Realme 7 Series: Eine frische Budget-Marke für den deutschen Markt

Neben anderen Marken wie Xiaomi oder Honor möchte sich nun auch Realme auf dem deutschen Markt einen Namen für solide Budget-Smartphones machen. Außerhalb der EU ist Realme bereits seit 2018 aktiv und hat mittlerweile fünf Generationen an Smartphones auf den Markt gebracht. Ihr Debüt feierte die Oppo-Tochter in Deutschland im März 2020 mit der Realme 6 Serie. In dieser Review werde ich einen Blick auf den Nachfolger, die Realme 7 Serie werfen.
Verarbeitung und Design

Das Realme 7 und 7 Pro verfügen beide über eine Rückseite und Umrahmung aus Kunststoff. Die Rückseite kommt im sogenannten „Mirror Design“. Dabei ist die Oberfläche in zwei Abschnitte geteilt, die Licht auf unterschiedliche Art und Weise brechen. Dies erzeugt eine Grenzfläche, die wie ein Spiegel wirkt – daher der Name „Mirror Design“.
Obwohl die Gehäuse der beiden Geräte aus Kunststoff bestehen, fühlen sich die beiden Geräte wertiger an, als der Preis vermuten lassen würde. Ein Google Pixel 4a fühlt sich jedoch noch etwas hochwertiger verarbeitet an, auch wenn dieses genauso zu großen Teilen aus Kunststoff besteht.
Die Vorderseite ist schön schlicht gehalten. Außer dem flachen Display ist bei den beiden Geräten hier neben der in einem Punchhole eingelassenen Selfie-Kamera nicht viel Bezel zu finden. Die Kameramodule auf den Rückseiten wirken auch sehr modern und erinnern an das Modul des Samsung Galaxy S20, wobei das Modul des 7 Pro eine viereckigere Form als das eher längliche Modul des Realme 7 aufweist.
Hardware und Specsheet
Hardware

