
Als ich erfuhr, dass ich am Lesertest für den Philips 24B2G5200 teilnehmen darf, war die Freude groß – denn genau so ein Monitor hat uns im Alltag bisher gefehlt. Ich arbeite fast ausschließlich im Home Office, mein Mann spielt leidenschaftlich gern Videospiele, und auch unsere beiden Kinder schauen gelegentlich am Bildschirm mit oder spielen Lernspiele. In den letzten Wochen haben wir den Monitor also sehr vielseitig genutzt – und ich möchte euch hier unsere ehrlichen Eindrücke schildern.
Aufbau & erster Eindruck
Der Aufbau ging schnell und unkompliziert. Der Standfuß wird mit einer Schraube befestigt und sitzt fest – nichts wackelt. Das Design ist schlicht, aber modern, und passt gut auf meinen Arbeitsplatz im Wohnzimmer. Besonders gefällt mir der schmale Rahmen, der das Bild schön zur Geltung bringt, ohne zu aufdringlich zu sein. Besonders positiv fand ich, dass der Monitor auch ohne Vorkenntnisse schnell einsatzbereit war. Die Anleitung ist klar verständlich, und alle nötigen Schrauben und Kabel waren im Lieferumfang enthalten. Ich habe mich zudem gefreut, dass der Bildschirm VESA-kompatibel ist – so kann ich ihn bei Bedarf flexibel an der Wand oder einem Monitorarm befestigen.
Im Home Office: Klarer Blick, weniger Augenstress
Ich verbringe täglich viele Stunden vor dem Bildschirm – mit Videocalls, Dokumenten und E-Mails. Umso wichtiger ist mir, dass der Monitor angenehm für die Augen ist. Der Philips 24B2G5200 hat ein mattes Full-HD-Display mit IPS-Panel, was nicht nur für gute Farben sorgt, sondern auch bei seitlichem Blickwinkel das Bild stabil hält. Richtig angenehm finde ich den LowBlue-Modus: Seit ich den aktiviere, habe ich nach einem langen Arbeitstag deutlich weniger müde Augen. Besonders praktisch fand ich auch, dass der Monitor mehrere Eingänge bietet – so konnte ich problemlos zwischen meinem Laptop und einem zweiten Gerät wechseln. Die Menüführung funktioniert über einen kleinen Joystick an der Rückseite und ist erstaunlich intuitiv – ich hatte mich schnell zurechtgefunden. Auch bei wechselnden Lichtverhältnissen, etwa wenn die Sonne ins Fenster scheint, blieb das Bild dank der matten Oberfläche stets gut ablesbar.
Gaming-tauglich? Mein Mann sagt: Absolut!
Abends wird der Monitor dann von meinem Mann übernommen – zum Zocken. Er spielt überwiegend schnelle Games und ist begeistert: Bewegungen laufen flüssig, ohne Ruckler oder Schlieren und werden deutlich klarer und präziser dargestellt werden als bei unserem alten Monitor. Auch die Farben wirken satter – ein echter Gewinn für die Immersion beim Spielen.
Alltagstauglich für die ganze Familie
Unsere Kinder durften natürlich auch mal ran – Lernspiele, Videos oder einfach neugieriges Mitgucken. Durch das stabile Bild und die natürliche Farbwiedergabe hatten wir auch bei mehreren Blickwinkeln nie Probleme. Schön ist auch, dass das Menü leicht zu bedienen ist. Ich musste nicht lange suchen, um die wichtigsten Einstellungen zu finden. Besonders beim gemeinsamen Filmschauen am Wochenende war das breite Sichtfeld ein Pluspunkt. Egal ob man direkt davor sitzt oder etwas seitlich – das Bild bleibt hell und farbgetreu. Zwar besitzt der Monitor keine integrierten Lautsprecher, aber mit angeschlossenen Boxen oder einem Headset ist der Mediengenuss problemlos möglich. Für Eltern ist es außerdem gut zu wissen, dass sich der Blaulichtfilter dauerhaft aktivieren lässt.
Fazit: Vielseitig, angenehm und leistungsstark
Ob fürs Arbeiten, Zocken oder gelegentlichen Medienkonsum – der Philips 24B2G5200 hat sich in unserem Alltag wirklich bewährt. Für mein Home Office bietet er ein angenehmes und augenschonendes Arbeiten, mein Mann ist von der Gaming-Performance begeistert, und auch für unsere Kinder ist er gut nutzbar. Wer einen Monitor sucht, der mehrere Rollen im Alltag übernehmen kann, wird mit diesem Modell bestimmt zufrieden sein. Besonders beeindruckt hat uns, wie vielseitig der Monitor ist – er fühlt sich in keiner Situation fehl am Platz. Die Kombination aus guter Bildqualität, durchdachter Ergonomie und solider Technik macht ihn zu einem echten Allrounder. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend – man bekommt hier wirklich viel Monitor für vergleichsweise wenig Geld.