Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

Die besten Wireless Charger: Unsere Kauftipps

Bluetooth, WiFi, AirPlay, Chromecast und und und. Immer mehr Features in der Technikwelt verzichten auf nervige Kabel und setzen stattdessen auf eine drahtlose Datenübertragung. Seit vielen Jahren forschen Wissenschaftler weltweit an einer massentauglichen Möglichkeit, das Ganze auch mit Strom zu erreichen. Große Durchbrüche lassen hier leider noch auf sich warten. Doch es gibt eine Light-Version des Ganzen. Sogenannte Wireless-Charger sind nämlich ein komfortabler Zwischenschritt auf dem Weg zum Erreichen dieses Ziels. Hier lassen sich Qi-fähige Geräte wie Smartphones, Kopfhörer oder Smartwatches ganz einfach drauflegen, um deren Akku zu laden. Doch angesichts der großen Auswahl, ist die Wahl des passenden Modells für viele kompliziert. Wir sorgen für Durchblick und haben für euch die besten Wireless Charger herausgesucht.

Die besten Wireless Charger: Kompakte Ladepads

Wenn es um Wireless Charger geht, sind Ladepads die kompaktesten Lösungen. Diese meist kreisförmigen Ladeflächen sind nicht nur extrem flach, sondern auch so klein, dass sie bequem in jeden Rucksack oder sogar in die Laptop-Tasche passen. So lassen sie sich bequem mit ins Büro oder in den Urlaub nehmen.

Anker 315 Wireless Charger (Pad)

Der Anker 315 Wireless Charger ist ein kompaktes und zuverlässiges kabelloses Ladepad, welches das Aufladen von Qi-kompatiblen Geräten wie Smartphones und Kopfhörern erleichtert. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 10 Watt für Android-Geräte und 7,5 Watt für iPhones bietet es eine solide Ladegeschwindigkeit.

die besten wireless charger
Bild: Anker

Der Charger ist mit einem rutschfesten Design ausgestattet, das verhindert, dass Geräte während des Ladevorgangs verrutschen. Außerdem sorgt der Überhitzungs- und Kurzschlussschutz für sicheres Laden. So eignet sich dieses Ladepad ideal für den Einsatz zu Hause oder im Büro und unterstützt das Laden durch dünne Hüllen.

Samsung Wireless Charger Pad

Das Samsung Wireless Charger Pad mit Schnellladeadapter (EP-P2400T) bietet eine moderne und effiziente Lösung für kabelloses Laden, ideal für Samsung Galaxy-Geräte und andere kompatible Smartphones. Mit seiner Schnellladefunktion liefert es eine Ladeleistung von bis zu 15 Watt, was eine zügige Energieversorgung ermöglicht. Für Geräte, die weniger Leistung benötigen, wie beispielsweise Apple iPhones, ist das Pad auch mit einer Ladeleistung von bis zu 7,5 Watt kompatibel. Ein besonderes Feature ist das eingebaute Kühlsystem, das Überhitzung während des Ladevorgangs verhindert.

die besten wireless charger
Bild: Samsung

Dank der LED-Anzeige behält man den Ladefortschritt immer im Blick: Rot signalisiert, dass geladen wird und Grün zeigt, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die LED kann zudem bei Bedarf gedimmt werden. Das Charger Pad überzeugt auch durch sein kompaktes Design, sodass es sich platzsparend in jeden Raum integrieren lässt. Darüber hinaus ist es kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten – nicht nur mit denen der Marke Samsung.

Apple MagSafe Ladegerät

Das MagSafe Ladegerät von Apple ermöglicht kabelloses Laden mit bis zu 15 W für iPhones ab der 12. Generation dank perfekt ausgerichteter Magnete. Es unterstützt sowohl MagSafe als auch Qi-Technologie und kann neben iPhones auch AirPods kabellos laden.

die besten wireless charger
Bild: Apple

Mit einem 30W Power Adapter lädt das iPhone 16 (€ 952,20 *) in 30 Minuten bis zu 50 % auf. Das 1 Meter lange USB-C-Kabel ist integriert, wobei ein Ladeadapter separat erhältlich ist. Es eignet sich ideal für schnelles und bequemes Laden von iPhones, AirPods. Wer kein Apple-Gerät besitzt, sollte sich hingegen das Geld lieber sparen und zu einem anderen Ladepad greifen.

