
Der Edifier WH950NB ist ein kabelloser Over-Ear-Kopfhörer der Mittelklasse oberhalb des vor kurzem von uns getesteten W830NB (unser Test). Edifier setzt auf dynamische Treiber mit einem Durchmesser von 40 mm und LDAC (Hi-Res Audio Wireless) für einen kraftvollen und detailreichen Klang. Darüber hinaus bietet der Kopfhörer Funktionen wie Active Noise Cancellation und eine Akkulaufzeit von bis zu 55 Stunden ohne ANC und bis zu 34 Stunden mit ANC. Der Kopfhörer ist in den Farben Schwarz und Elfenbein erhältlich, der Preis liegt derzeit mit ca. 130 € deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung von 199 €. Für unseren Test steht uns ein schwarzer Edifier WH950NB zur Verfügung.
Technische Daten der Edifier WH950NB
Kopfhörertyp | Over-Ear-Kopfhörer |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Bluetooth-Codecs | LDAC, SBC |
Treiber | 40 mm, dynamische Treiber |
Frequenzbereich | 20 – 40.000 Hz |
Besonderheiten | Active Noise Cancellation mit Transparenzmodus, LDAC (Hi-Res Audio Wireless), Multipoint (nur ohne LDAC) |
Akkulaufzeit | ohne ANC: 55 Stunden, mit ANC: 34 Stunden |
Ladedauer | 1,5 Stunden, 10 Minuten Schnelladen für 7 Stunden Wiedergabe |
Anschlüsse | 3,5-mm-Klinke, USB-C |
Größe | 193 x 169 x 82 mm (L x B x H) |
Gewicht | 296 g |
Farben | Schwarz, Elfenbein |
Lieferumfang | Over-Ear-Kopfhörer, USB-C-auf-USB-A-Kabel, Klinkenkabel, Flugzeug-Adapter, Transport-Case, Bedienungsanleitung |
Preis |
€ 127,00 * |
Lieferumfang
- enthält das Transport-Case mit dem Over-Ear-Kopfhörer
- ein USB-C-auf-USB-A-Kabel, ein Klinkenkabel, ein Flugzeug-Adapter und eine Schnellstartanleitung sind ebenfalls enthalten
Der Edifier WH950NB wird in einem kompakten schwarzen Karton mit blauen Akzenten geliefert. Auf der Vorderseite verweist man neben einem Bild des Over-Ear-Kopfhörers auch auf Features wie LDAC (Hi-Res Audio Wireless) und den Gewinn des Red Dot Design Awards. Auf der Rückseite sind neben einem weiteren Bild des Kopfhörers weitere Features und der Lieferumfang aufgelistet.
Der Karton enthält das Transport-Case, in dem sich der Kopfhörer und in einer Tasche im Deckel des Cases das weitere Zubehör befinden. Das weitere Zubehör umfasst ein kurzes USB-C-auf-USB-A-Kabel zum Aufladen des Kopfhörers, ein Klinkenkabel, einen Flugzeug-Adapter und eine Bedienungsanleitung. Der Lieferumfang ist damit sehr umfangreich und bietet alles, was man in dieser Preisklasse erwarten kann.
Design und Verarbeitung
- ausziehbarer Kopfbügel aus Metall
- Ohrmuscheln aus Kunststoff mit Außenseiten in Lederoptik
- sehr gute Materialqualität und Verarbeitung
Der Edifier WH950NB ist fast vollständig schwarz. Goldene Akzente wie die beiden Edifier-Logos und die Einfassung der außenliegenden Mikrofone bilden einen Kontrast. Der Kopfbügel des Kopfhörers besteht aus Metall, die beiden Seiten sind um ca. 2,5 cm ausziehbar und mit Kunststoff abgedeckt. Der Kopfbügel ist gut gepolstert, die Polsterung ist sehr weich. Die Ohrmuscheln sind oval und bestehen aus Kunststoff. Sie können um ca. 30° in die eine und um 90° in die andere Richtung gedreht werden. Die Außenseiten besitzen eine Oberfläche in Lederoptik. Die Polsterung der Ohrmuscheln ist weich, aber nicht so weich, wie die des Kopfbügels.
