Konsumerelektronik, Gadgets & Zubehör

OOONO P-DISC NO3 Test: Praktische solarbetriebene Parkscheibe

Mit der OOONO P-DISC NO3 will der Hersteller das Parken revolutionieren. Dabei handelt es sich um eine solarbetriebene Parkscheibe, der nie die Energie ausgeht und die ohne Einrichtung sofort einsatzbereit ist. Wir haben sie im Test ausprobiert.

Die OOONO P-DISC NO3 ist besonders dünn

  • unglaublich dünn
  • Solarenergie und integrierte Batterien

Elektronische Parkscheiben sind ja an und für sich keine Neuheit mehr. Die neue OOONO P-DISC NO3 fällt mit 9,7 mm aber wesentlich dünner aus als sämtliche anderen elektronischen Modelle auf dem Markt. Das macht die Nutzung nicht nur besonders komfortabel, sondern nimmt im Auto auch weniger Platz weg.

OOONO P-DISC NO3

Sie setzt auf ein kreisrundes Design und lässt sich dank Magneten bequem an der Innenseite der Windschutzscheibe des Autos platzieren, wo sie durch Sonnenlicht mit Energie versorgt wird und direkt einsatzbereit ist. Denn: Eine Einrichtung ist nicht notwendig. Bei Bedarf lässt sie sich so mit nur einem Handgriff problemlos wieder abnehmen.

OOONO spendiert der Parkscheibe zudem integrierte Batterien, wodurch sie auch nachts und im Parkhaus weiterhin funktioniert. Selbst, wenn keine Sonne scheint. Bei Tageslicht nutzt die Parkscheibe Solarenergie. Das schont die Batterien und verlängert die Laufzeit. Die Batterien haben laut Hersteller eine Lebensdauer von 5 Jahren.

OOONO P-DISC NO3

Rund einen Monat, bevor die Batterien zu Neige geht, informiert der Hersteller darüber: Die P-DISC NO3 beginn ,zu Beginn und am Ende der Parkzeit rot zu blinken und einen Warnton abzuspielen, während im Display ein Batteriesymbol zu sehen ist. Der Wechsel erfolgt ganz einfach mit handelsüblichen CR3032 Knopfzellenbatterien.

OOONO P-DISC NO3 im Praxistest

  • schnell und einfach eingerichtet
  • kontraststarkes Display
  • kein Vergessen der Parkscheibe mehr

Die OOONO P-DISC NO3 ist mithilfe der Magneten schnell und einfach an der Windschutzscheibe installiert. Ihr benötigt keine App und keine Internetverbindung um die digitale Parkscheibe einzurichten oder sie zu verwenden. Auch ein Abruf eures Standortes erfolgt nicht.

OOONO P-DISC NO3

Einmal angebracht, ist die Parkscheibe automatisch einsatzbereit. Uhrzeit und Datum sind ab Werk bereits richtig eingestellt und der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt voll automatisch.

Dabei begeistert sie mit einem großen und kontrastreichen Display, das jederzeit perfekt ablesbar ist. Egal ob unter direkter Sonneneinstrahlung oder in Parkhäusern. Dank E-Norm ist die Verwendung der P-DISC NO3 zu 100 Prozent legal und kann dabei ganz offiziell in Deutschland genutzt werden.

OOONO P-DISC NO3

Besonders praktisch ist die automatische Verwendung der smarten Parkscheibe, denn diese stellt die Parkzeit bei der Ankunft automatisch ein: Sie erkennt von allein, ob sich das Fahrzeug in Bewegung befindet oder gerade parkt. Kurz nach dem Anhalten geht sie in den Parkmodus über, fahrt ihr weiter, wird der Parkmodus abgebrochen.

Im Parkmodus springt die Parkscheibe automatisch auf die nächste halbe Stunde, was in Deutschland als zulässiger Parkintervall Pflicht ist. Bedeutet: Wer um 17:43 Uhr sein Auto parkt, freut sich über eine Ankunftszeit von 18:00 Uhr auf der Parkscheibe. Kurz nach dem Losfahren verlässt die OOONO P-DISC NO3 den Parkmodus selbstständig wieder.

Das Ganze erweist sich natürlich als äußerst praktisch. Denn einerseits könnt ihr nicht mehr vergessen, die Parkscheibe Einzustellen und ins Auto zu legen, andererseits müsst ihr die alte Papp-Parkscheibe nicht mehr im Handschuhfach oder den Ablageflächen suchen. Ihr wisst mit der P-DISC NO3 immer, dass die Ankunftszeit beim Parken eingestellt ist.

OOONO P-DISC NO3 Test: Fazit

Zugegeben: Mit einem Preis von rund 40 Euro ist die OOONO P-DISC NO3 natürlich kein Schnäppchen. Immerhin bekommt man normale Parkscheiben überall hinterhergeworfen. Dennoch hat mich die solarbetriebene Parkscheibe im Test absolut überzeugen können.

Das Design ist angenehm kompakt, das Display hervorragend ablesbar. Besonders praktisch ist aber die einfache Einrichtung. Packung öffnen, Parkscheibe anbringen und ihr seid startbereit. Keine Installation, keine Downloads, nichts. Einfacher geht es wirklich nicht.

Dabei erkennt die Parkscheibe automatisch, wenn das Auto steht und stellt die Ankunftszeit ein und ihr müsst euch um nichts mehr kümmern. Wer gerne mal verschusselt, die Parkscheibe ins Auto zu legen, wird das absolut zu schätzen wissen. Denn durch die dadurch ersparten Strafzettel hat man den Kaufpreis der OOONO P-DISC NO3 schnell wieder drin.

PRO

  • Unglaublich dünn
  • Schnell einsatzbereit
  • Lange Batterielaufzeit
  • Praktischer Nutzen
  • Legal verwendbar
CONTRA

  • Hoher Preis

OOONO P-DISC NO3

Design und Verarbeitung
Einrichtung
Preis-Leistungs-Verhältnis

93/100

Praktische und dünne solarbetriebene Parkscheibe mit praktischen Funktionen und langer Laufzeit. Besser geht es kaum.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"