€ 38,99
€ 49,00
Auf Lager
Jetzt kaufen* Amazon
€ 26,38
Delivery in 1 business days after in-payment, Ends on: 20. Januar 2025
€ 28,99
Lagernd im Außenlager, Lieferung 2-3 Werktage
Jetzt kaufen* Mindfactory
€ 29,90
Alsdorf: bei Vorbestellung in ca. 24h - 48h lagerndVersandlager: lagernd
€ 29,99
sofort lieferbar
Jetzt kaufen* bueromarkt-ag.de

Die besten Wireless Charger: Ladestationen mit Ständer

Solltet ihr auf der Suche nach einem Wireless Charger sein, der optisch einiges hermacht und getrost auf Schreibtisch, Nachttisch oder Sideboard zum Einsatz kommen kann, bietet der Markt attraktive Lösungen im praktischen Standformat.

Anker 313 Induktive Ladestation

Der Anker 313 Kabelloser Ladeständer ist eine praktische Lösung für das kabellose Laden von Smartphones. Er bietet eine Ladeleistung von bis zu 10 W für Android-Geräte und 7,5 W für iPhones, was ein schnelles und effizientes Laden ermöglicht. Dank der Qi-Zertifizierung ist der Ständer mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel. Das Smartphone kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufgestellt werden, ideal für die Nutzung während des Ladevorgangs.

die besten wireless charger
Bild: Anker

Zu den Sicherheitsfunktionen zählen Überhitzungs- und Überladungsschutz. Eine LED-Anzeige informiert über den aktuellen Ladestatus. Der Anker 313 eignet sich besonders gut für den Einsatz im Büro oder zu Hause. Durch seine kompakte Bauweise passt der Ladeständer auf jeden Schreibtisch und bietet eine einfache Möglichkeit, das Smartphone stets einsatzbereit zu halten.

INIU Wireless Charger Stand

Der INIU Wireless Charger Stand ist eine elegante und praktische Lösung für das kabellose Laden eurer Geräte mit einer maximalen Ladeleistung von 15 Watt. Dieser Qi-zertifizierte Charger reduziert die Ladezeit um bis zu 45 Minuten im Vergleich zu herkömmlichen Geräten und ist mit einer Vielzahl von Smartphones, Smartwatches und kabellosen Kopfhörern kompatibel, einschließlich der neuesten iPhones und Samsung Galaxy Modelle​.

Bild: INIU

Ein besonderes Merkmal ist das Temp°Guard 2.0-System, das kontinuierlich die Temperatur überwacht und so Überhitzung verhindert. Der Charger ist ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro oder unterwegs und bietet gleichzeitig eine benutzerfreundliche Handhabung mit vertikalem und horizontalem Lademodus​.

Die besten Wireless Charger: Ladestationen für mehrere Geräte

Mittlerweile gibt es praktische Wireless Charger, mit denen sich nicht nur ein Gerät laden lässt. Wer sich für ein passendes drahtloses Ladegerät entscheidet, der kann nicht nur Smartphone, sondern auch Kopfhörer und mitunter sogar Smartwatch aufladen. Und das zeitgleich.

Anker MagGo 2-in-1 Wireless Ladegerät

Das Anker MagGo 2-in-1 Wireless Ladegerät ist ein leistungsstarker Ladeständer, der MagSafe-kompatible Geräte unterstützt und gleichzeitig zwei Geräte kabellos aufladen kann. Mit Qi2-Technologie ausgestattet, bietet es schnelles und sicheres Laden von bis zu 15W für das iPhone 12 (€ 313,97 *) und neuere Modelle sowie eine separate Ladefläche für AirPods oder andere Qi-kompatible Geräte. Das Ladegerät überzeugt durch sein minimalistisches, platzsparendes Design und die praktische Anwendung im Alltag – ideal für den Schreibtisch oder Nachttisch.

die besten wireless charger
Bild: Anker

Die magnetische Halterung sorgt für eine stabile Verbindung, sodass das Smartphone auch während des Ladevorgangs sicher befestigt ist. Dank der intelligenten Temperaturregelung und dem Schutz vor Überladung ist es auch ideal für den dauerhaften Einsatz geeignet. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das iPhone sowohl im Hoch- als auch im Querformat zu laden, sodass es weiterhin einfach zu bedienen ist – perfekt etwa zum Video-Streaming oder für FaceTime-Anrufe. Das Anker MagGo 2-in-1 Ladegerät ist eine durchdachte, benutzerfreundliche Lösung für alle, die mehrere Geräte gleichzeitig und komfortabel aufladen möchten.

