro+ ist ein hochwertiger Elektrorasierer, der für seine Effizienz und Sanftheit bekannt ist. Dank der fünf perfekt synchronisierten Rasiererelemente, darunter die ProLift-Klinge, erfasst er selbst längere und flach anliegende Haare mühelos und sorgt für eine besonders gründliche Rasur. Die SkinGuard-Technologie schützt dabei die Haut und minimiert Irritationen.

Ausgestattet mit einem flexiblen 40°-Rasierkopf passt sich der Series 9 Pro+ optimal den Gesichtskonturen an und erreicht auch schwer zugängliche Stellen wie unter dem Kinn und am Hals. Die AutoSense-Technologie erkennt die Dichte des Bartes und passt die Motorleistung entsprechend an, während 10.000 Mikro-Vibrationen für ein sanftes Gleiten über die Haut sorgen.

Der Rasierer ist 100% wasserdicht und kann sowohl für die Trocken- als auch für die Nassrasur mit Schaum oder Gel verwendet werden. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten und der Möglichkeit einer Schnellladung ist er besonders benutzerfreundlich. Zusätzlich bietet der integrierte ProTrimmer aus chirurgischem Edelstahl präzise Ergebnisse beim Trimmen von Koteletten und anderen Details.

Panasonic Series 900+ ES-LS9A

Panasonic Series 900+ ES-LS9A
Bild: Panasonic

Der Panasonic Series 900+ ES-LS9A ist ein Premium-Nass/Trocken-Rasierer und das Top-Modell der Serie, der mit sechs fortschrittlichen japanischen Edelstahlklingen ausgestattet ist. Diese Klingen sind in einem 30°-Winkel nano-poliert, um selbst dichtes Barthaar effizient und hautschonend zu schneiden. Der leistungsstarke Linearmotor mit 84.000 Schneidebewegungen pro Minute sorgt für eine konstante Schneidleistung, unabhängig von der Haardichte.

Die innovative 22D Flexible Shaver Head-Technologie ermöglicht es dem Rasierkopf, sich in 22 Richtungen zu bewegen, wodurch er sich optimal an die Gesichtskonturen anpasst und Hautirritationen minimiert. Zudem misst der integrierte Bartdichtesensor die Haardichte 200 Mal pro Sekunde und passt die Motorleistung entsprechend an, um eine gleichmäßige und komfortable Rasur zu gewährleisten.

Der ES-LS9A ist vollständig wasserdicht und kann sowohl für die Trockenrasur als auch mit Rasierschaum oder -gel verwendet werden. Eine Premium-Reinigungs- und Ladestation sorgt für hygienische Sauberkeit und Komfort. Mit einer Ladezeit von einer Stunde bietet der Rasierer eine Betriebszeit von bis zu 50 Minuten. Das ergonomische Design und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen den Premium-Charakter dieses Rasierers.

Preistipp: Philips Series 5000

Philips Series 5000
Bild: Philips
Der Philips Series 5000 Elektrorasierer bietet eine leistungsstarke Rasur und erfasst jetzt mehr Haare in einem Zug – selbst bei einem Drei-Tage-Bart. Ausgestattet mit fortschrittlicher SkinIQ Technologie, erkennt er die Haardichte und passt sich ihr an, um die Haut zu schonen.

Die flexiblen 360-Grad-Scherköpfe folgen den Gesichtskonturen für optimalen Hautkontakt. Die SteelPrecision Klingen führen bis zu 90.000 Schneidvorgänge pro Minute durch und sorgen für eine gründliche Rasur. Der integrierte Präzisionstrimmer ermöglicht das Formen von Bart und Koteletten.

Der Rasierer ist für Nass- und Trockenrasur geeignet und kann auch unter der Dusche verwendet werden. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten nach einer Stunde Ladezeit bietet er Flexibilität im täglichen Gebrauch. Die intuitive LED-Anzeige informiert über den Batteriestatus und die Reinigung ist dank der Öffnung per Knopfdruck besonders einfach.

Preistipp: Braun Series 3 ProSkin

Braun Series 3 ProSkin
Bild: Braun

Der Braun Series 3 ProSkin ist ein effizienter Elektrorasierer, der für eine glatte Rasur und gepflegte Haut entwickelt wurde. Sein 3-fach-Schersystem mit drei voneinander unabhängig beweglichen Scherelementen passt sich optimal den Gesichtskonturen an und erfasst mehr Haare in einem Zug, was die Rasurzeit verkürzt und Hautirritationen minimiert.

Ausgestattet mit der MicroComb-Technologie führt der Rasierer mehr Haare den Scherelementen zu, wodurch eine schnellere und gründlichere Rasur erzielt wird. Der Präzisionstrimmer ermöglicht zudem das exakte Formen von Schnurrbart und Koteletten. Dank des ergonomischen Designs mit gummiertem Griff liegt der Rasierer sicher in der Hand, sowohl bei trockener als auch bei nasser Anwendung.

