Eine zuverlässige Internetverbindung ist heute unverzichtbar – sei es für das Arbeiten im Homeoffice, das Streamen von Filmen oder Online-Gaming. Doch nicht immer reicht das WLAN-Signal bis in alle Ecken des Hauses oder der Wohnung. Hier kommen Powerline-Adapter ins Spiel: Sie nutzen das bestehende Stromnetz, um das Internet an jeden gewünschten Ort zu bringen. In diesem Beitrag stellen wir die besten Powerline-Adapter vor, erklären, worauf beim Kauf zu achten ist, und wie diese Technik die Netzabdeckung in Ihrem Zuhause revolutionieren kann.
Die besten Powerline-Adapter: Unsere Empfehlungen
devolo Magic 2 WiFi Next Starter Kit
Das devolo Magic 2 WiFi Next Starter Kit bietet eine leistungsstarke Lösung für nahtloses Internet in jedem Raum. Dank der innovativen Powerline-Technologie nutzt das System die bestehenden Stromleitungen im Haus, um das Internet-Signal zu übertragen. Dadurch ermöglicht es stabile Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2400 Mbit/s – ideal für Streaming in 4K, Online-Gaming und datenintensive Anwendungen. Die integrierte Mesh-WLAN-Funktion sorgt zudem für eine lückenlose Abdeckung, da die Adapter ein einheitliches, starkes WLAN-Netzwerk aufbauen.
Ein besonderer Vorteil ist die intelligente Datenstromsteuerung: Das Magic 2 WiFi Next priorisiert automatisch wichtige Datenpakete, was sich besonders beim Streaming oder in Videokonferenzen auszahlt. Die WPA3-Verschlüsselung sorgt dabei für höchste Sicherheit im Heimnetzwerk. Zudem sind die Adapter mit zwei Gigabit-LAN-Anschlüssen ausgestattet, wodurch kabelgebundene Geräte wie Smart-TVs oder Spielkonsolen direkt angebunden werden können.
Das Starter Kit ist einfach einzurichten und kompatibel mit allen gängigen Routern. Dank der hohen Reichweite von bis zu 500 Metern über das Stromnetz können selbst weit entfernte Räume zuverlässig mit Internet versorgt werden. Die integrierte Steckdose mit Netzfilter macht den Adapter besonders praktisch, da keine Steckdose verloren geht. Mit dem devolo Magic 2 WiFi Next Starter Kit erhältst du eine zukunftssichere Lösung für ein leistungsstarkes Heimnetzwerk.
Devolo Magic 2 WiFi 6 Starter Kit
Das devolo Magic 2 WiFi 6 Starter Kit kombiniert modernste Powerline-Technologie mit dem leistungsstarken WiFi 6-Standard und sorgt so für ein schnelles und stabiles Heimnetzwerk. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 2.400 Mbit/s über die Stromleitung ist es perfekt für Streaming in 4K, datenintensive Anwendungen und anspruchsvolles Online-Gaming geeignet. Die Powerline-Technologie nutzt das bestehende Stromnetz, um Internet in jeden Raum zu bringen – selbst durch dicke Wände und über mehrere Etagen hinweg.
Dank WiFi 6 profitieren Nutzer von deutlich höheren Geschwindigkeiten und einer verbesserten Effizienz. Insbesondere in Haushalten mit vielen vernetzten Geräten spielt das Starter Kit seine Stärken aus, indem es eine stabile Verbindung für mehrere Endgeräte gleichzeitig bereitstellt. Zudem minimiert die OFDMA-Technologie Verzögerungen, was sich besonders bei Videoanrufen oder Echtzeitanwendungen bemerkbar macht. Auch die Reichweite überzeugt: Das Magic 2 WiFi 6 sorgt für ein zuverlässiges WLAN-Signal in jedem Winkel des Hauses.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Einrichtung und Erweiterbarkeit. Das Starter Kit ist mit wenigen Handgriffen installiert und lässt sich problemlos um weitere Adapter ergänzen. Die integrierte Mesh-Funktion sorgt dabei für nahtloses Roaming – Nutzer können sich frei bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren. Zusätzlich unterstützt das System Gigabit-LAN-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte wie Smart-TVs oder Spielekonsolen. Mit dem devolo Magic 2 WiFi 6 Starter Kit erhält man eine zukunftssichere Lösung, die schnelles Internet in jeden Raum bringt.
