Womöglich kannst du dich noch an die alten stinkenden Notstromaggregate deiner Großeltern erinnern. Diese setzten auf Diesel, rochen entsprechend und machten einen Höllenlärm. Mittlerweile ist die Nachfrage nach einer autarken Stromquelle, die einen im Falle eines Stromausfalls absichert aber wieder gestiegen. Doch heutzutage greift man natürlich nicht mehr zur Steinzeittechnik.
Stattdessen gibt es Hersteller, die gewissermaßen riesige Powerbanks in Notstromaggregate der Zukunft verwandelt haben. Einer der beliebtesten Produzenten sogenannter Powerstations ist Bluetti. Dieser punktet mit Lösungen, die mobil, aber auch ausdauernd und leistungsstark sind. Passend zum Prime Day kannst du dir bei Bluetti nun eine satte Ersparnis von 20 Prozent auf die Kombo aus Bluetti AC300 und B300 sichern.
Bluetti AC300 + B300
Als sich das Unternehmen im Jahr 2011 gründete, stand nicht der Bau von Notstromlösungen im Vordergrund. Man wollte vielmehr passende Energielösungen für Outdoorfans schaffen. So sollten Nutzer von Bluetti selbst an abgelegensten Orten ihre elektronischen Geräte mit Strom versorgen können. Dass dabei nicht nur Leistung, sondern auch Flexibilität eine große Rolle spielt, zeigt die Bluetti AC300 + B300.
Der Hersteller selbst attestiert der Powerstation „grenzenlose Power“. Beim genaueren Hinsehen kann man verstehen warum. Dank der stolzen Leistung von 3000 Watt in der Spitze ist die AC300 + B300 wohl so ziemlich jeder Herausforderung gewachsen. Musik, Beleuchtung, Herdplatte – beim Campingausflug lässt sich mithilfe der Powerbank im Großformat alles mit Strom versorgen.
Doch die beeindruckende Leistung ist es auch, die aus der Bluetti AC300 + B300 den perfekten Kompromiss aus Notstromlösung für den heimischen Gebrauch und Stromversorgung im mobilen Einsatz macht. So lässt sich beispielsweise auch ein Kühlschrank mit 120 Watt über eine Dauer von 43 Stunden mithilfe der Powerstation betreiben. Für die beeindruckende Ausdauer sorgt der 3072 Wh große Akku des AC300 + B300. Nicht nur die Kapazität der Akkus stimmen hier einfach.
Obendrein setzt Bluetti auf langlebige Life-PO4-AKKUS. Diese sollen laut Herstellerangaben über 3500 Lebenszyklen standhalten können. Für hohen Bedienkomfort sorgt die App-Anbindung. So kannst du dein Smartphone bequem als Fernbedienung für die Powerstation nutzen. Zu guter Letzt muss man auch den Aspekt der Nachhaltigkeit betonen, der Bluetti offensichtlich wichtig ist. So kannst du die AC300 + B300 auch mit optional erhältlichen Solarpaneelen aufladen.
Warum Bluetti Solar-Generatoren dank LiFePO4-Energiezellen sicherer sind, haben wir schon einmal erklärt. Dass der Hersteller auch größer kann, hat er übrigens mit der EP500 Pro unter Beweis gestellt. Dieser bietet eine Akkukapazität von 5100 Wh.
No replies yet
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →