Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

Die besten smarten Steckdosen: Unsere Kauftipps

Immer mehr Haushalte sind in den letzten Jahren smart geworden. Dabei hat jeder mal klein angefangen. Smarte Steckdosen gehören zweifelsohne zur Basis eines waschechten Smart Homes. Sie bringen nicht nur hohen Komfort mit sich, da sie sich bequem über App oder Sprachsteuerung bedienen lassen. Obendrein schaffen sie Transparenz beim Stromverbrauch und bringen damit ein großes Einsparpotenzial mit sich. Entsprechend groß ist auch die Nachfrage. Da verwundert es nicht, dass die Auswahl verfügbarer schlauer Steckdosen schlicht gigantisch ist. Deshalb wollen wir für Durchblick sorgen und haben euch die besten smarten Steckdosen herausgesucht.

Die besten smarten Steckdosen für Innenräume

Beleuchtung, Türklingel, Überwachungskameras und und und – es gibt viele Gadgets, mit denen du deine eigenen vier Wände smarter machen kannst. Eine smarte Steckdose gehört ebenfalls zur Basisausstattung. Welche Modelle sich für den Innenraum eignen, könnt ihr im Folgenden lesen.

AVM FRITZ!DECT 200 (Testbericht)

Die smarte Steckdose AVM FRITZ!DECT 200 bietet vielseitige Funktionen zur Steuerung und Überwachung des Stromverbrauchs im Haushalt. Über DECT-Funktechnologie wird sie sicher in das Heimnetz integriert, sodass sich elektrische Geräte bequem per FRITZ!App, PC oder direkt über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ein- und ausschalten lassen. Besonders praktisch sind die individuell anpassbaren Schaltfunktionen: Hier könnt ihr Zeitpläne festlegen oder die Astrofunktion nutzen, die sich an den täglichen Sonnenaufgang und -untergang anpasst.

die besten smarten Steckdosen
Bild: AVM

Die FRITZ!DECT 200 zeichnet zudem den Stromverbrauch auf und gibt detaillierte Berichte über die Nutzung. Nutzer können den aktuellen Verbrauch und die Stromkosten einsehen oder die Auswertungen per E-Mail erhalten. Mit einer maximalen Leistung von 2.300 Watt ist die Steckdose für verschiedenste Geräte geeignet, vom Fernseher bis zur Kaffeemaschine. Diese smarte Steckdose eignet sich perfekt für Anwender, die Haushaltsgeräte effizient steuern und gleichzeitig Energiekosten sparen möchten. Sie bringt Komfort und Transparenz in die Haushaltssteuerung, besonders für energieintensive Geräte.

Eve Energy Matter

Die Eve Energy ist eine smarte Steckdose, die nicht nur Komfort, sondern auch Effizienz in euer Zuhause bringt. Mit ihrer Integration in Apple HomeKit und der Unterstützung für den neuen Smart-Home-Standard Matter ermöglicht sie eine einfache Steuerung und Automatisierung von Geräten über euer iPhone oder iPad. Die Steckdose misst den Energieverbrauch, sodass Nutzer ihren Stromverbrauch analysieren und gezielt Einsparungen realisieren können.

die besten smarten steckdosen
Bild: Eve

Sie bietet eine kompakte Bauweise von 77 x 95 x 128 mm und nutzt die zuverlässige Thread-Technologie, um als Knotenpunkt im Smart-Home-Netzwerk zu agieren, was die Reichweite und Stabilität erhöht. Eve Energy eignet sich hervorragend für die Automatisierung von Haushaltsgeräten, indem Zeitpläne erstellt werden können, die Geräte basierend auf Anwesenheit oder festgelegten Zeiten steuern. Diese Funktionalitäten machen die Eve Energy zu einer praktischen Lösung für ein nachhaltigeres und smarteres Zuhause, das die Energieeffizienz optimiert.

