SteelSeries Apex 5 – die Rubberdome-Gaming-Tastatur, die mechanisch sein will

Die SteelSeries Apex 7 hat die Features, die du haben willst, aber sie ist dir einfach zu teuer? Dann bietet SteelSeries mit der Apex 5 vielleicht genau die richtige Tastatur für dich an!
Die SteelSeries Apex 5 bietet genauso wie die Apex 7 das programmierbare OLED-Display sowie die Mediensteuerung rechts oben. Auch die Handballenablage, das Aluminiumgrundgerüst und die RGB-Beleuchtung sind vorhanden.
Trotzdem kostet die Tastatur 60 Euro weniger und ist somit preislich deutlich attraktiver.
Wie das gelingt? Mit Hybridschaltern, also Rubberdome, das ein mechanisches Schreibgefühl bieten soll.
In unserem Test der SteelSeries Apex 5 erfährst du, ob die mechanischen Hybrid-Blue-Gaming-Schalter taugen und wie sich die restlichen Materialien und Features der Gaming-Tastatur schlagen.
Die technischen Details der SteelSeries Apex 5
Größe (H x B x T): | 4,5 x 44,3 x 13,9 cm |
Gewicht: | 925 g |
Kabel: | 1,90 m, USB 2.0 |
Key-Rollover: | 24-KRO |
Schalter: | SteelSeries mechanischer Hybrid-RGB-Schalter |
Tasten: | ABS-Kunststoff |
Zusatztasten: | Mediensteuerung, Scrollrad (Lautstärke), SteelSeries/FN |
Zusatzfunktionen: | Helligkeit (regeln, ausschalten), Gaming-Modus, Makroaufnahme, Display |
Beleuchtung: | RGB, Einzeltasten |
Profile | 5 Profile, softwarelos Makros programmierbar |
Preis: | € 128,90* |
Nur auf den ersten Blick zurückhaltend
Die SteelSeries Apex 5 hat es in sich. mit einer Größe von 44,3 x 13,9 Zentimetern hat sie zwar die Standardgröße einer Tastatur, bietet jedoch noch einiges mehr.
Zunächst einmal ist sie durch die magnetische Handballenablage erweiterbar. Diese ist leicht anzubringen und abzunehmen, hält aber sogar beim Verschieben der Tastatur. Die mattschwarze Soft-Touch-Kunststoffoberfläche fühlt sich angenehm an, ist jedoch nicht ganz leicht zu reinigen.
Das Tastaturgehäuse besteht zwar aus Kunststoff, ist jedoch mit einer hochwertigen Aluminiumplatte versehen, sodass man an der Oberseite nichts von dem günstigeren Kunststoff an der Unterseite mitbekommt. Durch das Aluminium ist die Tastatur absolut verwindungssteif und robust. An der Unterseite befindet sich übrigens eine drei Dreiwege-Kabelführung, um das Anschlusskabel nach belieben von der Tastatur wegzuführen. Außerdem befinden sich hier die gummierten Aufsteller, die ausklappbar sind.
Doch erst angeschlossen enthaltet die Apex 5 ihr wahres Erscheinungsbild. Dann leuchtet die integrierte RGB-Beleuchtung auf, die jede Taste einzeln beleuchtet. Und auch das OLED-Display mit 128 x 40 Pixeln Auflösung zeigt die ersten Inhalte an. Bei der Auslieferung ist hier das SteelSeries-Logo einprogrammiert, doch es können auch eigene Bilder und GIFs eingebunden werden. Das Highlight des OLED-Displays sind aber sicherlich die Gameinfos, Discord-Nachrichten und mehr. Ob man das wirklich braucht und während der Nutzung bemerkt? Ich denke eher nicht – aber ein cooles Gimmick ist es allemal.
Zwei Tasten mit vielen Funktionen
Direkt neben dem OLED-Display sind ein Button und ein Drehrad in der Apex 5 integriert. Hierbei handelt es sich um die Mediensteuerung.
Das Drehrad ist selbstverständlich für die Lautstärke verantwortlich, kann aber auch gedrückt werden, um die Audioausgabe sofort stumm zu schalten.
Der zusätzliche Button ist mit mehreren Funktionen belegt. Ein Klick startet bzw. stoppt die Medienwiedergabe, ein Doppelklick springt zum nächsten Titel, drei Klicks führen zum zuletzt wiedergegeben. Wenn man den Button vier Sekunden lang gedrückt hält, kann man außerdem diverse Einstellungen der Tastatur über das OLED-Display vornehmen. Neben der Beleuchtung können beispielsweise auch die Profile gewechselt werden.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
APEX 5, Gaming-Tastatur im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.