
Sogenannte 3D-Scanner werden sowohl bei Profis als auch bei Heimanwendern immer beliebter. Schließlich kommen sie in vielen Bereichen wie der Medizin oder auch zur Erstellung von Blaupausen für 3D-Drucke zum Einsatz. Wichtig ist hierbei vor allem Präzision. Mit einer Kombination aus Laser-Blaulicht und Near Infrarot (NIR) will der neue Creality RaptorX den Markt der 3D-Scanner aufmischen. Wir wollen euch das vielversprechende Stück Technik vom Laser-Experten mal genauer vorstellen.
Creality RaptorX: Revolutionäre Technik
Der RaptorX ist ein Hybrid-Scanner, da er auf zwei Scan-Methoden setzt. Zum einen kommt ein 41-facher Blaulicht-Laser zum Einsatz. Durch die Aufteilung in 34 Kreuz- und 7 Parallel-Laserstrahlen kann der 3D-Scanner nicht nur große Objekte schnell scannen. Auch feine Details werden präzise erkannt und sind auf dem finalen Scan zu sehen. Die Laserstrahlen sind dabei mit 0,01 mm extrem fein. In Kombination zu der verbauten 2,3 MP Kamera entgeht dem Raptors X kein noch so kleines Detail.
Neben dem Blaulicht-Laser kommt auch NIR-Technik zum Einsatz. Diese ermöglicht 3D-Scans ohne nerviges vorheriges Markieren, was durch einen zielgerichteten Tupfenabgleich möglich wird. Das sorgt für deutlich schnellere Scan-Vorgänge. Besonders praktisch ist dabei der Face & Body Mode. Hier sorgt einzigartiger Algorithmus von Creality dafür, dass ein ganzer menschlicher Körper in nur 2 Minuten gescannt werden kann.
Der Face & Body Mode ist nur ein Beispiel für die individuellen Modi des 3D-Scanners. Darüber hinaus hat er mit One-Click-Processing, einer projektübergreifenden Ausrichtung, Punkt-Wolken-Bearbeitung, einem Markierungsmodus und einer einfachen Kalibrierung weitere Features an Bord. In der maßgeschneiderten Software CrealityScan können sich dank passender Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch Neulinge in der Funktionspalette austoben.
Creality RaptorX: Handliches Design
Auch in Sachen Handlichkeit macht der RaptorX eine tolle Figur. Ein kabelloser Griff ermöglicht den bequemen Transport des 3D-Scanners. So lassen sich die zu scannenden Objekte zielgerichtet und erfolgsversprechend scannen. Mit gerade einmal 370 Gramm Gewicht und einer Anti-Rutsch-Oberfläche ist auch eine längere Bedienung problemlos möglich.
Generell macht Creality beim Aufbau klar, dass es sich um einen Scanner der Premiumklasse handelt. So setzt der Hersteller nicht nur auf ein Objektiv mit möglichst geringer Verzerrung. Obendrein kommt eine 9-Elemente-Glaslinse zum Einsatz. Sowohl Objektivtubus als auch Halterung bestehen obendrein komplett aus Metall. Das verspricht hohe Materialqualität und Langlebigkeit.
Creality RaptorX: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Dank der Hybrid-Technologie lassen sich sowohl kleine als auch große Objekte mit größtmöglicher Genauigkeit scannen. Creality spricht von einer Minimalgröße von 5 x 5 x 5 mm und einer maximalen Größe von 4000 x 4000 x 4000 mm. Dabei lässt sich der RaptorX durch seine leistungsstarke drahtlose Datenübertragung kabellos nutzen, was für viel Flexibilität im Einsatz sorgt.
Der handliche 3D-Scanner setzt dabei auf den schnellen WiFi-6-Standard. Der verlustfreie Algorithmus sorgt dafür, dass die Scans blitzschnell an den Rechner gesendet werden. Das Delay liegt hier gerade mal bei 10 ms und eine Datenübertragung ist mit bis zu 4,7 GB/s möglich. Alternativ ist auch eine Verbindung via USB-C möglich.
Creality RaptorX: Einsatz auch im Freien
Für viel Flexibilität in der Nutzung sorgt wiederum der Blaulicht-Laser. Schließlich weist dieser erfahrungsgemäß eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Umwelteinflüsse auf. Das liegt an der hohen Helligkeit der Laser, die bis zu 100000 lux beträgt. So lässt sich der RaptorX auch bedenkenlos im Außenbereich einsetzen.
Für bis zu 4 Stunden Ausdauer sorgt beim kabellosen 3D-Scanner der 35400 mAh große Akku. Dessen Ladekapazität lässt sich über praktische LED-Lichter erkennen. Ist die Batterie einmal leer, kann man ihr dank Schnellladefunktion blitzschnell zu neuem Leben verhelfen. Binnen 1,5 Stunden lädt der Scanner ausreichend, um den Akkustand auf 80 Prozent schnellen zu lassen.
Jetzt Early Bird Rabatt sichern!
Klein, aber oho. So lässt sich der Creality RaptorX wohl am ehesten beschreiben. Schließlich ist es schon erstaunlich, wie viel Technik der Hersteller in dem handlichen Gadget untergebracht hat. Solltet ihr Interesse an dem 3D-Scanner haben, könnt ihr zur Zeit kräftig sparen. Den Creality RaptorX gibt es nämlich in der Early Bird Aktion vom 8. bis 11. Oktober 2024 mit einem Preisnachlass von satten 35%. Dann könnt ihr euch den Scanner für 3049,00 Euro anstelle von 4699,00 Euro sichern. Schnell sein lohnt sich. So gibt Creality vom 12. bis 21. Oktober 2024 in seiner zweiten Runde des Marktstart-Events nur noch 13% Rabatt. Dann gibt es den RaptorX für 4089,00 Euro, was immer noch deutlich unter dem Originalpreis liegt.