TP-Link Tapo P110M

Die TP-Link Tapo P110M ist eine innovative WLAN-Steckdose, die eine einfache und komfortable Steuerung elektrischer Geräte ermöglicht. Mit einer maximalen Leistung von 16 A ist sie in der Lage, auch leistungsstarke Geräte wie Klimaanlagen oder Heizungen zu betreiben. Die Verbindung erfolgt über den Wi-Fi Standard 802.11b/g/n, was eine stabile Internetverbindung garantiert. Die Steuerung erfolgt bequem über die Tapo-App, die für iOS und Android verfügbar ist, sodass Nutzer ihre Geräte jederzeit und überall im Blick haben.

die besten smarten steckdosen
Bild: TP-Link

Die Einsatzmöglichkeiten der Tapo P110M sind vielfältig: Im Haushalt können Benutzer beispielsweise die Beleuchtung, Kaffeemaschinen oder andere elektrische Geräte automatisieren. Im Büro hilft die Steckdose, den Energieverbrauch zu optimieren, indem Geräte außerhalb der Arbeitszeiten abgeschaltet werden. Ein besonderes Highlight ist die Integration von Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant, die den Komfort weiter erhöht. Die Timer- und Zeitplan-Funktion ermöglicht es, Geräte automatisch zu bestimmten Zeiten ein- oder auszuschalten, was zusätzlich zur Energieeinsparung beiträgt.

Shelly Plus Plug S

Die Shelly Plus Plug S ist eine kompakte, intelligente Steckdose, die auf Flexibilität und Energieüberwachung im Smart-Home-Bereich abzielt. Ausgestattet mit einem ESP32-Chip und einer maximalen Leistungskapazität von 2750 W, ermöglicht sie eine effiziente Steuerung und Überwachung angeschlossener Geräte. Dank integrierter WLAN- und Bluetooth-Konnektivität lässt sie sich schnell einrichten und bequem mit Smart-Home-Systemen wie Alexa, Google Home und Home Assistant verbinden. Durch das integrierte Energiemonitoring können Nutzer den Stromverbrauch in Echtzeit nachverfolgen und ihre Energienutzung optimieren.

die besten smarten steckdosen
Bild: Shelly

Die Shelly Plus Plug S bietet eine zuverlässige Temperatursicherung und Schutz vor Überlastung, was zu einem sicheren Betrieb beiträgt. Mithilfe der Skripting- und Automatisierungsfunktionen können individuelle Szenarien konfiguriert werden, wie etwa automatisches Ausschalten bei Überhitzung oder Zeitpläne für eine energieeffiziente Nutzung. Ideal ist die Steckdose nicht nur zur Steuerung von Haushaltsgeräten, sondern auch zur Überwachung von Bürogeräten und Lampen. Durch Fernsteuerungsmöglichkeiten via Smartphone-App lässt sich die Shelly Plus Plug S jederzeit und überall bedienen. So wird der Alltag smart, sicher und energieeffizient.

MyStrom WiFi Switch

Die myStrom WiFi Switch ist eine smarte Steckdose, die Geräte mit WLAN-fähiger Steuerung und umfassenden Energiemessfunktionen ausstattet. Neben dem Schalten von Geräten über die myStrom-App oder Sprachassistenten misst sie Verbrauch und erzeugten Solarstrom präzise und unterstützt Energiesparmaßnahmen durch Zeitschaltungen und automatische Anpassungen.

die besten smarten Steckdosen
Bild: myStrom

Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 16A ist die Steckdose auch für energieintensive Geräte geeignet. Ein integrierter Temperatursensor hilft bei der Raumklimakontrolle und in Kombination mit Lichtquellen kann sie Anwesenheitssimulationen zum Einbruchschutz bieten. Die einfache Installation und die Kompatibilität mit gängigen Smart-Home-Systemen machen sie zur flexiblen Lösung für intelligente Heimsteuerung. Nicht ohne Grund haben wir sie in unsere Liste „die besten smarten Steckdosen“ aufgenommen.

Bosch Smart Home Zwischenstecker

Der Bosch Smart Home Zwischenstecker bringt Funktionalität und Flexibilität in euer Zuhause. Mit einer kompakten Bauweise lässt sich der Zwischenstecker nahtlos in bestehende Steckdosen einfügen und ermöglicht die Steuerung angeschlossener Geräte per Bosch Smart Home App oder Sprachassistent.

die besten smarten steckdosen
Bild: Bosch

Er bietet eine Leistung von bis zu 3.680 Watt und eignet sich ideal für Haushaltsgeräte oder Lampen. Besondere Sicherheitsfunktionen, wie eine Kindersicherung und Überlastschutz, sorgen für sicheren Betrieb. Dank der Integration ins Bosch Smart Home System könnt ihr außerdem individuelle Zeitpläne oder Automationen erstellen. Deshalb hat sich der Traditionshersteller einen Platz in unserer Liste „die besten smarten Steckdosen“ redlich verdient.