TP-Link TL-WPA1300P
Der TP-Link TL-WPA1300P überzeugt mit einer Kombination aus hoher Geschwindigkeit, vielseitiger Funktionalität und praktischen Features, die ihn zu einer idealen Lösung für stabile und schnelle Internetverbindungen machen. Dank der AV1300-Geschwindigkeit bietet das Gerät Übertragungsraten von bis zu 1.300 Mbit/s über das Stromnetz. Diese Leistung ermöglicht ruckelfreies Streaming in 4K, flüssiges Online-Gaming und schnelle Dateiübertragungen – selbst in größeren Haushalten oder Büros.
Ein besonderes Highlight des TL-WPA1300P ist die Dualband-WLAN-Unterstützung. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s im 5-GHz-Band und 400 Mbit/s im 2,4-GHz-Band können mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Darüber hinaus verfügt das Modell über zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse, die eine stabile kabelgebundene Verbindung für Geräte wie Smart-TVs oder Spielekonsolen ermöglichen. Damit eignet sich der Adapter perfekt für anspruchsvolle Anwendungen in modernen Netzwerken.
Praktisch ist auch die integrierte Steckdose, die es ermöglicht, den Adapter in bestehenden Stromkreisen zu nutzen, ohne eine Steckdose zu blockieren. Zusätzlich sorgt die einfache Plug-and-Play-Installation dafür, dass der Adapter ohne technische Vorkenntnisse schnell einsatzbereit ist. Mit der Unterstützung der TP-Link App „tpPLC“ lässt sich das Netzwerk einfach konfigurieren und verwalten. Der TL-WPA1300P ist somit eine flexible und benutzerfreundliche Lösung für eine zuverlässige Heimnetzwerk-Erweiterung.
devolo Mesh WLAN 2 Starter Kit
Das devolo Mesh WLAN 2 Starter Kit ist nicht mehr ganz neu, bietet aber eine hervorragende Lösung für Haushalte, die eine stabile und schnelle Internetverbindung in allen Räumen wünschen. Durch die Nutzung der Powerline-Technologie werden Daten über die vorhandene Stromleitung übertragen, wodurch bauliche Hindernisse wie dicke Wände umgangen werden können. Dies ermöglicht eine zuverlässige Netzwerkabdeckung selbst in entlegenen Bereichen des Hauses.
Ein herausragendes Merkmal dieses Kits ist die Integration fortschrittlicher Mesh-Funktionen. Dank Fast Roaming und Access Point Steering werden Endgeräte automatisch mit dem optimalen Zugangspunkt verbunden, was nahtlose Verbindungen und unterbrechungsfreies Streaming oder Gaming sicherstellt. Zudem unterstützt das System den aktuellen Verschlüsselungsstandard WPA3, der für erhöhte Sicherheit im WLAN sorgt.
Die Einrichtung des devolo Mesh WLAN 2 Starter Kits gestaltet sich benutzerfreundlich und unkompliziert. Die Adapter sind ab Werk vorab gepaart und müssen lediglich in die Steckdose gesteckt werden, um das Netzwerk zu erweitern. Zudem verfügt jeder Adapter über zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse, die eine schnelle kabelgebundene Verbindung für Geräte wie Smart-TVs oder Spielkonsolen ermöglichen.
AVM FRITZ!Powerline 1260E
Der AVM FRITZ!Powerline 1260E kombiniert die Vorteile eines leistungsstarken Powerline-Adapters mit der bewährten Mesh-Technologie von AVM. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 1.200 Mbit/s über die Stromleitung sorgt der Adapter für eine schnelle und stabile Verbindung in jedem Raum. Besonders in großen Wohnungen oder Häusern, in denen dicke Wände das WLAN-Signal behindern, bietet der 1260E eine zuverlässige Alternative. Er erweitert das Heimnetzwerk nahtlos und garantiert so eine konstante Leistung für Streaming, Gaming und Arbeiten im Homeoffice.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte WLAN-Funktion, die nicht nur kabellose Verbindungen ermöglicht, sondern auch optimal in ein bestehendes Mesh-WLAN-System eingebunden werden kann. Das Gerät funkt im Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) und ermöglicht so die parallele Nutzung von mehreren Geräten mit hoher Geschwindigkeit. Dadurch wird eine flächendeckende WLAN-Versorgung sichergestellt, die besonders in Haushalten mit vielen Nutzern von Vorteil ist.
