
Die Edifier M60 sind eine Aktiv-Passiv-Lautsprecher-Kombination für den Desktop und andere Multimedia-Anwendungen. Die Lautsprecher unterstützen sowohl kabelgebundene als auch kabellose Verbindungen, LDAC (Hi-Res Audio Wireless) und sollen trotz ihrer geringen Abmessungen einen kraftvollen Klang bieten. Die Lautsprecher sind in den Farben Schwarz, Weiß und Eiche (Classic Oak) erhältlich, der Preis liegt derzeit bei ca. 150 €. Für unseren Test stehen uns die Edifier M60 in der Farbe Eiche zur Verfügung.
Technische Daten der Edifier M60
Lautsprechertyp | Aktiv-Passiv-Lautsprecher-Kombination |
Audioeingänge | 3,5-mm-Klinke, USB-C, Bluetooth |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Bluetooth-Codecs | LDAC, SBC |
Gesamtleistung (RMS) | 66 W (Höhen: 2x 15 W, Mittel-Tiefen: 2x 18 W) |
Treiber | 3″ Langhub-Aluminiummembran-Mitteltieftöner 1″ Seidenkalotten-Hochtöner |
Frequenzbereich | 58 – 40.000 Hz |
Eingangsempfindlichkeit | AUX: 500 ± 50mV USB-C: 450 ± 50mFFS Bluetooth: 450 ± 50mFFS |
Signal-Rausch-Verhältnis | ≥ 85dB(A) |
Besonderheiten | Hi-Res Audio, LDAC (Hi-Res Audio Wireless), Touch-Tasten |
Größe | 147 x 100 x 168 mm (L x B x H, pro Lautsprecher) |
Gewicht | 3,07 kg |
Farben | Schwarz, Weiß, Eiche (Classic Oak) |
Lieferumfang | 2 Lautsprecher, Lautsprecher-Verbindungskabel, USB-C-Kabel, 3,5-mm-Klinkenkabel, 3,5-mm-Klinke-auf-Cinch-Kabel, Netzkabel, 2 Lautsprecherständer, Bedienungsanleitung |
Preis | € 149,00 * |
Lieferumfang
- enthält einen Aktivlautsprecher und einen Passivlautsprecher
- ein USB-C-Kabel, ein 3,5-mm-Klinkenkabel, ein 3,5-mm-Klinke-auf-Cinch-Kabel und zwei Lautsprecherständer sind ebenfalls enthalten
Die Edifier M60 werden in einem weißen Karton geliefert. Auf zwei der vier Seiten des Kartons sind neben Bildern der Lautsprecher auch Features wie Hi-Res Audio und LDAC (Hi-Res Audio Wireless) aufgelistet. Auf den anderen zwei Seiten sind weitere Features und die technischen Daten aufgelistet.
Der Karton enthält die Lautsprecher, die Lautsprecherständer und einen kleineren Karton mit weiterem Zubehör. In dem kleinen Karton befinden sich neben einem Lautsprecher-Verbindungskabel, einem Netzkabel und einer Bedienungsanleitung auch ein USB-C-Kabel, ein 3,5-mm-Klinkenkabel und ein 3,5-mm-Klinke-auf-Cinch-Kabel zum Anschluss von Geräten. Der Lieferumfang ist insgesamt sehr umfangreich.
Design und Verarbeitung
- geringe Abmessungen
- sehr ansprechendes Design
- sehr gute Materialqualität und Verarbeitung
Der Aktivlautsprecher und der Passivlautsprecher sind bis auf die Rückseite optisch identisch. Bei der Farbvariante Eiche sind die Vorderseite und Rückseite der Lautsprecher schwarz, die anderen Seiten in Eiche. Die schwarze Vorderseite wirkt hochwertig. Die eichenfarbenen Seiten wirken aus der Nähe jedoch weniger hochwertig, da die Oberfläche sehr künstlich wirkt. Bei den Farbvarianten schwarz und weiß sind die Lautsprecher vollständig in der ausgewählten Farbe.