UGREEN MagFlow

Der UGREEN MagFlow Qi2 15W MagSafe Charger ist ein vielseitiges drahtloses Ladegerät, das speziell für Nutzer von MagSafe-kompatiblen Geräten entwickelt wurde. Mit einer Ladeleistung von bis zu 15 Watt sorgt es für schnelles und sicheres Aufladen, ideal für iPhones und andere Qi-kompatible Geräte. Dank der präzisen MagSafe-Ausrichtung wird das Smartphone magnetisch gehalten, sodass es auch während des Ladevorgangs optimal positioniert bleibt. Ein besonderes Merkmal des MagFlow ist das 1 Meter lange integrierte Kabel, das für mehr Flexibilität und Reichweite sorgt.

die besten wireless charger
Bild: UGREEN

Es unterstützt zudem den Qi2-Standard, der eine verbesserte Energieeffizienz und Kompatibilität mit weiteren Geräten garantiert. Das kompakte und leichte Design macht das Ladegerät ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro oder unterwegs. Sein robuster Aufbau und die stabile Magnetverbindung verhindern versehentliches Abrutschen, was besonders beim Einsatz in stressigen Umgebungen nützlich ist. Der MagFlow eignet sich daher hervorragend für den täglichen Gebrauch und für Nutzer, die schnelles, kabelloses Laden in einem schlanken und benutzerfreundlichen Design suchen

INIU 15W MagSafe Ladestation 3 in 1

Die INIU 15W MagSafe 3-in-1 Ladestation bietet eine vielseitige Lösung für das kabellose Aufladen mehrerer Geräte. Sie unterstützt bis zu 15W Schnellladung für iPhones (MagSafe-kompatibel), sowie 5W für AirPods und 3W für Apple Watch.

Bild: INIU

Mit ihrem kompakten und praktischen Design ermöglicht sie das gleichzeitige Laden von drei Geräten auf einer einzigen Station. Dank der magnetischen Ausrichtung wird das iPhone sicher gehalten, während die Überladung durch intelligente Schutzsysteme verhindert wird. Ideal für den Einsatz auf dem Nachttisch oder Schreibtisch.

Die besten Wireless Charger: Powerbanks für mobiles Laden

Auch, wenn der Begriff „Wireless Charger“ suggeriert, dass beim Laden keine Kabelverbindung zum Einsatz kommen muss, läuft bei den drahtlosen Ladegeräten ohne Kabel nichts. Zwar müssen Smartphone, Kopfhörer oder Smartwatch lediglich auf die Ladefläche gelegt werden, doch das Ladegerät selbst wird per Netzteil oder USB-Anschluss mit Strom versorgt. Sollten weder Steckdose, noch USB-Port zur Verfügung stehen, gibt es eine Lösung: Manche Hersteller bieten nämlich Powerbanks mit Qi-Ladefläche an.

UGREEN Magnetische Powerbank

Die UGREEN Magnetische Powerbank mit einer Kapazität von 10.000 mAh ist der ideale Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Dank der starken internen Magnete haftet die Powerbank sicher an kompatiblen Geräten und ermöglicht ein kabelloses Laden mit bis zu 15W. Zusätzlich steht ein USB-C-Anschluss mit einer maximalen Leistung von 20W für kabelgebundenes Laden zur Verfügung.

Bild: UGREEN

Mit einem Gewicht von nur 222g und ihrem kompakten Design ist sie besonders reisefreundlich. Sie eignet sich perfekt für den Alltag, nicht nur bei Reisen, sondern auch im Büro oder beim Sport. Dank ihrer Effizienz können moderne Smartphones fast zweimal vollständig aufgeladen werden. Die Powerbank bietet nicht nur Vielseitigkeit, sondern auch Sicherheit durch integrierte Schutzmechanismen.

Anker MagGo Powerbank

Die Anker MagGo 10000mAh Powerbank ist die ideale Lösung für kabelloses Laden unterwegs. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 10.000 mAh könnt ihr euer Smartphone mehrfach aufladen, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen. Dabei lässt sich über den USB-C-Port nicht nur oder Smartphone oder ein anderes Gerät laden. Die integrierte Ladefläche für die Apple Watch sorgt dafür, dass ihr eure Smartwatch immer bequem laden können.

Bild: Anker

Dank einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 15W für kabelloses Laden und 20W über USB-C sind eure Geräte in kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Mit einem Gewicht von nur 235 Gramm ist die MagGo Powerbank leicht und kompakt, sodass sie problemlos in eurem Rucksack Platz findet. Egal, ob beim Pendeln, Reisen oder bei Outdoor-Aktivitäten – diese Powerbank sorgt dafür, dass eure Geräte stets mit ausreichend Energie versorgt sind.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"