Test: LC-Power Phenom Pro NVMe-SSD

Fazit
Mit der LC-Power Phenom Pro ist dem Hersteller ein gelungener Einstieg ins Segment der NVMe-M.2-SSDs gelungen. Vor allem in Anbetracht des niedrigen Preises von knapp 140 Euro für 1 TB Speicherplatz bekommt man hier wirklich viel für sein Geld. Schließlich ist die kleine NVMe-M.2-SSD rasend schnell. Vor allem PC-Nutzer, die vorher mit einer 2,5-Zoll-SATA-SSD oder gar -HDD gearbeitet werden, dürften durchweg positiv überrascht sein. Es ist in Sachen Geschwindigkeit und Performance ein gigantischer Unterschied.
Doch in gewisser Weise muss man die eigenen Erwartungen auch etwas zurückschrauben. Die Phenom Pro ist keine High-End-SSD, die man mit Branchenführern wie Samsung vergleichen kann. Wer das akzeptieren kann, der wird mit der LC-Power Phenom Pro große Freude haben.
LC-Power Phenom Pro
Zugriffszeiten
Transferrate (Lesen)
Transferrate (Schreiben)
Preis-Leistungs-Verhältnis
80/100
Mit der Phenom Pro Serie ist LC-Power der Einstieg ins Marktsegment der NVMe-M.2-SSDs geglückt. Hier erhält man eine solide Einsteiger-SSD, an der durchschnittliche Nutzer ihre Freude haben werden.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!