SilentiumPC Ventum VT2 – Budget-Case mit hohem Airflow-Potential

Hinter der Marke SilentiumPC versteckt sich ein Hersteller von PC-Hardware der 2007 in Warschau, Polen gegründet wurde. Das Unternehmen legt bei der Entwicklung Ihrer Produkte den Hauptfokus auf möglichst preiswerte, aber dennoch gut ausgestattete Komponenten mit einer soliden Verarbeitung. Das Augenmerk liegt dabei hauptsächlich auf Gehäusen und Kühlungsprodukten wie CPU-Kühler, Lüfter und AiO-Wasserkühlungen.
Ohne große Vorankündigung hat SilentiumPC Ende November die neue Gehäusereihe Ventum VT2 vorgestellt. Wie der Name bereits erahnen lässt, liegt der Fokus bei diesem Midi-Tower vor allem auf einem hohen Airflow. Außerdem soll die Gehäuseserie durch einen günstigen Preis überzeugen. Je nach Variante liegt dieser zwischen 35 und 55 €. Insgesamt bietet SilentiumPC das Ventum VT2 in vier verschiedenen Versionen (VT2, VT2 TG, VT2 TG ARGB, VT2 EVO ARGB). In diesem Review werfen wir einen Blick auf die günstigste Version ohne Tempered Glass und RGB.
Technische Details
Modell: | SilentiumPC Ventum VT2 |
Gehäuse Typ: | ATX |
Abmessungen: | 211 mm (B) x 441 mm (H) x 374 mm (T) |
Gewicht: | 3,45 kg |
Material: | Stahl, Kunststoff |
Farbe: | Schwarz |
Front-Anschlüsse | 2x USB 3.0 Typ-A, 1x Kopfhörer/ Mikrofon |
Laufwerkschächte: | 1x 3,5″/ 2,5″ (intern) 2x 2,5″ (intern) |
Erweiterungsslots: | 7x horizontal |
Formfaktoren: | ATX, mATX, ITX |
Belüftung: | Front: 3x 120 mm oder 2x 140 mm Heck: 1x 120 mm Deckel: 2x 120 mm |
Radiatoren: | Front: 1x 360 mm oder 1x 280 mm oder 1x 240 mm Heck: 1x 120 mm Deckel: 1x 240 mm |
Max. CPU-Kühlerhöhe: | 159 mm |
Max. Grafikkartenlänge: | 290 mm |
Max. Netzteillänge: | 180 mm/ 230 mm (ohne HDD-Käfig) |
Platz für Kabelmanagement: | 25-28 mm |
Preis: | 35€ |
Besonderheiten: | Staubfilter, Kabelmanagement |
Lieferumfang
Wie bei SilentiumPC üblich, kommt auch das Ventum VT2 in einem unauffällig gestalteten Karton aus Pappe. Dieser ist überwiegend braun und teilweise schwarz bedruckt. Neben einer Abbildung des Gehäuses sind auch zahlreiche technische Daten auf den Seiten aufgedruckt. Innerhalb des Kartons wird das VT2 von normalem Styropor und einer Folie aus Kunststoff umhüllt. Das mitgelieferte Zubehör befindet sich in einem kleinen Kunststoffbeutel hinter dem Mainboard-Tray. Dieser beinhaltet alle zur Montage notwendigen Schrauben, einen Aufsatz zum Eindrehen von Standoffs, eine Handvoll Kabelbinder, einen Mainboard-Lautsprecher, vier PCI-Slotblenden aus Metall und eine kurze Montageanleitung mit Bildern. Für ein Budget-Gehäuse ist das ein solider Umfang.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!