Specials

Kryptowährungen praktisch nutzen: Diese Möglichkeiten gibt es

Sie gelten als beliebte Anlagemöglichkeit, aber sind Kryptowährungen auch als Zahlungsmittel nutzbar? Tatsächlich ja und das sogar häufiger als gedacht. Wer seine Kryptos nicht nur anlegen möchte, kann sie in unterschiedlichen Kontexten für Bezahlungen verwenden. Welche Optionen es gibt und wie sie funktionieren, wird nachfolgend genauer beleuchtet.

Verwendung von Kryptowährungen in einem Online Crypto-Casino

Kryptos haben es längst auch in die Welt der Online-Casinos geschafft. Immer mehr Plattformen bieten an, Ein- und Auszahlungen in Bitcoin, Ethereum und Co. zu tätigen. Der große Vorteil? Die Zahlungen sind superschnell und ziemlich anonym. Beliebt sind diese Casinovarianten vor allem dort, wo der Markt stark reguliert wird. So erfahren Krypto-Casinos in der Schweiz eine enorme Nachfrage. Wer keine Lust auf Banküberweisungen oder Kreditkarten hat, ist hier genau richtig. Da Kryptowährungen dezentral sind, spart man sich die typischen Bankgebühren und bleibt oft auch flexibler. Zudem bleibt die Privatsphäre gewahrt – persönliche Infos müssen meist nicht angegeben werden. Aber Achtung: Da die Kurse schwanken, kann das Guthaben im Casino auch mal ganz plötzlich an Wert verlieren. Es ist also nicht ohne Risiko.

Mit der Krypto-Kreditkarte im Internet zahlen

Eine Krypto-Kreditkarte funktioniert ähnlich wie eine normale Kreditkarte, nur dass sie mit Kryptowährungen aufgeladen wird. Beim Bezahlen wird der Betrag automatisch in Euro, Dollar oder eine andere Fiat-Währung umgerechnet. Das macht es möglich, mit Kryptos überall dort zu bezahlen, wo Kreditkarten akzeptiert werden – egal ob im Netz oder im Laden. Einige dieser Karten bieten sogar Extras wie Cashback in Kryptowährungen an. Der Wert der Kryptos kann sich von heute auf morgen ändern. Da sollten Nutzer ein Auge drauf haben.

Bezahlung direkt mit Kryptowährungen nimmt zu

Es wird immer einfacher, direkt mit Kryptowährungen zu zahlen. Vor allem in der Tech-Branche und bei Start-ups sieht man immer häufiger die Option, mit Bitcoin oder Ethereum zu zahlen. Der große Vorteil ist, dass es bei internationalen Zahlungen keine Probleme mit Umrechnungsgebühren oder langen Wartezeiten gibt. Alles läuft schneller, weil keine Bank dazwischen hängt. Das spart Zeit und Geld. Die Möglichkeit gibt es allerdings noch nicht überall und für Neulinge wirkt es anfangs oft etwas befremdlich. Wer sich allerdings gut über den Zahlungsprozess informiert und weiß wie es abläuft, kommt mit Kryptos als Zahlungsmethode gut klar.

Kryptowährungen in der Reisebranche beliebt

Auch in der Reisebranche setzen immer mehr Anbieter auf Kryptowährungen. Hotels, Fluggesellschaften und Reiseplattformen bieten inzwischen die Möglichkeit, mit Bitcoin und anderen digitalen Währungen zu bezahlen. Besonders für internationale Reisende ist das ein echter Vorteil. Die Umrechnung von Währungen entfällt, und es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, wie es bei herkömmlichen Zahlungsmethoden oft der Fall ist. Zudem kann es je nach Plattform schneller gehen, da Banken und andere Mittler ausgeschaltet werden. Einige Reiseanbieter locken sogar mit Rabatten oder besonderen Angeboten für Zahlungen in Kryptowährungen. Allerdings sollte immer bedacht werden, dass auch hier die Volatilität der Währungen eine Rolle spielt.

Wer all diese Methoden nicht nutzen möchte kann seine Kryptowährungen aber immer noch zum Handel verwenden. Das ist Einsatzzweck Nummer eins der beliebter werdenden, dezentralen Währung, die an Aufmerksamkeit gewinnt.

Gastautor

Dieser Artikel enthält Links zum Projekt des Autors.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"