Soundqualität für wenig Geld? – Das SM950 von SPC Gear

SPC Gear hat sein Portfolio in vielen Bereichen erweitert, um Gamern mehr Produkte anzubieten, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Unter anderem wurden drei weitere Mikrofone angeboten: Das SM900T, SM950T und das SM950, welches wir uns heute einmal genauer anschauen. Wir wollen klären, für wen sich das SM950 am besten eignet und was es technisch bietet.
Design und Verarbeitung
Schauen wir es uns zuerst einmal genauer an. Das Mikrofon ist recht schlicht in matt-Schwarz gehalten und auf der Vorderseite befindet sich das Logo und der Schriftzug „SPC Gear“. Über dem Schriftzug ist ein rot glänzender Ring angebracht, der das Gehäuse vom eigentlichen Mikrofon trennt. Dieses ist durch ein Gitter geschützt und umrahmt durch eine Plastikgehäuse. Oben auf dem Mikrofon befindet sich dann ein neues Feature, nämlich ein Knopf zum Stummschalten.
Unten am Mikrofon befindet sich dann noch ein Gewinde, mit sich das Mikrofon befestigen lässt. SPC Gear liefert jedoch einen speziellen Anti-Shock-Mount mit, der Erschütterung dämpfen soll, sodass diese nicht mit aufgenommen werden. Diese Halterung kann dann über ein Gewinde an dem mitgelieferten Arm montiert werden. Dieser ist komplett in Schwarz gehalten, sodass er vom Design her nicht zu auffällig ist. Neben dem Montagegewinde für das Mikrofon ist auch etwas Platz, um den mitgelieferten Popschutz zu montieren. Anschließend sind zweimal zwei Streben über Federn auf Spannung gehalten, mit denen sich der Arm in Höhe und Distanz beliebig einstellen lässt.

Das Ende des Arms wird wie eine Schraubzwinge an die Tischkante geschraubt, sodass man flexibel ist, an welcher Stelle sich der Arm befindet. Zudem lässt sich der Arm auch darauf drehen, sodass wirklich jede Position erreicht werden kann.
Nutzt man das ganze Equipment, so fällt jedoch auf, dass das Gewicht des Popschutzes zu hoch für den Arm ist und dieser nur in ganz bestimmten Positionen hält und nicht absackt.
Im Prinzip ist alles wirklich gut verarbeitet, gerade wenn es um das Mikrofon geht, gibt es nichts zu meckern. Auch der Anti-Shock-Mount ist mit seinen Verstrebungen einwandfrei gefertigt, jedoch benötigt man etwas Kraft, um das Mikrofon auch darin zu befestigen.

Das einzige Problem, das wir anfangs hatten, war, dass der Arm nicht das vollständige Gewicht tragen konnte. Nach einigen Tagen war das allerdings überhaupt kein Probleme mehr, sodass man das Mikrofon problemlos in jeder Position mit Popschutz nutzen konnte. Auch das Verschieben war ohne Kraftanwendung möglich. SPC Gear bietet hier wirklich gute Designarbeit mit guter Verarbeitung.
Technische Details
Produktcode | SPG053 |
Gewicht | 1290 g |
Farbe | Schwarz |
Charakteristik | Niere |
Verbindung | USB-Kabel (2,9 m) |
Abtastrate | 16 Bit, 48 kHz |
Grenzschalldruck | 135 dB |
Frequenzbereich | 18-21000 Hz |
Features | Einstellbarer Arm, Shock Mount, Popschutz, Mute-Button |
Preis | € 97,89* |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Neue Antworten laden...
Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →