Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

Jimmy BX8 im Test: Vier Technologien gegen Staub und Milben?

Das kennt wohl jeder Allergiker – trotz gründlicher Reinigung überleben Hausstaubmilben in Matratzen und sorgen weiter für Beschwerden. Normale Staubsauger erreichen nur die Oberfläche, während sich die winzigen Parasiten tief im Inneren verstecken. Mit dem BX8 bringt Jimmy einen Milbensauger auf den Markt, der neben UV-Licht und Heißluft auch einen Negativ-Ionen-Generator zur Luftreinigung mitbringt. Unser Jimmy BX8 Test zeigt, ob das 160-Euro-Gerät mit 65°C Heißluft und intelligentem LED-Display wirklich überzeugen kann.

Jimmy BX8: Technische Daten im Überblick

Gewicht 1,9 kg
Motorleistung 600 Watt
Saugleistung 15.000 Pa
Netzkabel 5 Meter
Staubbehälter 0,5 Liter
Bürstenbreite 240 mm
Heißluft-Temperatur 65°C
Aufheizzeit 5 Sekunden
Arbeitsmodi Soft- und Strong-Modus
Besonderheiten Negativ-Ionen-Generator, LED-Bildschirm
Filtertyp HEPA Grade MIF
Zertifizierung Allergy UK
Preis € 114,74 *

Design und Verarbeitung: Elegant mit kleinen Schwächen

Jimmy liefert den BX8 sofort einsatzbereit mit Hauptgerät, Ersatzfilter, Reinigungswerkzeug und mehrsprachiger Anleitung – mehr Aufbau gibt’s nicht. Das elegante Design mit anthrazitfarbenem Gehäuse und auffälligen pinken Akzenten wirkt deutlich edler als viele Konkurrenzprodukte in der 160-Euro-Preisklasse und zeigt, dass der Hersteller auch bei günstigeren Modellen Wert auf ansprechende Optik legt.

Lieferumfang des Jimmy BX8 mit Geräteteilen, Anleitung, Ersatzfilter und Verpackung.
Der Lieferumfang des Jimmy BX8 umfasst Staubsauger, Staubbehälter, Filter, Reinigungswerkzeug und Anleitung – alles ordentlich verpackt und vormontiert.

Die Verarbeitung überzeugt größtenteils mit sauberen Spaltmaßen und einem wertigen Gesamteindruck. Das Kunststoffgehäuse sitzt sauber zusammen, die einzelnen Komponenten sind präzise gefertigt. Lediglich die drei Bedientasten (Power, Geschwindigkeitswahl und Staubbehälter-Entriegelung) fühlen sich etwas dünn an und hätten bei einem 160-Euro-Gerät robuster ausfallen können. Dieser Kritikpunkt trübt aber das ansonsten hochwertige Gesamtbild nicht wesentlich.

 Detailansicht des Jimmy BX8 mit sichtbarem Spaltmaß und zwei Bedientasten am Griff
Leichte Ungleichmäßigkeiten an der Griffverbindung und ein gut sichtbarer Spalt zwischen Gehäuseteil und Staubbehälterdeckel. Die beiden Bedientasten sitzen gut erreichbar auf der Oberseite.

Mit 1,9 kg ist der BX8 angenehm leicht und einer der handlichsten Milbensauger seiner Klasse. Das geringe Gewicht macht sich besonders bei längeren Reinigungssessions bemerkbar, trotzdem liegt das Gerät satt auf der Matratze auf und entwickelt ausreichend Anpressdruck. Das 5-Meter-Netzkabel bietet ausreichend Bewegungsfreiheit für große Doppelbetten, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen.

Bedienung und Aufbau im Jimmy BX8 Test: Durchdacht und benutzerfreundlich

Die Bedienung bleibt vorbildlich einfach: Ein/Aus-Taste, Mode-Taste für die Geschwindigkeitswahl und ein Knopf zum Lösen des Staubbehälters. Mehr braucht man nicht – Jimmy verzichtet bewusst auf überflüssige Funktionen. Besonders praktisch ist der LED-Bildschirm direkt an der Düse, der Modi, Funktionen und Verschmutzungsgrad übersichtlich anzeigt. Diese Positionierung ist clever gewählt, da man beim Saugen ohnehin immer auf die Düse schaut.

Das modulare System überzeugt durch seine durchdachte Benutzerfreundlichkeit: Staubbehälter, HEPA-Filter und Bürstenwalze lassen sich werkzeugfrei rausnehmen und unter dem Wasserhahn abspülen. Der transparente Staubbehälter mit 0,5 Liter Fassungsvermögen löst sich per Knopfdruck und kann separat entleert werden – deutlich hygienischer als Geräte, die komplett entleert werden müssen. Die Verschlüsse funktionieren zuverlässig: Im Betrieb hält alles bombenfest, zur Reinigung lassen sich alle Teile problemlos lösen.

Hauptfeatures: UV-Licht, Heißluft, Ultraschall und Negativ-Ionen im Viererpack

Der BX8 setzt auf eine bewährte Kombination aus vier Technologien zur Milbenbekämpfung. Das UV-C-Licht arbeitet direkt an der Oberfläche und soll Milben und Bakterien abtöten, während die 65°C Heißluft tiefer in die Matratze eindringt und auch dort für lebensfeindliche Bedingungen sorgt. Ergänzend kommt Ultraschall zum Einsatz, der mit hochfrequenten Schwingungen die Nerven der Milben angreifen und ihr Wachstum hemmen soll. Diese Dreifach-Strategie ist durchaus sinnvoll, da Milben sowohl UV-empfindlich sind, Temperaturen über 60°C nicht überleben und auf Ultraschall reagieren.

Die 65°C Heißluft sind in nur 5 Sekunden erreicht – deutlich schneller als bei vielen Konkurrenzmodellen. Praktisch: Die Heizfunktion läuft standardmäßig mit, lässt sich aber bei Bedarf auch separat ausschalten, indem man die Mode-Taste drei Sekunden lang drückt. Das ist besonders bei empfindlichen Materialien nützlich, die keine hohen Temperaturen vertragen. Sicherheitstechnisch ist der BX8 gut durchdacht: Das UV-Licht schaltet sich automatisch ab, sobald man das Gerät anhebt oder zu stark neigt – Mikroschalter sorgen dafür, dass keine schädliche UV-Strahlung unkontrolliert durch den Raum strahlt.

Das eigentliche Hauptfeature ist jedoch der integrierte Negativ-Ionen-Generator. Dieser setzt während des Betriebs kontinuierlich negative Ionen frei, die Staubpartikel, Pollen und andere Schadstoffe in der Raumluft binden sollen. Das Prinzip kennt man von teuren Luftreinigern – hier kommt es als Bonus-Feature direkt in den Milbensauger.

Das Feature läuft automatisch mit und braucht keine separate Aktivierung. Die Ionen-Erzeugung arbeitet komplett geräuschlos und verbraucht kaum zusätzliche Energie. Ob die Ionen-Technologie wirklich messbare Effekte hat, lässt sich im Haushaltstest schwer beurteilen – als Extra-Feature ist es aber eine interessante Dreingabe, die zeigt, dass Jimmy auch bei mittleren Preisklassen an moderne Technologien denkt.

LED-Display mit intelligentem Staubsensor: Coole visuelle Rückmeldung

Das LED-Display an der Düse ist ein deutlicher Sprung nach vorn gegenüber den einfachen LED-Balken günstigerer Jimmy-Modelle. Während andere Milbensauger nur simple rot-blaue LED-Balken haben, zeigt der BX8 ein richtiges Display mit „Dust Index“ und Werten zwischen 0 und 99. Diese Anzeige ist deutlich informativer und gibt dem Nutzer präzise Rückmeldung über den Reinigungsfortschritt.

Der Sensor reagiert beeindruckend sensibel auf Verschmutzungsunterschiede, die man mit bloßem Auge nicht sieht. In unserem Test erkannte das System zuverlässig sowohl stark verschmutzte als auch bereits gereinigte Bereiche. Der Balken unter der Anzeige startet bei verschmutzten Stellen rot und voll, leert sich dann langsam während der Reinigung und wird weiß, wenn die Stelle sauber ist.