Die Vorderseite der Edifier M60 ist fast vollständig schwarz, das goldene Edifier-Logo unterhalb der Mitteltieftöner bildet einen Kontrast. Die Mitteltieftöner haben einen Durchmesser von 3″ (76 mm) und verwenden fast die gesamte Breite der Gehäuse von 100 mm, die Hochtöner darüber haben einen Durchmesser von 1″ (25 mm).
Die Rückseite der Edifier M60 ist schwarz und hat oben eine Bassreflexöffnung. Am Aktivlautsprecher befinden sich darunter die Eingänge, der Ausgang für die Verbindung zum Passivlautsprecher und der Stromanschluss. Ein Ein/Aus-Schalter oder ein Ausgang für einen Subwoofer sind nicht vorhanden. Zusätzlich weisen zwei Logos auf die Unterstützung von Hi-Res Audio und LDAC (Hi-Res Audio Wireless) hin. Am Passivlautsprecher befindet sich unter der Bassreflexöffnung nur der Ausgang für die Verbindung zum Aktivlautsprecher.
Die anderen, bei unserer Farbvariante eichenfarbenen Seiten, sind einfarbig. Auf der Oberseite des Aktivlautsprechers befinden sich drei beleuchtete Touch-Tasten für die Bedienung der Lautsprecher. Auf der Unterseite der Lautsprecher befinden sich jeweils vier Gummifüße.
Die Edifier M60 wiegen trotz ihrer geringen Abmessungen 3,07 kg, also ~1,5 kg pro Lautsprecher und sind damit deutlich schwerer als günstige Lautsprecher. Beim Material setzt Edifier auf Kunststoff. Die Materialqualität und Verarbeitung der Lautsprecher sind sehr gut, abgesehen von der sehr künstlich wirkenden Oberfläche bei der Farbvariante Eiche.
Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten
- Bedienung über beleuchtete Touch-Tasten
- Edifier ConneX-App ermöglicht weitere Einstellungen
Die Edifier M60 können über drei beleuchtete Touch-Tasten am Aktivlautsprecher bedient werden. Die Beleuchtung der Touch-Tasten wird aktiviert, wenn man sich der Oberseite des Lautsprechers nähert. Durch langes Drücken der Ein-/Aus-Taste kann man die Lautsprecher ein- und ausschalten, durch kurzes Drücken kann man die Quelle ändern. Die Farbe der Ein-/Aus-Taste zeigt zusätzlich die ausgewählte Quelle an. Weitere Aktionen erfolgen über Gesten, die in der Bedienungsanleitung jedoch nicht eindeutig beschrieben sind. Durch das Wischen von links nach rechts und von rechts nach links kann man den Titel ändern, durch das Auflegen der Hand die Wiedergabe pausieren bzw. fortsetzen.
Für Smartphones steht die Edifier ConneX-App in englischer Sprache zur Verfügung. Die App zeigt die gekoppelten Edifier-Geräte an und ermöglicht weitere Einstellungen. Auf der Startseite der App kann man die Quelle, die Soundeffekte und die Lautstärke anpassen. In den weiteren Einstellungen kann man unter anderem den Codec und die Beleuchtung und Empfindlichkeit der Touch-Tasten anpassen.
Praxistest und Klangqualität der Edifier M60
- kabelgebundene und kabellose Verbindungen möglich
- sehr gute Bedienung über die beleuchteten Touch-Tasten
Das Koppeln und Verbinden der Edifier M60 funktionierte im Test schnell und zuverlässig, die Verbindung war innerhalb von Gebäuden auch über mehrere Räume hinweg stabil. Auch die kabelgebundenen Verbindungen und das Ändern der Quelle funktionierten schnell und zuverlässig.
Die Bedienung der Edifier M60 über die Touch-Tasten konnte im Test überzeugen. Die Position der Tasten ist durch die Status-LED, die zusätzlich die ausgewählte Quelle anzeigt, gut sichtbar. Die Beleuchtung der Tasten wird schnell aktiviert und ist ausreichend hell. Durch das einfache Drücken und die Gestensteuerung lassen sich die Lautsprecher trotz der wenigen Tasten sehr gut bedienen.
