SilentiumPC Armis AR3 im Test – Ein schlichter Preis-Leistungs-Kracher mit 5,25″-Support?!

Hinter der Marke SilentiumPC versteckt sich ein Hersteller von PC-Hardware der 2007 in Warschau, Polen gegründet wurde. Das Unternehmen legt bei der Entwicklung Ihrer Produkte den Hauptfokus auf möglichst preiswerte, aber dennoch gut ausgestattete Produkte mit einer soliden Verarbeitung. Das Augenmerk liegt dabei hauptsächlich auf Gehäusen und Kühlungsprodukten wie CPU-Kühler, Lüfter und AiO-Wasserkühlungen.
Vor etwa zwei Monaten hatten wir bereits das SilentiumPC Armis AR5 in unserem Testlabor. Das hatte für den veranschlagten Preis ganz gut abgeschnitten. Heute testen wir den kleineren Bruder. Dieser hört auf den Namen Armis AR3 und weißt optisch eine sehr hohe Ähnlichkeit zu seinem großen Bruder auf. Für Liebhaber einer extravaganten Optik gibt es zudem zwei weitere Versionen mit Tempered Glass und RGB-Lüftern. Für das von uns getestete schlichtere Armis AR3 ohne Tempered Glass gibt SilentiumPC eine UVP von 41,90 € an. Ob ein Kauf des SilentiumPC Armis AR3 zu empfehlen ist, werden wir für euch in diesem Review herausfinden.
Technische Details
Modell: | Armis AR3 |
Gehäuse Typ: | Midi-Tower |
Abmessungen: | 203 mm (B) x 452 mm (H) x 433 mm (T) |
Gewicht: | ca. 4,42 kg |
Material: | Stahl, Kunststoff |
Farbe: | Schwarz |
Front-Anschlüsse: | 2x USB 3.0 Typ-A, 1x Lautsprecher, 1x Mikrofon, Lüftersteuerung |
Laufwerkschächte: | 2x 3,5″ (intern) 4x 2,5″ (intern) |
Erweiterungsslots: | 7 (horizontal) |
Formfaktoren: | ATX, mATX, mini-ITX |
Belüftung: | Front: 2x 140 / 3x 120 mm Deckel: 2x 140 / 2x 140 mm Heck: 1x 120 mm |
Radiatoren: | Front: 1x 240 mm Heck: 1x 120 mm |
Max. CPU-Kühlerhöhe: | 159 mm |
Max. Grafikkartenlänge: | 375 mm |
Max. Netzteillänge: | 210 mm |
Platz für Kabelmanagement: | 14 mm |
Preis: | UVP: 41,90€ |
Besonderheiten: | Staubfilter, Kabelmanagement, Lüftersteuerung |
Lieferumfang
Das SilentiumPC Armis AR3 kommt gut und sicher verpackt in einem braunen Karton mit schwarzer Schrift und ist von Styropor umhüllt. Das mitgelieferte Zubehör wurde in einem durchsichtigen Beutel verstaut und innerhalb des Gehäuses mit einem Kabelbinder befestigt. Dieser Beutel beinhaltet alle wichtigen Schrauben, fünf schwarze Kabelbinder, einen Mainboard-Speaker, drei PCI-Ersatzblenden aus Stahl und eine kurze bebilderte Einbauanleitung in englischer Sprache. Außerdem gehören zum Lieferumfang zwei vorinstallierte 120-mm-Lüfter, eine 3-Stufen-Lüftersteuerung für bis zu zehn Lüfter und die ebenfalls vorinstallierten Abstandshalter für das Mainboard.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!