Glücksspielern bieten sich heutzutage so viele Optionen wie noch nie zuvor. So hat der Spieler die Besuchsmöglichkeit von klassischen Spielbanken und Spielotheken, die in jeder größeren Stadt vorgefunden werden können. Gleichzeitig sind aber auch Online Casinos nur einen Klick entfernt. Doch was sind eigentlich die Vor- und Nachteile beim Spielen im landbasierten Casino und Online Casino? Und welche Art passt am besten zum eigenen Spielertyp? Zur Ermittlung der Vor- und Nachteile sollen nun die wichtigsten Kriterien verglichen werden, die einen gelungenen Casino Aufenthalt ausmachen.
Das Spielangebot
In einer klassischen Spielbank bieten sich dem Besucher oft hunderte Slotspiele und dutzende Tischspiele. Zudem veranstalten klassische Casinos häufig Sonderabende, an denen beispielsweise Poker Turniere abgehalten werden. Eine grundsätzlich gute Spielauswahl ist demnach gewährleistet. Jedoch reicht das Spielangebot nicht an jenes aus Online Casinos heran. Schließlich bieten diese nicht nur die größere Spielauswahl, sondern erweitern und verändern diese auch stetig. Für ein Online Casino ist es natürlich deutlich leichter, das eigene Spielangebot zu erweitern. Dem landbasierten Casino fehlen hingegen häufig der Platz oder die finanziellen Mittel, um einen Automaten zu ersetzen oder neu aufzustellen. Die Kategorie Spielangebot können Online Casinos demnach eindeutig für sich entscheiden.
Die Gewinnmöglichkeiten
Eins vornweg: Der Bankvorteil besteht selbstverständlich bei beiden Casino-Arten. Angegeben wird der Bankvorteil durch die so genannte Rückzahlungsquote. Diese gibt an, wie viel des Einsatzes ein Spieler durchschnittlich zurückgewinnt. Je nach Spielform beläuft sie sich dabei auf rund 95 bis 99 %.
Hier lässt sich festhalten, dass sich die grundsätzlichen Gewinnchancen bei den Spielen nicht wesentlich unterscheiden. Das trifft insbesondere auf die Tischspiele zu, bei denen die Grundregeln und damit auch Wahrscheinlichkeiten die gleichen sind. Das mag manche Spieler verwundern. So müssen die landbasierten Casinos doch viel mehr Ausgaben finanzieren, die sich durch die Unterhaltung des Gebäudes und des Personals ergeben. Aus diesem Grund muss diese Untersuchung um zwei wesentliche Aspekte erweitert werden. Einerseits erzielen die landbasierte Casinos auch Mehreinnahmen durch den Verkauf von Getränken und manchmal auch Speisen. Da dieser Verkauf aber keine direkte Auswirkung auf die Gewinnmöglichkeiten hat, muss er hier nicht berücksichtigt werden. Anders sieht das schon beim zweiten Aspekt aus, der letztendlich doch dafür sorgt, dass online Spieler am Ende oft mehr gewinnen. Und zwar ist hier die Rede vom Casino Bonus, der in dieser Form nur in Online Casinos gewährt wird. Dieser beginnt beim klassischen Verdopplungsbonus für Neukunden und reicht hin bis zum Treuebonus für Vielspieler, die dann einen Teil ihrer Verluste erstattet bekommen. Dank der Vielzahl an Bonusangeboten sind die Gewinnchancen im Online Casino dementsprechend auch deutlich höher, solange von diesen Gebrauch gemacht wird.
Das Spielerlebnis
Casinos genießen einen legendären Ruf, der nicht zuletzt auch durch die Film- und Unterhaltungsindustrie geprägt wurde. Beim Stichwort „Casino“ denken Menschen deshalb unweigerlich an schicke Anzüge, rauchende Zigarren, sanfte Jazzmusik und eine entspannte Atmosphäre. Dieses Idealbild mag in der Realität nicht immer erreicht werden. Allerdings kommen klassische Casinos diesem Lebens- und Spielgefühl deutlich näher, als es derzeit in Online Casinos der Fall ist. Es mag zwar stimmen, dass Online Casinos inzwischen auch Live Casinos bieten und die Spielgrafik und Sounddesign sehr ansprechend wirken. Das reale Erlebnis kann aber dennoch nur nachempfunden und noch nicht vollends erreicht werden. Es dürfte aber spannend sein zu beobachten, inwiefern Online Casinos diese Lücke noch weiter schließen, indem Live Casinos noch weiter ausgebaut werden und die VR-Technik auch für diesen Bereich genutzt wird. Aktuell schneiden in Sachen Atmosphäre aber noch klassische Spielbanken etwas besser ab.
Insgesamt kann festgehalten werden, dass sich landbasierte Casinos und Online Casinos in den letzten Jahren immer weniger unterscheiden. Die fortschreitende Technik sorgt aber dafür, dass sich Online Casinos immer weiterentwickeln, wohingegen klassische Spielbanken seit Jahrzehnten unverändert sind. Online Casinos stellen deshalb aufgrund der Spielvielfalt, der Gewinnmöglichkeiten aber auch der Casino Ratgeber mehr als nur eine interessante Alternative für alle Glücksspieler dar. Der klassische Spielbank Besuch erscheint hingegen allenfalls noch aus Gründen des Erlebnisses und der Atmosphäre interessant.