Die Edifier ConneX-App ermöglicht weitere Einstellungen wie das Anpassen der Soundeffekte oder die Auswahl des Codecs. Die Lautsprecher können über die App auch ausgeschaltet werden, im Gegensatz zu den vor kurzem von uns getesteten Kopfhörern Edifier WH950NB (unser Test) wird das planmäßige Ausschalten nach einer festgelegten Zeitspanne jedoch nicht unterstützt. Der Umfang der Einstellungen der App ist bei den Lautsprechern insgesamt eher gering.
Wiedergabequalität
- ausgewogener, natürlicher und detailreicher Klang
- der Bass könnte bei Rockmusik und Spielen teilweise kraftvoller sein …
- … ist für die geringen Abmessungen aber kraftvoller als erwartet
Der Klang der Edifier M60 ist trotz der geringen Abmessungen sehr gut und überzeugt im Test. Der Klang ist insgesamt ausgewogen, natürlich und detailreich, die Wiedergabe ist sowohl bei hohen als auch tiefen Frequenzen bei mittlerer und auch höherer Lautstärke sauber. Die tiefen Frequenzen sind kraftvoller als erwartet, bei höherer Lautstärke wird das geringe Volumen der Lautsprecher deutlich.
Die Lautsprecher sind unserer Meinung nach sehr gut für den Desktop und die Wiedergabe von Musik geeignet. Die Musik klingt, auch durch die eher geringe Entfernung, insgesamt sehr gut und sehr dynamisch, der Bass und die Lautstärke sind ausreichend. Die Lautsprecher sind dabei für alle Musikrichtungen gut geeignet, lediglich bei Rockmusik könnte der Bass teilweise kraftvoller sein. Bei größerer Entfernung und höherer Lautstärke wird wieder das geringe Volumen deutlich.
Auch bei der Wiedergabe von Spielen überzeugen die Lautsprecher. Der Klang ist natürlich und detailreich, Stimmen sind sehr gut verständlich und wie auch Effekte gut ortbar. Bei bestimmten Effekten wie Explosionen könnte der Bass teilweise wieder kraftvoller sein. Ein zusätzlicher Subwoofer oder ein Ausgang für einen Subwoofer wären hier wünschenswert.
Durch die App kann der Klang in den Soundeffekten an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Neben dem neutral abgestimmten Monitor-Modus und den weiteren, dynamischeren Modi für Musik, Filme und Spiele kann der Equalizer auch selbst angepasst werden.
Edifier M60 Test: Fazit
Die Edifier M60 erweisen sich im Test insgesamt als sehr gute Aktiv-Passiv-Lautsprecher-Kombination. Positiv bewerten wir den trotz der geringen Abmessungen sehr guten, ausgewogenen, natürlichen und detailreichen Klang und Features wie die kabellose Verbindung und LDAC (Hi-Res Audio Wireless). Neben dem sehr guten Klang bieten die Lautsprecher auch ein sehr ansprechendes Design sowie eine sehr gute Materialqualität und Verarbeitung. Auch die Bedienung über die beleuchteten Touch-Tasten konnte im Test überzeugen.
Negativ bewerten wir die sehr künstlich wirkende Oberfläche bei der Farbvariante Eiche. Darüber hinaus gibt es unter Berücksichtigung der Größe nur kleinere Kritikpunkte. Der Bass der Lautsprecher könnte teilweise kraftvoller sein und ein Ausgang für einen zusätzlichen Subwoofer ist nicht vorhanden.
Die Edifier M60 sind derzeit für ca. 150 € (Stand 04.03.2025) erhältllich. Dafür erhält man eine sehr gute Aktiv-Passiv-Lautsprecher-Kombination, die sich sehr gut für den Desktop und die Wiedergabe von Musik eignet. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut.
- Sehr kompakte Abmessungen
- Sehr guter und detailreicher Klang
- LDAC (Hi-Res Audio Wireless)
- Überzeugende Bedienung
- Sehr künstlich wirkende Oberfläche (Farbvariante Eiche)
- Bass könnte kraftvoller sein
- Kein Ausgang für einen zusätzlichen Subwoofer
Edifier M60
Verarbeitung
Soundqualität
Ausstattung
Preis-Leistungs-Verhältnis
91/100
Edifier bietet mit den M60 eine Aktiv-Passiv-Lautsprecher-Kombination, die sich sehr gut für den Desktop und die Wiedergabe von Musik eignet. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut.