Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

Majority Bard Test – Vielseitiges Radio mit starkem Klang?

Das Majority Bard Radio verspricht, ein vielseitiger Allrounder zu sein, der moderne Technologie mit einem kompakten Design vereint. Mit Funktionen wie Spotify Connect, DAB+ und Internetradio richtet es sich an Musikliebhaber, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen. Besonders spannend ist die Frage, ob das Radio für seinen Preis von rund 190 Euro auch klanglich überzeugen kann und wie intuitiv die Bedienung tatsächlich ist. In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf die Stärken und Schwächen des Geräts.

Technische Daten des Majority Bard Radio:

Maße 38 x 18 x 13 cm
Gewicht 3,5 kg
Display 2,4-Zoll-Farbdisplay
Leistung 100W 2.1-Soundsystem mit integriertem Subwoofer
Empfangsarten DAB+, FM-Radio, Internetradio
Konnektivität Bluetooth, Spotify Connect, USB-Wiedergabe, AUX-Eingang
Stromversorgung Netzbetrieb (kein Akkubetrieb)
Besondere Funktionen Equalizer mit Presets, Zugriff auf über 25.000 Internetradiosender

Majority Bard Test: Unboxing und Design

  • Robuste Verpackung: Das Radio bleibt selbst bei beschädigtem Karton unversehrt.
  • Modernes Design: Kompakte Größe, gut erreichbare Bedienelemente, hochwertige Verarbeitung.
  • Umfangreicher Lieferumfang: Batterien für die Fernbedienung und ein AUX-Kabel sind inklusive.

Das Majority Bard Radio hinterlässt bereits beim Auspacken einen positiven Eindruck. Die Verpackung ist stabil und schützt das Gerät zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Selbst bei einer beschädigten Lieferung mit durchstoßenem Karton blieb das Radio unversehrt – ein klares Zeichen für die durchdachte Verpackung und die robuste Bauweise des Geräts. Die kompakte Größe des Radios überrascht, da es trotz seiner geringen Abmessungen ein beeindruckendes Gewicht aufweist, was auf hochwertige Materialien schließen lässt.

Das Design des Majority Bard Radio ist modern und funktional. Die Lautsprecher an den Seiten und oben fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein, während das zentrale Bedienrad auf der Frontseite angenehm zu greifen ist. Die Tasten rechts und links des Drehreglers bieten ein gutes haptisches und akustisches Feedback. Der Korpus besteht aus mattem Kunststoff, wobei die Front in Klavierlack ausgeführt ist. Während der Klavierlack optisch ansprechend ist, wäre eine matte Oberfläche aus praktischen Gründen vorzuziehen gewesen. Das Display ist gut ablesbar, könnte jedoch für Menschen mit eingeschränkter Sehstärke etwas größer sein. Insgesamt überzeugt die Verarbeitung durch ihre Hochwertigkeit.

Der Lieferumfang des Radios ist umfangreich und durchdacht. Neben dem Radio selbst sind eine Fernbedienung (inklusive Batterien), ein AUX-Kabel sowie die notwendigen Dokumente wie Garantie und Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen enthalten. Besonders praktisch: Das Majority Bard Radio ist sofort einsatzbereit. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die Fernbedienung auf denselben Frequenzen wie manche farblich verstellbaren Lampen funkt, was zu witzigen, aber ungewollten Farbwechseln führen kann.

Majority Bard Radio - Lieferumfang
Majority Bard Radio – Lieferumfang

Majority Bard Test: Einrichtung

  • Einfache Einrichtung: Einrichtungsassistent führt Schritt für Schritt durch den Prozess.
  • Vielfältige Verbindungsoptionen: WLAN-Verbindung über WPS-Taste, Internetradio und DAB+ problemlos nutzbar.
  • Intuitive Benutzerführung: Klare Menüstruktur und einfache Navigation durch Drehregler und Tasten.

Die Einrichtung des Majority Bard Radio gestaltet sich äußerst benutzerfreundlich. Nach dem ersten Einschalten wird der Nutzer von einem Einrichtungsassistenten begrüßt, der Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Bereits zu Beginn kann die Sprache eingestellt werden, gefolgt von Optionen zur Aktualisierung der Software und der Einrichtung der Internetverbindung. Besonders praktisch: Die Verbindung zum WLAN kann über verschiedene Methoden erfolgen, wie beispielsweise über die WPS-Taste, was den Vorgang erheblich erleichtert.

Während der Einrichtung überzeugt das Majority Bard Radio mit seinen vielseitigen Funktionen. Internetradiosender können nach Genre durchsucht, Podcasts direkt ausgewählt und DAB+ Radiosender problemlos empfangen werden. Eine kleine Überraschung war, dass Spotify Connect nicht über eine App auf dem Radio selbst läuft, sondern das Radio als Ausgabegerät über die Spotify-App auf dem Smartphone genutzt wird. Dies beeinträchtigt die Nutzung jedoch nicht und funktioniert reibungslos.