FIBARO Wall Plug 102

Die FIBARO Wall Plug 102 ist eine hochentwickelte, smarte Steckdose, die nicht nur Geräte bis zu 2500 W zuverlässig steuert, sondern auch deren Energieverbrauch in Echtzeit überwacht. Die Steckdose verfügt über einen LED-Ring, der eine visuelle Rückmeldung zur aktuellen Energieaufnahme gibt, und ist mit Smart-Home-Systemen wie Z-Wave kompatibel, was die Integration in Automationsszenarien erleichtert.

die besten smarten steckdosen
Bild: FIBARO

Zusätzlich zu den Funktionen zur Ein-/Ausschaltung und der Kindersicherung ermöglicht der Wall Plug auch eine Historie zum Energieverbrauchs, um Kosten zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die benutzerfreundliche App ermöglicht eine einfache Steuerung und Anpassung, egal wo ihr euch befindet. Diese Steckdose ist ideal für alle, die Energieeffizienz schätzen und ihre Geräte bequem verwalten möchten.

Aqara Smart Plug

Die AQARA Smarte Steckdose ist eine innovative Lösung, um herkömmliche Elektrogeräte in Smart-Devices zu verwandeln. Sie ermöglicht die Fernsteuerung, Zeitplanung und Sprachsteuerung über gängige Sprachassistenten. Dank des leistungsstarken Zigbee 3.0-Protokolls bietet die Steckdose eine stabile Netzwerkverbindung und umfangreiche Automatisierungsfunktionen.

die besten smarten steckdosen
Bild: Aqara

Mit einer maximalen elektrischen Leistung von 2300 W und Schutzmechanismen gegen Überhitzung und Überlastung, sorgt sie für Sicherheit im Haushalt. Sie ist ideal für den Einsatz in Wohn- und Arbeitsräumen, um den Alltag zu erleichtern und Energie zu sparen. Solltet ihr einen Aqara Hub zuhause haben, bekommt ihr hier eine der smartesten Modelle am Markt. Nicht ohne Grund hat die Aqara ihren Weg in unsere Liste „die besten smarten Steckdosen“ gefunden.

Refoss Tasmota P11

Die Refoss Tasmota Plug P11 ist eine intelligente Steckdose, die sich nahtlos in euer Smart Home integrieren lässt. Mit einer maximalen Leistung von 3680 W ermöglicht sie die Steuerung verschiedener Geräte, von Lampen bis hin zu elektrischen Haushaltsgeräten. Dank der Tasmota-Firmware bietet sie erweiterte Funktionen und die Möglichkeit zur Anpassung. Die Steckdose unterstützt dank Wi-Fi nicht nur Sprachsteuerung über gängige Assistenten wie Alexa und Google Assistant. Auch eine bequeme Bedienung von unterwegs ist dadurch möglich.

Bild: Refoss

Darüber hinaus kann die Energieverbrauchsanalyse dazu beitragen, den Stromverbrauch zu überwachen und Kosten zu sparen. Ob im Wohnzimmer, Büro oder im Garten, die Refoss Tasmota Plug P11 ist vielseitig einsetzbar und sorgt für mehr Komfort und Effizienz in eurem Alltag. Mit ihrer einfachen Installation und umfangreichen Funktionalität ist sie eine perfekte Lösung für alle, die ihr Zuhause smarter gestalten möchten.

EcoFlow Smart Plug

Die EcoFlow Smart Plug ist eine innovative und vielseitige Lösung, um eure Elektrogeräte intelligent zu steuern. Mit einer maximalen Leistung von 1800 Watt und der Möglichkeit, Geräte über eine App oder Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant zu steuern, bietet diese smarte Steckdose zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Die EcoFlow Smart Plug ermöglicht nicht nur das Ein- und Ausschalten von Geräten aus der Ferne, sondern bietet auch Funktionen wie die Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit. Dadurch können Nutzer ihren Stromverbrauch besser im Blick behalten und gegebenenfalls Einsparungen realisieren.