Der Series 3 ProSkin ist 100 % wasserdicht und kann problemlos unter fließendem Wasser gereinigt werden. Die Wet & Dry-Modelle sind speziell für die Verwendung mit Rasierschaum oder -gel sowie unter der Dusche konzipiert, was die Hautschonung weiter erhöht. Mit einer Ladezeit von nur einer Stunde bietet der Rasierer bis zu 45 Minuten kabelloses Rasieren, und eine Schnellladung von fünf Minuten reicht für eine Rasur aus.

€ 58,90
Auf Lager
Jetzt kaufen* Alternate
€ 59,00
Lagernd, sofort lieferbar
Jetzt kaufen* Köck DE
€ 59,89
sofort lieferbar
Jetzt kaufen* bueromarkt-ag.de
€ 59,90
Versandlager: lagernd, Lieferzeit 1-2 WerktageZentrale Timelkam: lagerndLinz, Salzburg, Wels: ca. 1 WerktagDornbirn, Graz Nord, Graz Süd, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Villach, Wien 15, Wien 20, Wr. Neustadt: ca. 2 Werktage
Jetzt kaufen* e-tec.at
€ 63,95
Versandlager: 2-6 WerktageFiliale Radebeul: nicht lagernd
Jetzt kaufen* smartgoods.de

Elektrorasierer oder Nassrasierer: Vor- und Nachteile und Unterschiede

Die Frage, ob ein Elektrorasierer oder ein klassischer Nassrasierer die bessere Wahl ist, beschäftigt viele Menschen, die auf der Suche nach der perfekten Rasur sind. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und bieten unterschiedliche Ergebnisse, die sich je nach Hauttyp, Lebensstil und persönlichen Vorlieben unterscheiden. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Unterschiede und helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Elektrorasierer: Komfort und Technologie

Vorteile: Elektrorasierer sind besonders praktisch und zeitsparend. Sie eignen sich hervorragend für Menschen, die eine schnelle und unkomplizierte Rasur bevorzugen. Mit fortschrittlichen Technologien wie rotierenden Scherköpfen oder vibrierenden Klingen sind moderne Elektrorasierer in der Lage, eine gründliche Rasur zu liefern, ohne die Haut stark zu reizen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Elektrorasierer oft mit Funktionen wie einer Trocken- und Nassrasuroption, flexiblen Köpfen oder Reinigungsstationen ausgestattet sind.

Nachteile: Trotz ihrer Vorteile haben Elektrorasierer auch ihre Grenzen. Sie erreichen oft nicht die gleiche Gründlichkeit wie eine Nassrasur und können bei sehr dickem oder langem Bartwuchs an ihre Grenzen stoßen. Zudem sind sie in der Anschaffung oft teurer und erfordern regelmäßige Pflege, wie das Reinigen der Klingen oder den Austausch von Scherköpfen.

Nassrasierer: Tradition und Präzision

Vorteile: Nassrasierer bieten eine unvergleichlich glatte Rasur und sind ideal für Menschen, die besonderen Wert auf ein makelloses Ergebnis legen. Mit einer Kombination aus Rasiergel oder -schaum und einer scharfen Klinge gleitet der Nassrasierer sanft über die Haut, entfernt selbst die feinsten Haare und sorgt für ein gepflegtes Gefühl. Außerdem sind Nassrasierer in der Regel günstiger in der Anschaffung.

Nachteile: Der größte Nachteil der Nassrasur ist der Zeitaufwand. Die Vorbereitung und die Reinigung der Klinge nach jeder Rasur können für einige Menschen lästig sein. Zudem besteht bei unsachgemäßer Handhabung ein erhöhtes Risiko von Schnittverletzungen oder Hautirritationen, insbesondere bei empfindlicher Haut.

Unterschiede im Detail

  1. Hauttyp und Sensibilität: Elektrorasierer sind oft hautschonender, während Nassrasierer bei empfindlicher Haut schneller Irritationen hervorrufen können.
  2. Rasierergebnis: Für eine besonders glatte Rasur ist der Nassrasierer unschlagbar, während Elektrorasierer auf Schnelligkeit und Komfort setzen.
  3. Pflege und Wartung: Elektrorasierer erfordern technische Pflege, während Nassrasierer regelmäßigen Klingenwechsel und hygienische Reinigung benötigen.
  4. Kosten: Nassrasierer sind in der Anschaffung günstiger, während Elektrorasierer langfristig durch geringere laufende Kosten punkten können.

