Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör
beyerdynamic Byron wired: In-Ears mit gutem Preis-Klang-Verhältnis

Über die Byron-Serie von beyerdynamic haben wir schon letztes Jahr hier berichtet. Nun konnten wir zwei der Modelle im Test gegeneinander antreten lassen, die Byron Wired für ca. 49 € und das Premiummodell, die Byron BTA, für ca. 199 €. Man darf gespannt sein, wie sich die deutschen Audiotechniker im Bereich der In-Ear-Kopfhörer präsentieren und welchem Benutzer welche Ausführung liegt.
Wir werfen unseren Blick zuerst auf die Byron Wired.
Technische Daten
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Arbeitsprinzip | Geschlossen |
Übertragungsbereich | 10 – 23.000 Hz |
Nennimpedanz | 23 Ω |
Kennschalldruckpegel | 105 dB SPL (1 mW / 500 Hz) |
Max. Schalldruckpegel | 124 dB SPL (200 mW / 500 Hz) |
Nennbelastbarkeit | 100 mW |
Klirrfaktor | < 0,4% (1 mW / 500 Hz) |
Art der Ankopplung an das Ohr | Im-Ohr |
Isolierung von Außengeräuschen | 10 dB @ 1 kHz |
Kabellänge | 1,20 m |
Anschluss | 4-pol. Stereominiklinkenstecker (3,5 mm), CTIA-Pinbelegung |
Gewicht. | 13 g |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!