Realme 7
Das Realme 7 baut auf dem Helio G95 von Mediatek auf. Dazu kommen 4, 6 oder 8 GB RAM je nach ausgewähltem Modell. Für Fotos, Videos, Apps oder andere Daten stehen je nach Modell entweder 64 GB oder 128 GB UFS 2.1 Speicher zur Verfügung. Dieser ist jedoch auch noch durch eine microSDXC Karte erweiterbar.
Realme 7 Pro
Beim Pro-Modell setzt Realme bezüglich des Prozessors auf den Snapdragon 720G von Qualcomm. Dazu gibt es noch die Auswahl zwischen 6 oder 8 GB Arbeitsspeicher. Alle Versionen des Realme 7 Pro besitzen 128 GB internen UFS 2.1 Speicher. Dieser ist auch, wie beim normalen Realme 7, durch eine microSDXC-Karte erweiterbar.
Specsheet
Realme 7
Netzwerk | Technologie | GSM / HSPA / LTE |
---|---|---|
Veröffentlichung | Angekündigt | 07.10.2020 |
Veröffentlicht | 21.10.2020 | |
Gehäuse | Größe | 162.3 x 75.4 x 9.4 mm |
Gewicht | 196.5 g | |
Material | Glas-Front (Gorilla Glass 3), Kunststoffrückseite, Künststoffrahmen | |
SIM | Dual SIM (Nano-SIM) | |
Display | Typ | IPS LCD, 90Hz, 480 nits Helligkeit |
Größe | 6,5 Zoll, 102 cm2 (~83.4% screen-to-body ratio) | |
Auflösung | 1080 x 2400 px, 20:9 Verhältnis (~405 ppi Pixeldichte) | |
Schutz | Corning Gorilla Glass 3 | |
Plattform | Betriebssystem | Android 10, Realme UI |
Chipsatz | Mediatek Helio G95 (12 nm Architektur) | |
CPU | Achtkern (2 x 2.05 GHz Cortex-A76 & 6 x 2.0 GHz Cortex-A55) | |
GPU | Mali-G76 MC4 | |
Speicher | Erweiterung | microSDXC (eigener Slot) |
Intern | 64 GB 4 GB RAM / 64 GB 6 GB RAM / 128 GB 8 GB RAM | |
Typ | UFS 2.1 | |
Hauptkamera | Quad | 48 MP, f/1.8, 26 mm (Weit), 1/2.0″, 0,8 µm, PDAF 8 MP, f/2.3, 119˚, 16 mm (Ultraweit), 1/4.0″, 1,12 µm 2 MP, f/2.4, (Makro) 2 MP, f/2.4, (Tiefe) |
Features | LED Blitz, HDR, Panorama | |
Video | 4K@30 fps, 1080p@30/60/120 fps, Gyro-EIS | |
Selfie Kamera | Einzeln | 16 MP, f/2.1, 26 mm (Weit), 1/3.1″, 1,0 µm |
Features | Panorama | |
Video | 1080p@30/120 fps | |
Audio | Lautsprecher | Einzeln |
3,5 mm Buchse | Vorhanden | |
Konnektivität | WLAN | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, dual-band, Wi-Fi Direct, Hotspot |
Bluetooth | 5.0, A2DP, Low-Energy | |
GPS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, BDS | |
NFC | Ja | |
Radio | FM Radio | |
USB | USB Type-C 2.0, USB On-The-Go | |
Features | Sensoren | Fingerabdruck (seitlich), Akzelerometer, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass |
Akku | Typ | Lithium-Polymer 5000 mAh |
Aufladen | Schnellladen 30W, 50% in 26 min, 100% in 65 min (beworben) | |
Sonstiges | Farben | Mist Blue, Mist White |
Preis | UVP ab 179€ |
Realme 7 Pro
Netzwerk | Technologie | GSM / HSPA / LTE |
---|---|---|
Veröffentlichung | Angekündigt | 03.09.2020 |
Veröffentlicht | 14.09.2020 | |
Gehäuse | Größe | 160,9 x 74,3 x 8,7 mm |
Gewicht | 182 g | |
Material | Glas-Front (Gorilla Glass 3+), Kunststoffrahmen, Kunststoffrückseite | |
SIM | Dual SIM (Nano-SIM) | |
Sonstiges | Wasserabweisende Beschichtung | |
Display | Typ | Super AMOLED |
Größe | 6.4 Zoll, 98.9 cm2 (~82.7% screen-to-body ratio) | |
Auflösung | 1080 x 2400 pixels, 20:9 Verhältnis (~411 ppi Pixeldichte) | |
Schutz | Corning Gorilla Glass 3+ | |
Features | Always-on display | |
Plattform | Betriebssystem | Android 10, Realme UI |
Chipsatz | Qualcomm SM7125 Snapdragon 720G (8 nm Architektur) | |
CPU | Achtkern (2×2.3 GHz Kryo 465 Gold & 6×1.8 GHz Kryo 465 Silver) | |
GPU | Adreno 618 | |
Speicher | Erweiterung | microSDXC |
Intern | 128 GB 6 GB RAM / 128 GB 8 GB RAM | |
Typ | UFS 2.1 | |
Hauptkamera | Quad | 64 MP, f/1.8, 26 mm (Weit), 1/1.73″, 0,8 µm, PDAF 8 MP, f/2.3, 119˚, 16 mm (Ultraweit), 1/4.0″, 1,12 µm 2 MP, f/2.4, (Makro) 2 MP, f/2.4, (Tiefe) |
Features | LED Blitz, HDR, Panorama | |
Video | 4K@30 fps, 1080p@30/60/120 fps, Gyro-EIS | |
Selfiekamera | Einzeln | 32 MP, f/2.5, 24 mm (Weit), 1/2.8″, 0,8 µm |
Features | HDR, Panorama | |
Video | 1080p@30/120 fps, Gyro-EIS | |
Audio | Lautsprecher | Stereo |
3,5 mm Buchse | Ja | |
Konnektivität | WLAN | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, dual-band, Wi-Fi Direct, Hotspot |
Bluetooth | 5.1, A2DP, Low-Energy | |
GPS | Ja, mit A-GPS, GLONASS, BDS, NavIC | |
NFC | Ja | |
Radio | Nein | |
USB | USB Type-C 2.0, USB On-The-Go | |
Features | Sensoren | Fingerabdruck (unter dem Display, optisch), Akzelerometer, Gyro, Annäherung, Kompass |
Akku | Typ | Lithium-Polymer 4500 mAh |
Laden | Fast charging 65W, 50% in 12 min, 100% in 34 min (beworben) | |
Sonstiges | Farben | Mirror Blue, Mirror Silver |
SAR-Werte | 0,73 W/kg (Kopf), 0,52 W/kg (Körper) |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Realme 7 Pro 8GB + 128GB, Mirror Blau im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.