Elektrorasierer oder Nassrasierer: Vor- und Nachteile und Unterschiede

Welche Option passt zu dir?

Die Wahl zwischen Elektrorasierer und Nassrasierer hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn du Wert auf Geschwindigkeit und Komfort legst, ist ein Elektrorasierer eine ausgezeichnete Wahl. Bist du hingegen auf der Suche nach einem besonders glatten Ergebnis und bereit, etwas mehr Zeit zu investieren, dann ist der Nassrasierer die richtige Entscheidung. Viele Menschen kombinieren sogar beide Methoden, um von den Vorteilen beider Welten zu profitieren.

Elektrorasierer kaufen: Darauf solltest du achten

Die Wahl des richtigen Elektrorasierers kann angesichts der Vielzahl an Modellen auf dem Markt eine Herausforderung sein. Von verschiedenen Funktionen über Klingenarten bis hin zu Akkulaufzeiten – es gibt zahlreiche Faktoren, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, auf die du achten solltest, wenn du einen Elektrorasierer kaufst.

1. Hauttyp und Rasurbedürfnisse

Bevor du dich für einen Elektrorasierer entscheidest, solltest du deinen Hauttyp und deine Rasurbedürfnisse kennen. Hast du empfindliche Haut, solltest du ein Modell wählen, das besonders sanft ist und Hautirritationen minimiert. Elektrorasierer mit speziellen Schutzmechanismen, wie hautfreundlichen Klingen oder einer schonenden Scherkopf-Technologie, sind hier ideal. Wenn du dichten oder groben Bartwuchs hast, ist ein leistungsstarkes Modell mit einer hohen Schnittleistung sinnvoll.

2. Rotations- oder Folienrasierer

Elektrorasierer lassen sich grundsätzlich in zwei Typen einteilen: Rotationsrasierer und Folienrasierer. Rotationsrasierer sind mit runden Scherköpfen ausgestattet, die sich perfekt an die Konturen des Gesichts anpassen und besonders bei längerem Bartwuchs effektiv sind. Folienrasierer hingegen haben eine gerade Scherfolie und sind ideal für Präzisionsarbeiten und empfindliche Haut.

3. Nass- und Trockenrasur

Viele moderne Elektrorasierer bieten die Möglichkeit, sowohl trocken als auch nass zu rasieren. Wenn du eine Nassrasur mit Schaum oder Gel bevorzugst, solltest du sicherstellen, dass der Rasierer wasserdicht ist. Modelle mit einer Nass-/Trockenfunktion bieten Flexibilität und sind oft einfacher zu reinigen, da sie unter fließendem Wasser abgespült werden können.

4. Akkulaufzeit und Ladezeit

Die Akkuleistung eines Elektrorasierers ist ein weiterer entscheidender Faktor. Achte darauf, dass der Rasierer eine ausreichende Laufzeit bietet, insbesondere wenn du viel unterwegs bist. Idealerweise sollte der Akku mindestens 50 bis 60 Minuten durchhalten. Eine Schnellladefunktion kann ebenfalls praktisch sein, wenn der Akku einmal leer ist und du nur wenig Zeit hast.

5. Reinigungs- und Pflegesysteme

Ein sauberer Elektrorasierer sorgt nicht nur für eine bessere Rasur, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Geräts. Einige Modelle sind mit automatischen Reinigungsstationen ausgestattet, die den Rasierer reinigen, desinfizieren und laden. Alternativ kannst du ein Modell wählen, das einfach unter Wasser gereinigt werden kann.

6. Zusätzliche Funktionen und Ausstattung

Elektrorasierer können mit einer Vielzahl von Extras ausgestattet sein, wie z. B. Trimmer für Konturen, flexible Scherköpfe oder digitale Anzeigen für Akkustand und Pflegehinweise. Wäge ab, welche Funktionen für dich sinnvoll sind und ob sie den Preis rechtfertigen.

7. Preis-Leistungs-Verhältnis

Elektrorasierer gibt es in verschiedenen Preisklassen. Während Einstiegsmodelle oft preiswert sind und grundlegende Funktionen bieten, sind High-End-Geräte teurer, bieten aber meist bessere Leistung und zusätzliche Features. Setze dir ein Budget und vergleiche die Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Elektrorasierer kaufen: Darauf solltest du achten

Fazit: Dein perfekter Elektrorasierer

Ein guter Elektrorasierer sollte zu deinem Hauttyp, deinen Rasurbedürfnissen und deinem Lebensstil passen. Indem du die oben genannten Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du ein Modell wählst, das deine Erwartungen erfüllt. Ob Rotations- oder Folienrasierer, mit oder ohne Nassfunktion – finde den Elektrorasierer, der perfekt zu dir passt, und genieße eine angenehme und effiziente Rasur.

 

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"