Silverstone Sugo 14 – ITX-Gehäuse mit viel Platz

Die Firma Silverstone wurde 2003 in Taiwan gegründet und ist ein weltweit etablierter Hersteller von PC-Komponenten. Dazu gehören unter anderem Netzteile, Computer- sowie Servergehäuse, CPU-Kühler und Gehäuselüfter. Im August 2020 hat Silverstone sein SFF-Segment erweitert und das Sugo 14 bzw. Sugo 15. vorgestellt.
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein kompaktes Gehäuse für ITX-Komponenten. Im Vergleich zu vielen anderen SFF-Gehäusen bietet das Sugo 14 trotz der kompakten Abmessungen aber auch Platz für größere Komponenten. So gibt es zum Beispiel Raum für große CPU-Kühler, lange Grafikkarten und größere Gehäuselüfter. Außerdem gibt es sogar einen versteckten Platz für ein externes 5,25″-Laufwerk. Das alles beim einem Volumen von lediglich 20 Litern. Preislich startet das Silverstone Sugo 14 bei € 104,74 und ist in einer schwarzen oder weißen Variante verfügbar. Ob das Silverstone Sugo 14 den Erwartungen gerecht werden kann und wie es im Allgemeinen abschneidet, erfahrt ihr in diesem Review.
Technische Details
Modell: | Silverstone Sugo 14 |
Gehäuse Typ: | Mini-ITX |
Abmessungen: | 247 mm (B) x 215 mm (H) x 368 mm (T) |
Gewicht: | 4,48 kg |
Material: | Stahl, Kunststoff |
Farbe: | Schwarz |
Front-Anschlüsse | 2x USB 3.0 Typ-A, 1x USB 2.0 Typ-A, 1x HD-Audio |
Laufwerkschächte: | 1x 5,25″ (extern, hinter gedämmter Tür) 2x 3,5″/ 2,5″ (intern) 3x 2,5″ (intern) |
Erweiterungsslots: | 3x horizontal |
Formfaktoren: | ITX |
Belüftung: | Heck: 1x 120 mm oder 1x 140 mm Seite: 2x 120 mm |
Radiatoren: | Front: 1x 240 mm |
Max. CPU-Kühlerhöhe: | 182 mm |
Max. Grafikkartenlänge: | 330 mm |
Max. Netzteillänge: | 150 mm |
Preis: | € 104,74* |
Besonderheiten: | Staubfilter, Kabelmanagement, Schalldämmung |
Lieferumfang
Verpackt wurde das Silverstone Sugo 14 in einen schlichten braunen Karton, auf dem mit schwarzer Schrift ein Produktbild, technische Daten und die wichtigsten Features aufgedruckt sind. Im Inneren des Kartons ist das Gehäuse von einem weichen Schaumstoff und einer Folie umhüllt. Gerade der weiche Schaumstoff dürfte Stürze gut abfangen und somit starke Beschädigungen beim Transport verhindern. Das mitgelieferte Zubehör befindet sich nicht, wie sonst üblich, innerhalb des Gehäuses, sondern wurde in eine der Schaumstoffformen gelegt. In den zwei Beuteln befinden sich alle wichtigen Schrauben, ein paar schwarze Kabelbinder und eine Zierblende für den 5,25″-Schacht. Außerdem gehören zum Lieferumfang der vorinstallierte Gehäuselüfter (120mm), diverse magnetische Staubfiltermatten und acht Gummifüße zum Ankleben. Eine Montageanleitung liegt nicht bei, kann aber über die Homepage heruntergeladen werden.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!