Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

Die besten tragbaren Foto-Sofortdrucker 2025 im Test: Unsere Empfehlungen

In einer Welt, in der die meisten Fotos auf Festplatten, Smartphones oder in der Cloud verschwinden, sehnen sich viele von uns nach etwas Greifbarem – einem echten Foto, das wir in die Hand nehmen, an die Wand hängen oder verschenken können. Genau hier kommen tragbare Foto-Sofortdrucker ins Spiel. Diese kleinen, handlichen Geräte machen es möglich, deine Lieblingsbilder in Sekundenschnelle direkt von deinem Smartphone auszudrucken – egal, wo du gerade bist.

Ob für den nächsten Urlaub, eine Party oder einfach, um deine Wohnung mit persönlichen Momenten zu schmücken: In diesem Beitrag stellen wir dir die besten tragbaren Foto-Sofortdrucker vor, die mit Qualität, Geschwindigkeit und cleveren Features überzeugen. Lass uns herausfinden, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Die besten tragbaren Foto-Sofortdrucker: Unsere Empfehlungen

Canon SELPHY QX20

Canon SELPHY QX20
Bild: Canon

Canon hat mit dem SELPHY QX20 einen kompakten und tragbaren Fotodrucker vorgestellt, der als Nachfolger des beliebten SELPHY SQUARE QX10 dient. Er ist in den neuen Farben Rot, Dunkelgrau und Weiß erhältlich und wiegt lediglich 455 Gramm, was ihn zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Mit seinen Maßen von 146 x 102 mm ist er kleiner als eine Postkarte und somit leicht zu transportieren. Der eingebaute Akku ermöglicht den mobilen Einsatz, und das Gerät lässt sich schnell über USB-C aufladen – im Vergleich zum Vorgängermodell sogar um 33 % schneller.

Der SELPHY QX20 unterstützt neben dem quadratischen Format auch das neue 2:3-Papierformat (Kreditkartengröße). Die Thermosublimationstechnologie sorgt für hochwertige und langlebige Drucke, die bis zu 100 Jahre farbstabil bleiben. Eine Schutzbeschichtung macht die reißfesten Ausdrucke zudem wischfest sowie wasser- und schmutzabweisend. Die Druckgeschwindigkeit wurde ebenfalls verbessert: Ein Foto wird nun in nur 40 Sekunden gedruckt.

Über die kostenlose Canon SELPHY Photo Layout App (verfügbar für iOS und Android) können Bilder direkt vom Smartphone oder Tablet per WLAN an den Drucker gesendet werden. Die App bietet zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten wie Stempel, Filter, Rahmen, Sticker oder individuelle Texte, um Fotos zu personalisieren. Neu hinzugekommen sind Funktionen wie das Erstellen von Collagen oder das Drucken mit anpassbaren Rändern. Die selbstklebende Rückseite des Fotopapiers ermöglicht es, die Ausdrucke problemlos mehrfach zu verwenden, ohne Spuren zu hinterlassen.

Fujifilm Instax Square Link

Fujifilm Instax Square Link
Bild: Fujifilm

Der Fujifilm Instax Square Link ist ein kompakter und tragbarer Sofortbilddrucker, der speziell für die Verwendung mit quadratischem Instax Square Film entwickelt wurde. Mit diesem Gerät können Sie Ihre Lieblingsmomente direkt von Ihrem Smartphone ausdrucken und in den ikonischen quadratischen Formaten festhalten. Die Verbindung erfolgt nahtlos über Bluetooth, und die zugehörige SQUARE Link App bietet eine Vielzahl von Bearbeitungsfunktionen, mit denen Sie Ihre Fotos vor dem Druck individuell gestalten können.

Eine herausragende Funktion des Instax Square Link ist die Integration von Augmented Reality (AR). Durch das Hinzufügen von AR-Elementen wie Animationen, Texten oder Effekten können Sie Ihren Bildern eine zusätzliche Dimension verleihen. Diese AR-Inhalte werden als QR-Code auf dem Foto dargestellt und können mit einem Smartphone gescannt werden, um die versteckten Botschaften zu enthüllen. Zudem ermöglicht die INSTAX Connect-Funktion das Teilen von Fotos mit personalisierten Nachrichten über soziale Medien oder direkt mit anderen Nutzern der SQUARE Link App.