Wer zu hastig über die Matratze fährt, sieht sofort am vollen roten Balken, dass er langsamer arbeiten muss. Diese Live-Rückmeldung verhindert sowohl das Übersehen von Bereichen als auch unnötiges Nacharbeiten bereits sauberer Stellen.

Zwei Arbeitsmodi für verschiedene Anwendungen

Der BX8 startet standardmäßig im „Strong“-Modus und bietet zwei deutlich unterschiedliche Arbeitsmodi:

  • Der Soft-Modus arbeitet mit reduzierter Saugkraft und eignet sich für empfindliche Oberflächen oder leichte Verschmutzungen.
  • Der Strong-Modus nutzt die volle Saugpower von 15.000 Pa für gründliche Tiefenreinigung und aktiviert alle verfügbaren Technologien voll.

Die Modusauswahl erfolgt einfach über die Mode-Taste am Griff. Das LED-Display zeigt deutlich an, welcher Modus aktiv ist – praktisch, da man beim Saugen ohnehin auf die Düse schaut. Für die meisten Anwendungen empfiehlt sich der Strong-Modus, da er in unserem Test spürbar mehr Material aus der Matratze geholt hat. UV-Licht, Ultraschall und Negativ-Ionen-Generator arbeiten in beiden Modi automatisch mit.

Reinigungsleistung im Jimmy BX8 Test: Beeindruckende Ergebnisse

Unser Jimmy BX8 Test zeigt schnell, warum normale Staubsauger bei Matratzen an ihre Grenzen stoßen. Auch nach gründlichem Absaugen mit einem guten Akkusauger sammelt sich im Staubbehälter des Jimmy noch eine ordentliche Menge feinen, weißlich-grauen Materials – beeindruckend und etwas erschreckend zugleich.

Verantwortlich ist die 240 mm breite Düse mit patentierter Bürstenwalze. Die Gummistreifen klopfen kraftvoll tiefsitzende Partikel aus dem Matratzeninneren – eine deutlich spürbare Bewegung, die sich durch die gesamte Matratzentiefe arbeitet.

In der Praxis zeigt sich der Unterschied zwischen den Modi deutlich: Der Strong-Modus holt spürbar mehr Material aus der Matratze als der Soft-Modus und sollte bei normalen Matratzen die erste Wahl sein. Eine Doppelbett-Matratze braucht etwa 10-15 Minuten für eine komplette Behandlung – ein angemessener Zeitaufwand für die erzielten Ergebnisse. Das Resultat zeigt sich nicht nur im gut gefüllten Staubbehälter, sondern auch an der merklich frischeren Matratze.

Aufgesaugter feiner Hausstaub auf weißem Untergrund
Typischer Staubrückstand nach dem Saugen mit dem Jimmy BX8 – selbst bei zuvor gereinigter Matratze kommt noch eine deutliche Menge zusammen.

Die Wirksamkeit des BX8 bestätigt auch die Zertifizierung durch Allergy UK – eine anerkannte britische Organisation, die Produkte nur nach unabhängigen Tests für Allergiker empfiehlt.

Geräuschentwicklung und Wartung: Typisch aber handhabbar

Mit 600 Watt Motorleistung ist der BX8 nicht gerade leise. Die gemessenen 78 Dezibel entsprechen etwa einem normalen Staubsauger – für gelegentliches Matratzen-Saugen durchaus akzeptabel, aber definitiv nichts für empfindliche Nachbarn am frühen Morgen. Positiv: Die Ergonomie stimmt trotz der Lautstärke. Der BX8 liegt gut in der Hand und lässt sich auch bei längeren Reinigungssessions entspannt führen.

Die Wartung erweist sich in unserem Jimmy BX8 Test als gut durchdacht und benutzerfreundlich. Der Staubbehälter springt auf Knopfdruck heraus und lässt sich separat entleeren – man muss nicht das ganze Gerät zum Mülleimer schleppen.

Staubbehälter und MIF-Filter können problemlos unter dem Wasserhahn abgespült werden, die Bürstenwalze lässt sich einfach herausziehen und von Haaren befreien. Der MIF-Filter hält laut Hersteller etwa 30-50 Betriebsstunden. Jimmy packt vorausschauend einen Ersatzfilter mit in die Verpackung, das mitgelieferte Mini-Reinigungstool ist besonders clever: Eine Seite hat eine Bürste zum Säubern, die andere einen kleinen Haarschneider für verhedderte Haare an der Walze.

Preis-Leistung: Solider Mittelweg mit modernen Features

Mit 160 Euro liegt der BX8 im mittleren Preissegment der Milbensauger und bietet LED-Display, Negativ-Ionen-Generator und intelligenten Staubsensor – Features, die bei günstigeren Modellen unter 100 Euro meist fehlen. Die Kombination aus UV-Licht, 65°C Heißluft, Klopffunktion und präzisem Staubsensor macht den entscheidenden Unterschied zu normalen Staubsaugern aus.

Der BX8 passt für Käufer, die moderne Ausstattung und zuverlässige Technik wollen, ohne zum teuersten Modell zu greifen. Das geringe Gewicht von 1,9 kg ist ein weiterer Pluspunkt. Allergiker und Haushalte mit Milbenproblemen bekommen einen soliden Helfer für regelmäßige Matratzenreinigung. Wer maximale Saugleistung braucht, sollte zum stärkeren BX7 Pro Max greifen – für die meisten reicht der BX8 aber völlig aus.

Jimmy BX8 Test-Fazit: Gelungener Allrounder mit cleveren Details

Unser Jimmy BX8 Test zeigt einen überzeugenden Milbensauger mit ausgewogener Ausstattung. Das geringe Gewicht von 1,9 kg erleichtert die Handhabung spürbar, während LED-Display und Negativ-Ionen-Generator demonstrieren, dass Jimmy auch bei mittleren Preisklassen an moderne Technik denkt. Die Reinigungsleistung übertrifft normale Staubsauger deutlich – was aus scheinbar sauberen Matratzen herauskommt, überrascht und überzeugt zugleich.

Die 65°C Heißluft arbeitet zuverlässig und ist in 5 Sekunden einsatzbereit. Der intelligente Staubsensor mit Live-Balken gibt hilfreiche Rückmeldung über den Reinigungsfortschritt. Die Verarbeitung überzeugt größtenteils, nur die Bedientasten hätten robuster ausfallen können.

Für die meisten Haushalte stimmt beim BX8 die Balance zwischen Ausstattung, Bedienkomfort und Preis. Wer einen Milbensauger mit modernen Features sucht, aber nicht das Maximum an Saugleistung braucht, liegt richtig. Allergiker und alle, die regelmäßig ihre Matratzen reinigen wollen, bekommen einen zuverlässigen Helfer mit durchdachten Details.

PRO

  • Sehr geringes Gewicht (1,9 kg) für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Modernes LED-Display mit intelligentem Staubsensor und Live-Rückmeldung
  • Starke Reinigungsleistung mit 4-fach-Technologie (UV, Heißluft, Ultraschall, Ionen)
Jimmy BX8 Gold Award 06/2025
CONTRA

  • Bedientasten fühlen sich dünn und billig an
  • Mit 78 dB relativ laut für den Hausgebrauch
  • Etwas schwächere Motorleistung (600W) als teurere Modelle

Jimmy BX8

Verarbeitung & Design
Reinigungsleistung
Ausstattung & Features
Preis-Leistungs-Verhältnis

91/100

Der Jimmy BX8 punktet mit exzellenter Reinigungsleistung und einem hervorragenden LED-Display mit intelligentem Staubsensor, das Live-Rückmeldung über den Reinigungsfortschritt gibt. Trotz etwas dünner Bedientasten und 78 dB Lautstärke überzeugt das Gesamtpaket aus modernen Features und solidem Preis-Leistungs-Verhältnis für 160 Euro.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"