Hoher Sitzkomfort, exzellente Verarbeitung und ein Motorsport-Design der Kult-Marke aus Ingolstadt: Der Quersus VAOS.3 Audi ist ein hervorragender Gaming-Stuhl im ergonomischen Design und mit einem ikonischen Look. Unser Test.
Technische Daten
Produkt | VAOS.3 Audi |
Gesamthöhe mit Basis | 124,5 cm bis 134 cm |
Höhe Sitzfläche mit Basis | 42,5 cm bis 52 cm |
Höhe Rückenlehne | 88 cm |
Breite Rückenlehne innen | 43,5 cm |
Breite Rückenlehne außen (breitester Punkt) | 57 cm |
Tiefe der Sitzfläche | 50 cm |
Breite der Sitzfläche | 45-56 cm |
Tiefe Armlehnen | 26 cm |
Höhe der Armlehnen von Sitzfläche aus | 30 cm bis 37 cm |
Herstellergarantie | 3 Jahre |
Maximales Gewicht | 150 kg |
Preis | 549,00 Euro |
Quersus VAOS.3 Audi Test: Montage
- Verteilung auf zwei Pakete
- schnell und einfach aufgebaut
- Werkzeug enthalten
Der Quersus VAOS.3 Audi kommt in zwei wuchtigen Paketen zu euch, die jeweils rund 17 Kilogramm auf die Waage bringen. Im Inneren zeigt sich schnell der durchdachte Aufbau der Kartons, in denen alle Bestandteile des Gaming-Stuhls fein säuberlich sortiert und sicher in Styropor und Kunststoff verpackt zu finden sind.
Damit der Aufbau auch wirklich zum Kinderspiel wird, legt Quersus dem Karton einen Bit-Schraubendreher mit austauschbaren Köpfen bei. Eine großzügige Montage-Anleitung lässt darauf hoffen, dass der Aufbau schnell und einfach vonstatten geht.
Und so ist es dann tatsächlich auch. In gerade einmal rund zehn Schritten ist der Stuhl dann auch montiert. Zunächst gilt es, die Rückenlehne am Stuhl zu befestigen und die Armlehnen mit dem Sitz zu verschrauben. Praktisch. Die Armlehnen kommen mit einer Schiene daher, über die ihr durch Schieben die Breite bestimmen könnt. Also sollten die Armlehnen zunächst nicht ganz fest gezogen werden.
Ist das erledigt, kann auch schon die Mechanik am Sitz verschraubt werden. Nun wollen die Verbindungswinkel zwischen Sitz und Rückenlehne angeschraubt und unter der Mechanik in die dafür vorgesehenen Löcher angebracht werden.
Als nächstes werden die Rollen in das Fußkreuz eingesetzt. Habt ihr dann die Gasdruckfeder eingesetzt, kann der Sitz am Fußkreuz befestigt werden. Und im Großen und Ganzen war es das auch schon. Nun nur noch das Kopfkissen mithilfe eines Klettbandes anbringen und schon ist der Quersus VAOS.3 Audi fertig.
Quersus VAOS.3 Audi: Edles Design trifft hervorragende Ergonomie
- hochwertiges Design
- hervorragende Verarbeitung
- angenehmes Gewebe
Das Design des Quersus VAOS.3 Audi ist natürlich ein echter Hingucker. Mit seinem schwarz-grauen Look mutet der Stuhl gleichermaßen edel wie schlicht an, während die roten Akzente und der aufgestickte Audi Sport-Schriftzug sowie die vier grauen Ringe des Autobauers einen angenehmen Kontrast bilden.
Der gesamte Stuhl wirkt angenehm hochwertig und sehr robust. Die Sitzfläche setzt (wie auch die Rückenlehne) auf ein atmungsaktives, weiches und strapazierfähiges, wildlederähnliches Gewebe (NFS – Nano Fabric Suede), das relativ hart ausfällt, aber einen sehr hohen Sitzkomfort bietet.
Hoher Sitzkomfort
- komfortable Basis
- angenehme Lordosenstütze
- 4D-Armlehnen; aber keine echte Wippfunktion
Bereits das erste Probesitzen im Quersus VAOS.3 Audi zeugt von einem sehr hohem Komfort. Die hochwertigen Materialien und der angenehm weiche Stoff in Verbindung mit der eher harten Polsterung sorgen dafür, dass man im Stuhl sehr bequem sitzt und gleichzeitig gut in Position gehalten wird.
Auch bei längerem Sitzen sorgt der Gaming-Stuhl für einen angenehmen Halt. Als sehr angenehm empfinde ich auch das große und weiche Kopfkissen, das dabei dick genug ist, um den Kopf sehr gut zu entlasten, ohne sich dabei zu weit zurücklehnen zu müssen. Damit eignet sich der Stuhl perfekt für Personen bis zu einer Körpergröße von 190 cm, darüber hinaus kann das Kissen nicht mehr ganz ideal platziert werden.
Die Armlehne ist weicher, anpassungsfähiger, stabiler und langlebiger. Dabei ist sie breit und lang genug, um dem gesamten Unterarm bequem Platz zu bieten. Sie sind zudem in vier Dimensionen anpassbar und können in der Höhe justiert, nach vorne oder hinten verschoben, sowie nach innen und außen bewegt werden.
Die Rückenlehne neigt sich zusammen mit der Sitzfläche und ist mit einem Anti-Shock-System ausgestattet, das verhindert, dass die Rückenlehne gegen den Rücken stößt. Quersus nennt das System OS-Mechanismus (Optimus Synchron), wobei sich die Rückenlehne in fünf Positionen arretieren lässt.
Geboten wird natürlich auch eine Lendenstütze, genannt LumbFlex, die in vier Richtungen einstellbar ist und damit den Lendenwirbelbereich ideal entlastet. Sie kann relativ zur Tiefe und Höhe eingestellt werden. Das erfolgt über den Drehknopf an der Rückseite des Stuhls und erlaubt eine sehr präzise und angenehme Justierung.
Alles in allem ist das Sitzgefühl im Quersus VAOS.3 Audi hervorragend, lediglich eine separate Wippmechanik, wie diese in vielen anderen Stühlen zu finden ist, hätte ich mir noch gewünscht.
Quersus VAOS.3 Audi Test: Fazit
Edles Design, hervorragende Ergonomie und ein überzeugender Sitzkomfort. Der Quersus VAOS.3 Audi ist ein wirklich sehr guter Gaming-Stuhl, der vor allem Audi-Fans begeistern dürfte. Hochwertige Materialien und eine überzeugende Verarbeitung sprechen für Qualität, während das Nano-Gewebe einen sehr gut in Position hält.
Die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten der Sitzposition sorgen dafür, dass garantiert jeder einen idealen Sitz finden dürfte – zumindest, wenn man nicht größer als 190 cm ist, da das Nackenkissen sonst nicht mehr ideal positionierbar ist.
Damit wird der Quersus VAOS.3 Audi dem recht hohen Preis absolut gerecht. Mit diesem Gaming-Stuhl werdet ihr garantiert glücklich.
Quersus VAOS.3 Audi
Design und Verarbeitung
Ausstattung
Sitzkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
90/100
Hochwertiger und sehr bequemer Gaming-Stuhl im edlen Design, der einen sehr hohen Sitzkomfort liefert.