Der Drucker bietet zwei Farbmodi: den klassischen INSTAX-Natural-Modus für den typischen Sofortbild-Look und den INSTAX-Rich-Modus für lebendigere Farben. Zusätzlich stehen kreative Optionen wie Collagen, Rahmen und die Möglichkeit, eigene Skizzen oder Texte zu integrieren, zur Verfügung. Mit einer Druckauflösung von 318 dpi und einer kompakten Größe ist der Instax Square Link der ideale Begleiter für alle, die ihre digitalen Erinnerungen in greifbare, kreative Sofortbilder verwandeln möchten.

Canon Zoemini 2 

Canon Zoemini 2 
Bild: Canon

Der Canon Zoemini 2 ist ein kompakter und leichter Mini-Foto-Sofortdrucker, der es ermöglicht, unterwegs direkt vom Smartphone aus Fotos im Format 5 x 7,6 cm zu drucken. Dank der ZINK-Technologie benötigt der Drucker keine Tinte; stattdessen kommen spezielle Fotopapiere zum Einsatz, die reißfeste und wasserabweisende Sticker erzeugen. Mit der Canon Mini Print App können Nutzer ihre Bilder vor dem Druck individuell gestalten und personalisieren.

Die Verbindung zum Smartphone erfolgt über Bluetooth® 5.0, was eine einfache und schnelle Übertragung der Fotos ermöglicht. Der integrierte Akku des Zoemini 2 lässt sich in nur 50 Minuten über USB-C vollständig aufladen, sodass der Drucker schnell wieder einsatzbereit ist. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Drucker selbst ein USB-Kabel, eine Kurzanleitung, Sicherheitsinformationen sowie 10 Blatt Canon ZINK™ Fotopapier und ein SMARTSHEET.

Für zusätzlichen Spaß und Kreativität bietet Canon passendes Zubehör an, darunter das ZINK™ Fotopapier in verschiedenen Blattzahlen, vorgestanzte runde Sticker und stylische Taschen für den Zoemini. Mit diesen Ergänzungen können Nutzer ihre Lieblingsmomente nicht nur festhalten, sondern auch individuell gestalten und teilen.

Fujifilm instax mini Link 3

Fujifilm instax mini Link 3
Bild: Fujifilm

Der Fujifilm instax mini Link 3 ist ein kompakter Sofortbilddrucker, der es ermöglicht, digitale Fotos direkt vom Smartphone in physische Sofortbilder im instax mini-Format zu verwandeln. Mit der kostenlosen instax mini Link 3 App können Bilder in nur 15 Sekunden gedruckt werden, wobei die Entwicklungszeit des Films etwa 90 Sekunden beträgt. Der Drucker ist in den Farben Clay White, Sage Green und Rose Pink erhältlich und verfügt über eine strukturierte Oberfläche sowie drei LED-Lichter auf der Vorderseite, die den Status des Geräts anzeigen.

Eine herausragende Funktion des instax mini Link 3™ ist das instax AiR Studio™, das es ermöglicht, während der Aufnahme 3D-AR-Effekte hinzuzufügen. Nutzer können virtuelle Hintergründe, Dekorationen und Animationen wie Konfetti, Scheinwerfer oder Streusel auswählen, um ihre Fotos kreativ zu gestalten. Zudem bietet der „Click-to-Collage“-Modus die Möglichkeit, eine Serie von sechs Bildern in 3-Sekunden-Intervallen aufzunehmen und daraus Collagen zu erstellen, ähnlich wie in einer Fotobox.

Der instax mini Link 3 ist nicht nur mit Smartphones kompatibel, sondern kann auch direkt mit der instax Pal Digitalkamera verbunden werden, um spontane Momente festzuhalten und sofort auszudrucken. Zum Aufladen verfügt der Drucker über einen USB-Typ-C-Anschluss.