Zusätzlich punktet der FRITZ!Powerline 1260E mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Die Einrichtung erfolgt über Plug-and-Play und ist auch für Technik-Einsteiger unkompliziert. Dank der Gigabit-LAN-Anschlüsse können auch Geräte wie Smart-TVs oder Spielkonsolen direkt per Kabel angeschlossen werden, um maximale Geschwindigkeit zu gewährleisten. Insgesamt bietet der Adapter eine durchdachte Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit – ideal für anspruchsvolle Heimnetzwerke.
Preistipp: TP-Link TL-PA7019P Kit
Das TP-Link TL-PA7019P Kit bietet eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Erweiterung der Internetverbindung über das Stromnetz. Allerdings kabelgebunden und nicht per WLAN. Dank der AV1000-Gigabit-Powerline-Technologie erreicht das Kit eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s. Damit eignet es sich ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming, Online-Gaming oder große Dateiübertragungen. Durch die unkomplizierte Plug-and-Play-Installation sind keine aufwendigen Konfigurationen erforderlich – einfach einstecken und loslegen.
Ein weiterer Vorteil des TL-PA7019P Kits ist der integrierte Gigabit-Ethernet-Anschluss, der eine stabile kabelgebundene Verbindung für Geräte wie Smart-TVs, Computer oder Spielekonsolen ermöglicht. Gleichzeitig bleibt die Steckdose dank der integrierten Steckdosenleiste weiterhin nutzbar. Geräte wie Lampen oder Ladegeräte können so problemlos angeschlossen werden, ohne dass Steckplätze verloren gehen.
Zudem überzeugt das Kit mit einer energieeffizienten Technologie, die den Stromverbrauch automatisch reduziert, sobald keine Datenübertragung stattfindet. Dies sorgt nicht nur für eine stabile Leistung, sondern hilft auch dabei, Stromkosten zu senken. Mit seiner Reichweite von bis zu 300 Metern über das Stromnetz und einer robusten Verbindung ist das TL-PA7019P Kit eine ideale Wahl für Haushalte, die eine zuverlässige und flexible Netzwerkerweiterung suchen.
Powerline-Adapter kaufen: Darauf musst du achten
Eine stabile Internetverbindung ist in unserem Alltag essenziell. Doch schwaches WLAN oder schwer zugängliche Räume können zu einer echten Herausforderung werden. Powerline-Adapter sind eine clevere Lösung, um das Internet über das Stromnetz zu verteilen. Bevor du jedoch in diese Technologie investierst, solltest du einige wichtige Faktoren beachten.
Wichtige Kaufkriterien
1. Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit eines Powerline-Adapters wird in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben. Aktuelle Modelle bieten Bandbreiten von 500 Mbit/s bis über 2.400 Mbit/s. Wenn du Streaming in 4K oder Online-Gaming planst, solltest du mindestens ein Modell mit 1.200 Mbit/s oder mehr wählen. Für einfache Aufgaben wie Surfen reichen auch langsamere Varianten.
2. Anzahl der LAN-Anschlüsse
Überlege dir, wie viele Geräte du über den Adapter anschließen möchtest. Viele Modelle bieten einen oder mehrere LAN-Anschlüsse. Sofern du diese überhaupt benötigst. Wer allein auf WLAN setzen möchte, kann diesen Punkt natürlich ignorieren. Wenn du beispielsweise sowohl deinen Smart-TV als auch eine Spielekonsole anschließen willst, sind zwei Anschlüsse praktisch.
3. WLAN-Unterstützung
Nicht alle Powerline-Adapter verfügen über integriertes WLAN. Wenn du in einem Raum nicht nur kabelgebundene Geräte, sondern auch Smartphones, Tablets oder Laptops verbinden möchtest, wähle ein Modell mit WLAN-Access-Point. So kannst du das drahtlose Netzwerk bequem erweitern.
4. Reichweite
Die Reichweite von Powerline-Adaptern hängt von der Qualität deiner Stromleitungen ab. Im Idealfall schaffen Adapter Entfernungen von bis zu 500 Metern. In älteren Gebäuden mit veralteten Leitungen kann die Leistung jedoch geringer ausfallen.
5. Energiesparfunktionen
Achte darauf, dass der Adapter Stromsparfunktionen bietet. Viele Modelle schalten automatisch in einen Energiesparmodus, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Das spart langfristig Stromkosten.
6. Kompatibilität und Erweiterbarkeit
Stelle sicher, dass der Adapter mit deinem bestehenden Router kompatibel ist. Außerdem sollte das System erweiterbar sein, falls du später weitere Adapter hinzufügen möchtest. Die meisten Geräte von Herstellern wie Devolo, TP-Link oder AVM unterstützen das problemlos.