Das iPhone 11 Pro – leistungsstarker Prozessor und zukunftsweisende Kamerafunktion
Pünktlich zur herbstlichen Jahreszeit bringt Apple sein neues Flaggschiff, das iPhone 11 Pro auf den Markt. Das kalifornische Unternehmen hat es heutzutage nicht leicht die führende Marktstellung zu halten. Die konkurrierenden Smartphone Hersteller, wie Samsung, Huawei und Google schlafen nicht und sorgen für ordentliche Konkurrenz. Mit seinem neuen Luxussmartphone, hat die Marke mit dem weißen Apfel sich allerdings einiges an Neuerungen ausgedacht, um den steigenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden.
Inhaltsverzeichnis / Table of contents
Bunte Optik und gewohnt hochwertige Verarbeitung
Der Trend geht dieses Jahr definitiv zu bunten Farben. Das klassische Schwarz und Weiß scheint vom Aussterben bedroht und bunte Pastelltöne gewinnen deutlich an Beliebtheit. Optisch erfindet Apple das Rad nicht neu. Das iPhone 11 Pro ähnelt von seiner Vorderseite deutlich seinem Vorgängermodell, ein Unterschied ist kaum zu erkennen. Mit einer Abmessung von 150,9×75,7×8,3 Millimeter wirkt das Gehäuse ungewöhnlich dick, vor allem im Vergleich zu den neuen Galaxy Modellen der Marke Samsung. Auf der Rückseite zeigen sich nun die deutlichen Änderungen. Ein revolutionäres Kamerasystem mit drei Linsen lässt auf perfekte Schnappschüsse und beeindruckende Videos hoffen. Das gesamte Gehäuse wurde aus einem Bauteil gefertigt, was die Qualität des „Chassis“ enorm steigert. Das Backcover wurde mit speziellem bruchsicherem Glas überzogen und macht einen ordentlichen Eindruck durch seine mattierte Optik. Die gläserne Rückseite hält Stürze bis zu 2,5 Metern unbeschadet aus.
Fortschrittliche Technik in Sachen Prozessor und Kamera
Die Apple Smartphones heben sich deutlich von Konkurrenzprodukten, wie der Galaxy Reihe, durch ihre deutlich leistungsstarken Prozessoren ab. Im iPhone 11 Pro wurde der Nachfolger des A12 Bionic Prozessors, der A13 Bionic verbaut. Im Vergleich zu Chips von anderen Smartphone Herstellern mit ganzen 8 Kernen, kann der 6 Kern Prozessor des iPhone trotzdem mit seiner Leistung mithalten und bietet eine Menge an technischen Neuerungen.
Weitere wichtige technische Daten:
- Display: 5,8 Zoll OLED
- Akkuleistung: 3.046 mAh
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Wasserdicht: IP68 (30 Min bei 4 m)
- Kamera: 12 MP Triple
Mit seiner neuen Kameratechnik hat Apple mit seinem iPhone 11 Pro die größte Neuerung hervorgebracht. Das dreifache Kamerasystem sorgt für hervorragende Schnappschüsse. Es setzt sich aus einem Ultraweitwinkel-, einem Weitwinkel- , und einem Teleobjektiv zusammen. Vom Tele-, bis zum Weitwinkelobjektiv lassen sich einmalige Zoom Ergebnisse erzielen. Ähnlich gute Smartphone Kameras gab es bisher mit dem Huawei P30 Pro und seiner vierfach Kamera von Leica.
Abschied vom 3D-Touch und mehr Speicher
Mit der Einführung des neuen Pro Smartphones fliegt auch der 3D-Touch raus. Eine Funktion, die mit dem iPhone 6S eingeführt wurde und durch unterschiedlich starkes Drücken des Touchscreens für verschiedene Auswahlmöglichkeiten gesorgt hat. Kontextmenüs werden zukünftig mittels Haptic Touch aufgerufen. Hierbei verweilt der Finger länger auf einer Stelle des Displays und zeigt dann weitere Optionen an. Eine Technik die bereits viele Android Smartphones besitzen. Der kleinste interne Speicher des iPhone 11 Pro fängt erst bei 128 GB an, weitere Modelle sind bis maximal 512 GB Speicherfähigkeit verfügbar.
Zusammenfassung
Das neue Modell der iPhone Reihe sorgt mit seinem ausgefallenen Design der Rückseite für Provokation. Trotz keiner extremen Änderungen, kann es locker mit der Konkurrenz mithalten und liefert gewohnte Leistung und Qualität. Echte Apple Fans kommen ohnehin nicht um das neue Modell herum.
Bei 1&1 ist das iPhone 11 Pro zu günstigen und fairen Vertragskonditionen erhältlich.