Canon SELPHY CP1500

Canon SELPHY CP1500
Bild: Canon

Der Canon SELPHY CP1500 ist ein kompakter und benutzerfreundlicher Foto-Sofortdrucker, der lebendige Bilder in Laborqualität mit 16,7 Millionen Farben erstellt. Dank der schnellen Thermosublimations-Technologie druckt er ein Foto im Postkartenformat (100 x 148 mm) in nur etwa 41 Sekunden. Die Ausdrucke sind durch eine spezielle Schutzschicht bis zu 100 Jahre farbstabil, wasserabweisend, kratzfest und vor Fingerabdrücken geschützt.

Mit der SELPHY Photo Layout App lässt sich der Drucker kabellos über das Smartphone bedienen. Die Fotos können mit Stempeln, Filtern und Mustern individuell gestaltet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, QR-Codes zu drucken, um Links zu teilen. Der SELPHY CP1500 unterstützt verschiedene Papierformate, von Postkartengröße bis zu Ministickern (22 x 17,3 mm), und bietet somit Flexibilität für unterschiedliche Druckbedürfnisse.

Das elegante und platzsparende Design des Druckers fügt sich nahtlos in jeden Raum ein. Er verfügt über ein großes LC-Display und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter kabellose Verbindungen zu Mobilgeräten, USB-C, USB-Sticks sowie einen integrierten Kartenleser für SD, SDHC und SDXC Speicherkarten. Optional kann der Drucker mit dem separat erhältlichen NB-CP2LI-Akku auch mobil genutzt werden, was ihn ideal für den Einsatz unterwegs macht.

KODAK P210 Mini 2 Retro

KODAK P210 Mini 2 Retro
Bild: Kodak

Der KODAK Mini 2 Retro (P210R) ist ein tragbarer Foto-Sofortfotodrucker, der es ermöglicht, Fotos im Format 2,1 x 3,4 Zoll direkt von Ihrem Smartphone aus zu drucken. Dank seiner kompakten Größe passt er problemlos in Ihre Tasche und ist somit ideal für unterwegs geeignet. Er ist in den Farben Gelb, Weiß und Schwarz erhältlich.

Ausgestattet mit der 4PASS-Technologie druckt der KODAK Mini 2 Retro makellose Fotos in nur wenigen Sekunden. Die Bilder werden in Farbschichten gedruckt und anschließend laminiert, wodurch sie vor Fingerabdrücken und Wasser geschützt sind und eine Haltbarkeit von über 100 Jahren aufweisen. Zudem haben Sie die Wahl zwischen Fotos mit oder ohne Rand, je nach persönlicher Vorliebe.

Die KODAK Photo Printer-App bietet zusätzliche Funktionen wie Augmented Reality, Beauty-Filter, Rahmen und mehr, um Ihre Fotos individuell zu gestalten. Mit diesem mobilen Fotodrucker können Sie jederzeit und überall unvergessliche Erinnerungen mit Ihren Liebsten teilen.

Tragbare Foto-Sofortdrucker kaufen: Darauf solltest du achten

Fotos sind Erinnerungen, die wir festhalten, bewahren und teilen wollen. Tragbare Foto-Sofortdrucker bieten eine einfache Möglichkeit, digitale Bilder in physische Prints zu verwandeln – direkt von deinem Smartphone aus. Doch bevor du dir ein solches Gerät zulegst, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, damit du das Modell findest, das perfekt zu deinen Anforderungen passt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es beim Kauf eines tragbaren Foto-Sofortdruckers ankommt.

1. Drucktechnologie

Es gibt verschiedene Drucktechnologien, die bei Foto-Sofortdruckern zum Einsatz kommen. Die gängigsten sind:

  • Zink-Technologie: Druckt ohne Tinte, stattdessen werden spezielle Papierbögen verwendet, die Farbkristalle enthalten. Diese Drucker sind kompakt und benutzerfreundlich, aber die Druckqualität kann etwas geringer sein.
  • Thermosublimationsdruck: Liefert brillante Farben und langlebige Prints, da die Farben direkt in das Papier eingearbeitet werden. Diese Technologie bietet meist eine höhere Qualität, ist aber oft teurer.
  • Tintenstrahldruck: Weniger verbreitet bei tragbaren Druckern, kann aber eine hohe Farbgenauigkeit bieten.

Tragbare Foto-Sofortdrucker kaufen

2. Druckformate der Foto-Sofortdrucker

Überlege dir, welche Größe deine Fotos haben sollen. Die meisten tragbaren Drucker sind auf kleinere Formate wie 2 x 3 Zoll (ca. 5 x 7,6 cm) spezialisiert. Einige Geräte bieten jedoch auch größere Formate wie 4 x 6 Zoll (ca. 10 x 15 cm). Das gewählte Format sollte zu deinem Verwendungszweck passen: Willst du kleine Sticker oder klassische Fotogrößen?

3. Konnektivität

Stelle sicher, dass der Drucker sich nahtlos mit deinem Smartphone oder anderen Geräten verbinden lässt. Folgende Optionen sind wichtig:

  • Bluetooth: Ermöglicht eine einfache Verbindung ohne Kabel.
  • Wi-Fi: Besonders praktisch, wenn du Fotos direkt aus der Cloud oder von Social-Media-Plattformen drucken möchtest.
  • USB-Unterstützung: Kann nützlich sein, wenn du Fotos von einer Kamera oder einem Computer ausdrucken willst.

4. Akkulaufzeit und Mobilität

Da tragbare Drucker für den Einsatz unterwegs gedacht sind, spielt die Akkulaufzeit eine entscheidende Rolle. Prüfe, wie viele Fotos mit einer Akkuladung gedruckt werden können, und achte darauf, dass der Drucker leicht und kompakt ist, damit er problemlos in deiner Tasche Platz findet.

5. Kosten für Verbrauchsmaterialien

Die laufenden Kosten sind ein oft unterschätzter Faktor. Neben dem Kaufpreis solltest du die Preise für Papier und ggf. Tinten- oder Farbfolien berücksichtigen. Manche Drucker benötigen proprietäres Spezialpapier, was teurer sein kann.

6. Druckqualität der Foto-Sofortdrucker

Die Druckqualität ist entscheidend, besonders wenn du deine Fotos verschenken oder ausstellen möchtest. Achte auf die maximale Auflösung des Druckers (z. B. dpi – dots per inch) und lies Kundenrezensionen, um einen Eindruck von der Farbwiedergabe und Schärfe zu bekommen.

7. Zusatzfunktionen und Apps

Viele tragbare Foto-Sofortdrucker bieten Zusatzfunktionen, die das Nutzererlebnis verbessern. Einige Beispiele sind:

  • Integrierte Bildbearbeitung: Mit der zugehörigen App kannst du Fotos vor dem Druck bearbeiten, z. B. Helligkeit, Kontrast oder Filter anpassen.
  • Sticker- und Collage-Funktionen: Besonders praktisch, wenn du kreativ werden möchtest.
  • AR-Funktionen: Manche Drucker ermöglichen es, Fotos mit Augmented-Reality-Elementen zu versehen.

8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Vergleiche verschiedene Modelle in Bezug auf Preis und Leistung. Höherpreisige Drucker bieten oft eine bessere Druckqualität und mehr Funktionen, aber auch in der Mittelklasse gibt es solide Optionen für den Alltag.

Fazit

Ein tragbarer Foto-Sofortdrucker ist ein praktisches Gadget, um Erinnerungen lebendig werden zu lassen. Beim Kauf solltest du jedoch genau überlegen, welche Funktionen und Eigenschaften für dich wichtig sind. Von der Drucktechnologie über die Mobilität bis hin zu den laufenden Kosten gibt es viele Faktoren, die deinen Entscheidung beeinflussen. Nimm dir Zeit, die verschiedenen Modelle zu vergleichen – so findest du den perfekten Drucker für deine Bedürfnisse.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"