Die Sharkoon Light² 200 im Test: Ultraleichte Gaming-Maus auf E-Sport Niveau?
Sharkoon ist bekannt für günstige Peripherie und PC Gehäuse. Jetzt wagt der Hardware-Experte aus Deutschland den Schritt in den Bereich der professionellen Gaming-Mäuse. Ich habe getestet, ob der deutsche Hersteller auch auf dem Gebiet der ultraleichten Mäuse überzeugen kann. Kann Sharkoon auch E-Sport?
Bedeutung der passenden Gaming-Maus
Vor allem als passionierter Ego-Shooter-Spieler weiß ich um die Bedeutung der passenden Gaming-Maus. Da der Markt jedoch zunehmend mit neuen Produkten überschwemmt wird, ist es schwer den Überblick zu behalten. Waren es bis vor ein paar Jahren noch die Anzahl der Knöpfe einer Maus, die entscheidend waren, spielt heutzutage das Gewicht eine immer größer werdende Rolle. Viele Buttons sind sicherlich im Bereich der Strategie-Spiele von großer Bedeutung. Ego-Shooter jedoch verlangen vielmehr schnelle Gleitbewegung, gute Maustasten und vor allem ein geringes Gesamtgewicht. All das verspricht Sharkoon mit der Light² 200.
Technische Daten
Auflösung | 50 bis 16.000 DPI |
Sensor | PixArt PMW 3389 |
Geschwindigkeit | max 400 IPS |
Polling Rate | max 1.000 Hz |
Switches | Omron (Haupttasten) |
Weitere Tasten | Zwei Daumentasten und eine DPI-Taste |
Mausfüße | fünf austauschbare Füße aus PTFE |
Maße | (L x B x H) 120 mm x 66 mm x 42 mm |
Gewicht | 62 g (Wabenmuster), 65 g (geschlossener Deckel) |
Preis | etwa 50 Euro (aktuell: € 44,99* |
Der Lieferumfang
Neben der Light² 200 hat Sharkoon einiges an Zubehör beigelegt. So findet man in der Verpackung drei alternative DPI-Buttons sowie Ersatzfüße für die Maus-Unterseite. Darüber hinaus spendiert Sharkoon seiner ultraleichten Gaming-Maus eine austauschbare Oberseite. Das USB-Kabel ist bereits fest mit der Maus verbunden. Soviel Zubehör erwartet man bei der leichten Verpackung keineswegs.
Keine Durchschnittsmaus
Sharkoon hat mit der Light² 200 nicht ihre erste Gaming-Maus auf den Markt gebracht. Der Hersteller hat bereits in der Vergangenheit mit Mäusen überzeugen können, die sich in aller erster Linie aufgrund ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses großer Beliebtheit erfreuten. Anders als bei den anderen Mäusen setzt Sharkoon bei der Light² 200 keinesfalls auf eine Maus für Einsteiger. Hier sollen waschechte E-Sportler Erfolge feiern können. Das merkt man sofort. Personen, die auf kompetitives Gaming setzen, sollen hier eine Highend-Maus erhalten, die aufgrund ihres geringen Gewichts zu Erfolgen führen soll.

Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Sharkoon Light² 200 Gaming Maus im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.