An der linken Ohrmuschel befindet sich neben den Mikrofonen nur der Klinkenanschluss. An der rechten Ohrmuschel befinden sich neben den Mikrofonen die beiden Bedienelemente mit vier Tasten, eine LED und der USB-C-Anschluss.
Der Edifier WH950NB wiegt ohne Kabel 296 g. Das Gewicht ist ähnlich wie bei anderen Over-Ear-Kopfhörern, jedoch ist der Kopfhörer nicht besonders leicht. Beim Material setzt Edifier mit Ausnahme des Kopfbügels auf Kunststoff. Die Materialqualität und Verarbeitung des Kopfhörers und auch des Transport-Cases sind jedoch sehr gut und dem Preis angemessen.
Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten
- Bedienung über zwei Bedienelemente mit vier Tasten
- Edifier ConneX-App ermöglicht umfangreiche Einstellungen
Der Edifier WH950NB wird über die beiden Bedienelemente und durch einfaches, mehrfaches oder langes Drücken der vier Tasten bedient. Die mittlere Taste dient durch langes Drücken als Ein-/Aus-Taste. Die Bedienung kann in der App angepasst werden, Touch für Gestensteuerung ist nicht vorhanden.
Für Smartphones steht die Edifier ConneX-App in englischer Sprache zur Verfügung. Die App zeigt die gekoppelten Edifier-Geräte an und ermöglicht umfangreiche Einstellungen. Auf der Startseite der App können das ANC, die Soundeffekte und der Soundmodus angepasst werden. Die weiteren Einstellungen umfassen unter anderem die Bedienung, den Codec und Multipoint. Der Kopfhörer unterstützt durch Multipoint die gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten, Multipoint wird jedoch nur ohne LDAC unterstützt.
Praxistest und Klangqualität der Edifier WH950NB
- gute Bedienung, jedoch lassen sich Kopfhörer mit Touch und Gestensteuerung besser bedienen
- keine Trageerkennung für automatisches Pausieren, Fortsetzen und Ausschalten
- hoher Tragekomfort durch die gute Anpassbarkeit an den Kopf und die weiche Polsterung
Das Koppeln und Verbinden der Edifier WH950NB funktionierte im Test schnell und zuverlässig, die Verbindung war innerhalb von Gebäuden auch über mehrere Räume hinweg stabil.
Die Lauter-Taste und die Ein-/Aus-Taste der Kopfhörer sind erhöht und dadurch haptisch gut wahrnehmbar, die Leiser-Taste ist jedoch vertieft und haptisch schlechter wahrnehmbar. Der Druckpunkt der Tasten ist gut. Auch die Bedienung des Kopfhörers empfinden wir im Test als gut, wobei wie bei allen Kopfhörern mit wenigen Tasten bei mehrfachen Drücken manchmal die falsche Aktion ausgeführt wird. Kopfhörer mit Touch und Gestensteuerung lassen sich unserer Meinung nach häufig besser bedienen.
Die Edifier ConneX-App ermöglicht umfangreiche Einstellungen. Eine Einstellung ist das planmäßige Ausschalten nach einer festgelegten Zeitspanne. Dabei ist zu bemerken, dass die Zeitspanne bei jeder Benutzung eingestellt werden muss. Der Kopfhörer hat leider keine Trageerkennung, die beim Absetzen die Wiedergabe pausiert bzw. beim Aufsetzen fortsetzt und den Kopfhörer zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ausschaltet.
Der Edifier WH950NB bietet einen hohen Tragekomfort. Der Kopfhörer ist durch den ausziehbaren Kopfbügel und die drehbaren Ormuscheln gut an den Kopf anpassbar und sitzt fest, aber nicht zu fest. Auch die weiche Polsterung trägt zum hohen Tragekomfort bei. Die Polsterung ist nicht wechselbar.
Die angegebene Akkulaufzeit können wir im Test bestätigen. Diese lag mit ANC bei bei ca. 50 bis 60 % der Lautstärke bei ca. 32 Stunden und hebt sich damit weder positiv noch negativ von der Masse der Kopfhörer ab. Auch die Ladedauer können wir im Test bestätigen.
