Sharkoon Mobile DAC – Der Klinkenliebhaber im Test

Mittlerweile gibt es viele Geräte ohne Klinkenanschluss. Smartphones, Tablets und Laptops besitzen teilweise nur noch einen USB-Typ-C-Anschluss. Der analoge 3,5-mm-Klinkenanschluss verschwindet langsam. Mit dem Mobile DAC möchte Sharkoon jedoch eine günstige Soundkarte anbieten, welche an den USB-Typ-C angeschlossen wird, und noch einen Klinkenanschluss als Schnittstelle anbietet. Somit können bestehende Kopfhörer oder Mikrofone problemlos am neuem Endgerät genutzt werden. Ob die Soundkarte tatsächlich überzeugen kann, soll unser Testbericht klären.
Technische Daten
Der Mobile DAC von Sharkoon wird nur in einer Farbvariante angeboten: Schwarz. Mit dem integrierten Button, kann zwischen verschiedenen Soundprofilen gewechselt werden. Zu den technischen Details:
Impedanz | 16 – 250 Ohm |
Signal-to-Noise Ratio (SNR) | 100 dB |
Gewicht | 5 g |
Sampling Frequenz | 24 bit / 96 kHz |
Konnektivität | USB-C, 3,5 mm Line-in (TRRS) |
Preis | € 14,99* |
Lieferumfang
Die Soundkarte kommt in einer klassentypischen Verpackung bei uns an. Bis auf einige Begleithefte gibt es kein weiteres Zubehör.
Design und Verarbeitung
Die Soundkarte ist fast vollständig in schwarz gehalten. Das Kabel ist mit 9 cm Länge bewusst relativ kurz gehalten. Dieses gehört eher zu der etwas dünneren Sorte, und ist somit flexibel. Die Übergänge zu den Anschlüssen wirken jedoch stabil. Der am USB-Typ-C-Port eingearbeitete Button lässt gut drücken.

Insgesamt hinterlässt der Mobile DAC von Sharkoon einen guten ersten Eindruck.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Sharkoon Mobile DAC, Externe USB Type C Soundkarte, Hi-Res Audio im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.