Die Benutzerführung ist klar strukturiert und intuitiv. Dank des zentralen Drehreglers sowie der Menü- und OK-Tasten ist die Navigation durch die Einstellungen und Funktionen des Radios einfach und schnell. Insgesamt hinterlässt die Einrichtung einen sehr positiven Eindruck.

Majority Bard Test: Bedienung und Klang

  • Einfache Bedienung: Intuitive Steuerung über Drehregler, Tasten und externe Geräte wie Smartphone oder PC.
  • Klangqualität: Klar definierte Tiefen und Mitten, satter Sound, geeignet für verschiedene Musikgenres.
  • Equalizer-Optionen: Voreingestellte Profile ermöglichen individuelle Anpassungen.

Die Bedienung des Majority Bard Radio erweist sich hingegen nach kurzer Eingewöhnung als äußerst benutzerfreundlich. Besonders die Steuerung von Spotify über externe Geräte wie Smartphone oder PC macht die Nutzung komfortabel. Die Navigation durch die Menüs erfolgt über den zentralen Drehregler und die Funktionstasten, was nach einigen Versuchen schnell in Fleisch und Blut übergeht. Insgesamt ist die Bedienung kinderleicht und gut durchdacht.

Klanglich überzeugt das Majority Bard Radio auf ganzer Linie. Bereits in der Grundeinstellung bietet es einen klar definierten Sound mit gut abgestimmten Tiefen und Mitten. Der integrierte Subwoofer sorgt für einen satten Klang, der im folgenden auch größere Räume problemlos beschallen kann. Besonders positiv fällt auf, dass das Majority Bard Radio für verschiedene Musikgenres geeignet ist. Für eine noch individuellere Klangerfahrung stehen mehrere voreingestellte Equalizer-Profile wie „Klassik“, „Rock“, „Jazz“ und „Pop“ zur Verfügung. Rock hat sich als mein Favorit herausgestellt und bietet eine optimale Feinabstimmung für meinen Musikgeschmack.

Die Kombination aus einfacher Bedienung und beeindruckender Klangqualität macht das Majority Bard Radio überdies zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag.

Zusammenfassung und Fazit im Majority Bard Test:

  • Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Internetradio, DAB+, Spotify Connect und externe Audioquellen.
  • Kompakte Größe: Flexibel positionierbar, ohne den Raum optisch zu dominieren.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robuste Bauweise und durchdachtes Design.

Das Majority Bard Radio überzeugt als grundsolides Produkt, das für seinen Preis von rund 190 Euro ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Besonders die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten stechen hervor: Ob Internetradio mit weltweitem Zugriff, DAB+, Spotify Connect oder der Anschluss externer Audioquellen – das Radio bietet für jeden Musikliebhaber die passende Option. Auch der Klang weiß zu überzeugen: Mit klar definierten Tiefen und Mitten sowie einem satten Sound ist das Radio für verschiedene Musikgenres bestens geeignet. Die hinterlegten Equalizer-Profile ermöglichen zudem eine individuelle Feinabstimmung.

Die kompakte Größe des Radios macht es besonders flexibel in der Positionierung. Ob auf dem Schreibtisch, im Regal oder auf einem Schrank – das Majority Bard Radio fügt sich unauffällig in jeden Raum ein, ohne den Fokus auf sich zu ziehen. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch die Klavierlack-Oberfläche, die schnell Fingerabdrücke und Staub anzieht. Hier wäre eine matte Ausführung praktischer gewesen. Abgesehen davon überzeugt das Radio mit einer hochwertigen Verarbeitung, die keine Wünsche offenlässt.

PRO

  • leichte Einrichtung
  • sehr guter Klang
  • vielseitige Möglichkeiten
  • Verarbeitung
  • Preis-/Leistung

CONTRA

  • Klavierlack staubanfällig
  • keine Spotify-APP

Majority Bard Radio

Verarbeitung
Ausstattung
Klang
Preis-Leistungs-Verhältnis

93/100

Das Majority Bard Radio ist ein vielseitiges und hochwertiges Gerät, das sowohl klanglich als auch funktional überzeugt. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die ein kompaktes und leistungsstarkes Radio suchen.

Stephan Lehmann

Hi, ich bin Stephan und teste bereits seit einigen Jahren Produkte im IT-Bereich (PC, Smartphone, Smarthome). Somit kann ich meine Neugier, neue Technologien kennen zu lernen, stillen. Beruflich bin ich Dozent in der Erwachsenenqualifikation, habe zu viele Hobbies und liebe es auf dem Motorrad oder bei guter Musik den Tag ausklingen zu lassen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"