Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

GridStudio GRID 11 und GRID 12 Test: Edle Kunstwerke für Apple-Fans

Egal ob als Weihnachtsgeschenk oder als neue Deko für euer Büro und Gaming-Zimmer: Wie wäre es mit einem etwas anderen Kunstwerk? Eines, das Technik und Kunst miteinander verbindet? Und vielleicht ein besonderes Schmankerl für Apple-Fans? Genau das gibt es bei Hersteller GridStudio, die ausgediente Technik in echte Kunstwerke verwandeln. Wir haben uns im Test das GRID 11 (iPhone 11) und GRID 12 (iPhone 12) einmal genauer angeschaut.

GridStudio GRID 11 und GRID 12 Test: Kunst für Technik-Fans

Was hängt in eurem Wohn- und Gamingzimmer oder eurem Büro an der Wand? Filmplakate und Poster? Kunstwerke bekannter Malerinnen und Maler? Wie wäre es einmal mit etwas ganz anderem? Das erwartet euch bei Hersteller GridStudio, die ausgediente Technik in Kunst verwandeln.

Kultige Hardware, die nicht nur Technikbegeisterte in Nostalgie schwelgen lässt. Vom legendären (und unkaputtbaren) Nokia 3310 über den DualShock-Controller der ersten PlayStation, bis hin zu GameBoy oder iPhone. Die Auswahl des Herstellers ist riesig. Hier findet ihr garantiert ein Highlight.

Testweise haben wir uns den GRID 11 und GRID 12 einmal genauer angeschaut, die das iPhone 11

und iPhone 12 von Apple thematisieren. Vor rund zwei Jahren hatten wir bereits das GridStudio GRID Game Boy Pocket im Test.

Die Kunstwerke von GridStudio kommen, sicher verpackt, in einem Paket samt reichlich Luftpolsterfolie bei euch an, sodass bei der langen Reise eigentlich nichts kaputtgehen kann. Die Größe der Kunstwerke variiert je nach Produkt, GRID 11 und GRID 12 kommen dabei jeweils auf Maße von 11,7 x 16,5 Zoll.

Die GRID Frame Studio-Modelle präsentierten die Technik-Highlights dabei in ihre Einzelteile zerlegt in einem schwarzen Rahmen. Sämtliche Bestandteile werden dabei mit zusätzlichen Texten versehen, während weitere Beschreibungen über das jeweilige Produkt informieren.

GridStudio Frame

Der Versand dauert allerdings recht lange: Durchschnittlich rund zwei Wochen lang ist ein Paket bis nach Deutschland unterwegs. Zudem besteht ein gewisses Zoll-Risiko: Es kann durchaus sein, dass der Zoll Pakete von GridStudio abfängt und ihr im Nachgang zusätzlich Einfuhrgebühren bezahlen müsst.

Ein Blick auf die Details des GridStudio GRID 11 und 12

Im Falle des GRID 12 (iPhone 12) informieren die Texte beispielsweise über den neuen A14-Chip im Vergleich zum iPhone 11 oder das neue Super Retina XDR OLED-Display, das erstmals in diesem Smartphone Verwendung fand. Außerdem gibt es kurze Zitate – in diesem Fall von Steve Jobs – die die Rahmen zu einem echten Hingucker machen.

GridStudio GRID 11

Sämtliche Frames werden von GridStudio in Handarbeit zusammengebaut. Die Anordnung der verschiedenen Elemente wirkt angenehm übersichtlich und durchdacht. Laut Angabe des Herstellers kommen hier auch echte Original-Komponenten der verbauten Hardware zum Einsatz, weshalb jeder GRID Frame ein Unikat ist.

Die Hardware wurde zudem seitens des Herstellers gesäubert, Rückstände von Staub und Rost können aber dennoch vorhanden sein. Die Rahmen lassen sich zudem über die Rückseite einfach öffnen, um mögliche Staub- und Schmutzeinschlüsse zu entfernen.

Die Öffnung über die Haken ist dabei relativ schwergängig und kaum möglich, ohne die Rückseite etwas zu verkratzen. Im Lieferumfang enthalten sind zudem Haken, mit denen die GridStudio Frames einfach an der Wand aufgehangen werden können.

Abseits dessen empfinde ich die Verarbeitungsqualität allerdings, gemessen am Preis, ganz gut. Die Rahmen wirken jedoch nicht sehr hochwertig und verkratzen schnell. Da sich aber alles auseinandernehmen lässt, könnt ihr hier bei Bedarf den Rahmen einfach austauschen.

GridStudio GRID 11 und 12 Test: Fazit

Die GRID Frames von GridStudio sind ein echtes Highlight für Technik-Fans, die mit Produkten wie dem GameBoy oder iPhone aufgewachsen sind. Gemessen am relativ niedrigen Preis bekommt ihr hier echt schicke und einzigartige Kunstwerke – egal ob für euch oder als Geschenk für Freunde und Bekannte.

Die Liebe zum Detail der handgefertigten Rahmen ist zweifelsohne erkennbar. Es wäre nur schön, hätte man sich für einen robusteren Rahmen entschieden. Auch die Lieferzeit fällt mit rund zwei Wochen recht lang aus, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

PRO

  • Einzigartige Kunstwerke
  • Beeindruckende Aufbearbeitung
  • Gute Verarbeitung
CONTRA

  • Lange Lieferzeit
  • Rahmen kratzeranfällig

GridStudio GRID 11 und 12

Verarbeitung
Montage
Preis-Leistungs-Verhältnis

90/100

Die Frames von GridStudio sind wirklich einzigartige und hochwertige Technik-Kunstwerke, die die Herzen von Fans höher schlagen lassen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"