Bild: EcoFlow

Mit einer Größe von 92 x 72 x 72 mm ist der Stecker kompakt und passt in jede Standardsteckdose. Zusätzlich überzeugt die Smart Plug mit einem hohen Sicherheitsstandard, da sie mit Überlastschutz und Temperaturüberwachung ausgestattet ist. Die Installation ist einfach und erfordert lediglich die Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk. Perfekt für den Einsatz im Smart Home, kann die EcoFlow Smart Plug in Wohnzimmer, Küche oder Büro verwendet werden, um den Alltag effizienter zu gestalten. Ideal für alle, die den Komfort und die Kontrolle von Smart-Home-Technologie nutzen möchten.

Die besten smarten Steckdosen für den Außenbereich

Auch im Garten kommen immer mehr elektronische Geräte zum Einsatz. Abseits von Rasenmäher, Heizstrahlern und anderen Helferlein gibt es auch Stromverbraucher, die dauerhaft an einer Steckdose angeschlossen sind. Bestes Beispiel ist eine Außenbeleuchtung oder ein Rasenmähroboter. Demenstprechend gibt es mittlerweile auch für den Außenbereich smarte Steckdosen.

Eve Energy Outdoor

Die Eve Energy Outdoor ist eine innovative smarte Steckdose, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Mit ihrem robusten Design und der hohen IP44-Wasserbeständigkeit ist sie ideal für Garten, Terrasse und Balkon geeignet. Diese Steckdose ermöglicht die Steuerung von elektrischen Geräten bequem über die Eve App oder durch Sprachbefehle mit Siri. Die Nutzung von Thread-Technologie sorgt für eine zuverlässige und stabile Verbindung in eurem Smart Home. Technisch überzeugt die Eve Energy Outdoor durch eine einfache Installation ohne Bridge und läuft mit zwei austauschbaren AA-Batterien, die eine lange Lebensdauer bieten.

Bild: Eve

Die Steckdose kann in einem Temperaturbereich von 0 °C bis 50 °C betrieben werden und ist damit ideal für alle Wetterbedingungen. Zudem ist sie mit Apple HomeKit kompatibel, was eine nahtlose Integration in euer bestehendes Smart Home System ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Zeitpläne für die Nutzung eurer angeschlossenen Geräte festzulegen. Für alle, die ihren Garten smarter machen wollen, ist die Eve Energy Outdoor die perfekte Lösung.

AVM FRITZ!DECT 210

Die AVM FRITZ!DECT 210 ist eine innovative smarte Steckdose, die sich perfekt in euer Smart Home integrieren lässt. Mit ihrer Möglichkeit zur individuellen Programmierung könnt ihr beispielsweise das Licht oder Geräte zeitgesteuert ein- und ausschalten, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch zur Energieeinsparung beiträgt.

Bild: AVM

Die Steckdose ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der eure Geräte zusätzlich schützt. Dank der einfachen Installation und der Kompatibilität mit der FRITZ!Box ist die FRITZ!DECT 210 eine ideale Lösung für alle, die ihren Wohnkomfort modernisieren möchten. Dank des Spritzwasserschutzes nach IP44-Standard eignet sie sich außerdem für den Außenbereich. Deshalb hat sie völlig zu Recht den Weg in unsere Liste „die besten smarten Steckdosen“ gefunden.

Die besten smarten Steckdosen: Fazit

Smarte Steckdosen erleichtern das Leben ungemein und sind dank ihrer leichten Installation der perfekte Einstieg ins Smart-Home-Segment. Der Markt bietet dabei zahlreiche Modelle, bei denen wohl jeder die passende Steckdose finden dürfte. Wichtig ist nur, dass ihr bei der Wahl der passenden smarten Steckdose auf verschiedene Ausstattungsmerkmale achtet. Features wie der Support des Matter-Standards oder eine WiFi-Verbindung kosten in der Regel einen gewissen Aufpreis. Auch bieten beispielsweise die Modelle von Eve exklusive Vorteile für Apple-User. Drum heißt es: Augen auf beim Steckdosen-Kauf.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"