Specials

Grandioses Fußballvergnügen mit einem Beamer – das ist wichtig zu wissen

Nach der EM ist vor der Nations League. Wer sich die Spiele in chilliger Atmosphäre und in bester Auflösung anschauen möchte, nutzt seinen Fernseher, den Computer oder im besten Fall einen Beamer. Mit einer großzügigen Bilddiagonale ist es möglich, jede Spielzug oder Treffer in Spitzenqualität nachzuverfolgen. Damit der Plan auch aufgeht, ist beim Kauf jedoch auf ein paar Feinheiten zu achten.

Mit einem Beamer jedes Fußballspiel im Detail verfolgen

Ein Beamer ist überaus praktisch. Er lässt sich nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch im Garten oder auf der Terrasse nutzen. Gemeinsam mit der Familie oder Freunden sowie ein paar Snacks ist jedes Spiel der Nations League 2024/2025 ein kleines Highlight. Dazu ist es allerdings nötig, ein paar Punkte zu beachten. Im Handel gibt es viele verschiedene Beamer zu kaufen. Doch nicht jedes Modell hält auch was es verspricht. Um jedes Fußballspiel problemlos genießen zu können, gilt es deshalb, ein paar Tipps zu beherzigen.

Bildgröße beachten

Je größer, desto besser? Dieser Leitsatz gilt nicht unbedingt für die Leinwand. Es ist schließlich maßgeblich, den Projektionsabstand zu berücksichtigen. Dazu ist zu überlegen, wie sich der Abstand zwischen Projektor und Leinwand verändern lässt. Beim Ausrichten des Beamers sind dabei verschiedene Faktoren einzuhalten. In erster Linie ist der Abstand vom Beamer zur Leinwand genauer zu kontrollieren, um kein verzerrtes oder unklares Bild zu erhalten. Wer einen großen Abstand zwischen Beamer und Leinwand bieten kann, erhält natürlich ein größeres Bild. Somit lässt sich auch eine großzügigere Leinwand verwenden. Ist der Platz nur begrenzt, sollte eher eine kleinere Leinwand Verwendung finden.

Lichtverhältnisse kontrollieren

Es ist ein besonderes Erlebnis, das Fußballspiel im Freien zu genießen. Bei hellem Umgebungslicht ist allerdings auf eine höhere Lichtstärke des Beamers zu achten. Wer also seinen Beamer mitsamt Leinwand im Garten oder auf der Terrasse aufbauen möchte, sollte auf  Produkte achten, die 6.000 bis 7.000 Ansi-Lumen bieten. In Innenräumen reicht hingegen ein Gerät mit 1.000 bis 3.000 Ansi-Lumen vollkommen aus.

Kontrast bedenken für gestochen scharfe Bilder

Natürlich sollte das Fußballspiel so scharf wie möglich über den Beamer übertragen werden. Damit das Bild ausreichend Details enthält, ist ein Beamerwert von mindestens 10.000:1 ratsam. Selbstverständlich gibt es noch weitere Modelle, die bessere Werte mit bis zu 2.500.000:1 und mehr liefern. In diesem Fall ist eine hohe Auflösung zu erwarten, die keine Wünsche offen lässt. Das Bild erhält mehr Farbtiefe und ist besonders realistisch gehalten.

Preisspannen beachten

Ein Beamer, der über Full-HD verfügt, ist gut und liegt kostentechnisch zwischen 150 und 600 Euro. Inzwischen gibt es ebenso Beamer in 4K-Qualität zu kaufen. Diese Produkte können teilweise mehrere tausende Euro kosten. Hier zu überlegen, welches Modell interessanter erscheint. Gleichzeitig ist beim Wunschprodukt stets auf das Zusammenspiel von Leinwand und Helligkeit zu achten, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Mit einem Beamer lassen sich die Nations League und viele weitere Fußballspiele auf besondere Art und Weise genießen. Wichtig ist, nicht nur auf einen guten Beamer zu achten, sondern direkt auch eine geeignete Leinwand zu besorgen. Zwar lässt sich das Bild eines Beamers auch auf verschiedene Wände projizieren. Doch bereits kleine Unebenheiten können zu Verzerrungen und unschönen Ergebnissen führen. Wer sich gleichmäßige Bilder wünscht, sollte daher keine Kompromisse eingehen und ein passendes Set nutzen.

Gastautor

Dieser Artikel enthält Links zum Projekt des Autors.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"