Aufnahme- und Wiedergabequalität
- sehr ausgewogener und sauberer Klang
- sehr gutes ANC mit gutem Transparenzmodus
- gute Aufnahmequalität
Der Klang der Edifier WH950NB ist sehr ausgewogen und überzeugt im Test. Sowohl hohe als auch tiefe Frequenzen werden sauber wiedergegeben, die tiefen Frequenzen sind kraftvoll. Während viele Kopfhörer aufgrund ihrer basslastigen Abstimmung für bestimmte Musikrichtungen besonders gut geeignet sind, eignet sich der Edifier WH950NB unserer Meinung nach für alle Musikrichtungen gleich gut.
Durch die App kann der Klang in den Soundeffekten an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Neben dem klassischen, neutral abgestimmten Modus und dem dynamischen Modus, der die Höhen und Tiefen etwas anhebt und hervorhebt, kann der Equalizer auch selbst angepasst werden. Der Theater-Modus erzeugt einen räumlicheren Klang, der sich für Filme und Serien, aber nur bedingt für die Musikwiedergabe eignet.
Das ANC reduziert Außengeräusche sowohl in Gebäuden als auch draußen sehr deutlich. Der Edifier WH950NB verfügt über ein für seine Preisklasse sehr gutes ANC, das jedoch nicht an das von teureren Kopfhörern der Oberklasse heranreicht. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen ANC-Modi sind eher gering, im Transparenzmodus sind Stimmen gut wahrnehmbar und Gespräche können auch gut mit aufgesetztem Kopfhörer geführt werden.
Die Aufnahmequalität der Edifier WH950NB ist gut, die Stimme klingt meist sauber. Dies gilt nicht nur in ruhiger Umgebung, sondern auch in lauterer Umgebung oder draußen, wo die Hintergrundgeräusche deutlich reduziert werden.
Edifier WH950NB Test: Fazit
Der Edifier WH950NB erweist sich im Test insgesamt als guter Kopfhörer. Positiv bewerten wir den sehr ausgewogenen und sauberen Klang und LDAC (Hi-Res Audio Wireless). Auch das ANC des Kopfhörers ist für die Preisklasse sehr gut. Die Außengeräusche werden sehr deutlich reduziert, im Transparenzmodus sind Stimmen gut wahrnehmbar. Neben dem sehr guten Klang und dem ANC bietet der Kopfhörer auch eine gute Aufnahmequalität, die sich gut zum Telefonieren eignet. Darüber hinaus überzeugen auch die Materialqualität und Verarbeitung, das Gewicht ist ähnlich wie bei anderen Over-Ear-Kopfhörern, jedoch ist der Kopfhörer nicht besonders leicht.
Negativ bewerten wir die fehlende Trageerkennung. Die Wiedergabe muss dadurch bei jedem Absetzen manuell pausiert bzw. beim Aufsetzen fortsetzt und der Kopfhörer manuell ausgeschaltet werden. Die App ermöglicht zwar das planmäßige Ausschalten, dies ist aber deutlich umständlicher. Die App selbst ist auch verbesserungswürdig und könnte benutzerfreundlicher gestaltet werden. Die Akkulaufzeit bewerten wir eher neutral.
Der Edifier WH950NB ist derzeit für ca. 130 € (Stand 23.02.2025) erhältllich. Dafür erhält man einen guten Over-Ear-Kopfhörer mit vielen Stärken, aber auch kleineren Schwächen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut.
- Sehr guter Klang
- Gutes ANC
- Gute Aufnahmequalität
- LDAC (Hi-Res Audio Wireless)
- keine Trageerkennung
- verbesserungswürdige App
- verbesserungswürdige Akkulaufzeit
Edifier WH950NB
Verarbeitung
Tragekomfort
Soundqualität
Aufnahmequalität
Ausstattung
Preis-Leistungs-Verhältnis
90/100
Edifier bietet mit dem WH950NB einen Over-Ear-Kopfhörer mit vielen Stärken wie einem sehr ausgewogenen und sauberen Klang, LDAC und einem sehr guten ANC. Der Kopfhörer hat aber auch kleinere Schwächen wie die fehlende Trageerkennung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut.