
Glücksspiele im Internet liegen voll im Trend. Millionen User hoffen täglichen auf den großen Gewinn beim virtuellen Poker, Roulette oder Blackjack. Damit der Start ins Vergnügen schnell, unkompliziert und vor allem sicher gelingt, braucht es einen passenden Zahlungsanbieter. Welche der zahlreichen Optionen ist die beste Wahl fürs Online Casino?
Was ist bei Zahlungsmethoden im Online Casino zu beachten?
Wenn es um Geld geht, sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Vor dem ersten Spiel im Online Casino sollte jeder angehende Gewinner daher die angebotenen Zahlungsoptionen überprüfen und miteinander vergleichen.
Folgende Faktoren sind für die meisten User entscheidend:
- Sicherheit und Schutz sensibler Daten
- Schnelligkeit der Transaktionen
- Einfache Bedienung
- Eventuelle Verwendungsgebühren
- Casino-Bonus bei Ersteinzahlung
- Höhe der Ein- und Auszahlungslimits
Casinos mit PayPal sind für viele Glücksspieler die erste Wahl. Der Zahlungsdienstleister hat weltweit mehr als 400 Millionen Nutzer und punktet mit Seriosität, Transparenz und Userfreundlichkeit. Einzahlungen mit PayPal sind in Echtzeit verfügbar und auch die Auszahlung auf das eigene Bankkonto ist mit 24 bis 48 Stunden vergleichsweise schnell. Erforderlich für die Nutzung von PayPal in einem Online Casino ist ein eigener PayPal-Account. Dieser kann abseits des Glücksspiels für Online Shops & Co verwendet werden.
Die verbeitesten Zahlungsanbieter auf Glückspiel-Webseiten
Neben PayPal gibt es noch zahlreiche weitere Wege, um das eigene Konto im Online Casino aufzufüllen. Wir stellen dir hier die wichtigsten davon kurz vor.
Kreditkarten
Kreditkarten sind die wohl gängigste Methode, online Zahlungen zu tätigen. Die beiden weltweit größten Anbieter VISA und Mastercard werden von nahezu jedem Online Casino akzeptiert. Neben der klassischen Kreditkarte aus Plastik gibt es mittlerweile auch digitale Kreditkarten, die ebenfalls für das Online Casino verwendet werden können und praktische Vorteile im Internet bieten
Als Nachteil der Zahlung mit Kreditkarte gilt für einige Spieler das Aufscheinen des Online-Glücksspiels auf dem Kontoauszug. Zudem funktioniert eine Auszahlung der Gewinne auf die Karte selbst meist nicht. Hierfür muss dem Online Casino eine zweite Zahlungsart, etwa das private Bankkonto, bekannt gegeben werden.
Prepaid-Karten
Anonym, sicher und fast in jedem Casino akzeptiert sind Prepaid-Karten. Das gekaufte Guthaben wird mittels einmaligem Code und PIN auf das Spielerkonto geladen. Dafür müssen keine sensiblen privaten Daten übermittelt werden – ein großer Pluspunkt in Sachen Sicherheit. Ein zusätzlicher Vorteil der Prepaid-Karte ist die bessere Kontrolle über die eigenen Finanzen. Es kann nur der Betrag als Einsatz bei Poker & Co verwendet werden, der zuvor gekauft wurde. Die Auszahlung von Gewinnen erfolgt auf das eigene Bankkonto oder PayPal. Eine Rückbuchung auf die Prepaid-Karte ist nicht möglich.
Banküberweisung
Ganz klassisch oder per SOFORT-Überweisung ist die Abwicklung der Zahlungen im Online Casino mittels E-Banking fast bei jedem Glücksspielanbieter möglich. Der reguläre Weg hat den Nachteil, dass das Geld nicht direkt zum Spielen zur Verfügung steht. Die SOFORT-Überweisung bietet hierfür eine optimale Alternative. Die Sicherheit wird durch das TAN-Verfahrens der Bank garantiert.
e-Wallets
Sogenannte e-Wallets von Anbietern wie Skrill, Neteller oder Trustly werden immer beliebter, auch wenn vor allem bei europäischen Usern noch Skepsis herrscht. Das Eröffnen eines e-Wallet Kontos funktioniert in der Regel mit nur wenigen Mausklicks. Schon kann Geld aufgeladen und für die Spiele im Online Casino genutzt werden. Je nach Anbieter fallen dabei jedoch Gebühren an.
Fazit
Die Wahl des richtigen Zahlungsanbieters fürs Online Casino hängt unter anderem vom persönlichen Spielverhalten und Geschmack ab. Bei sensiblen Daten sollte nie auf die Sicherheit verzichtet werden. Führende, bekannte Anbieter haben aufgrund ihrer bewiesenen Seriosität deshalb die Nase vorn.